ISBN beginnend mit 9783406420
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 340642001X: Hassouna Mosbahi: Die rebellischen Töchter Scheherezades - arabische Schriftstellerinnen der Gegenwart
- ISBN 3406420028: Thomas Bührke: Newtons Apfel - Sternstunden der Physik ; von Galilei bis Lise Meitner
- ISBN 3406420036: Peter Janich: Kleine Philosophie der Naturwissenschaften
- ISBN 3406420044: Helmut König: Vertuschte Vergangenheit - der Fall Schwerte und die NS-Vergangenheit der deutschen Hochschulen
- ISBN 3406420052: Werner Bätzing: Kleines Alpenlexikon - Umwelt, Wirtschaft, Kultur ; [mit 1 Tabelle]
- ISBN 3406420060: Heinz Hiebler, Karl Kogler, Herwig Walitsch: Kleine Medienchronik - von den ersten Schriftzeichen zum Mikrochip
- ISBN 3406420079: Ernst Weisenfeld: Geschichte Frankreichs seit 1945 - von de Gaulle bis zur Gegenwart
- ISBN 3406420087: Franz-Josef Hutter: Die Menschenrechte in Deutschland - Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3406420095: Reinhold Zippelius: Staat und Kirche - eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 3406420109: Peter J. Opitz: Der globale Marsch - Flucht und Migration als Weltproblem
- ISBN 3406420117: Gunilla Budde, Thomas Mergel: Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft - Beiträge zur Theoriedebatte
- ISBN 3406420125: Peter Köhler: Recht so! - ein Lesebuch zur Justiz
- ISBN 3406420133: Günter Seufert: Café Istanbul - Alltag, Religion und Politik in der modernen Türkei
- ISBN 3406420141: Edmund Ballhaus: Die Paragraphenreiter - haarsträubende Erlebnisse mit dem Amtsschimmel
- ISBN 340642015X: Christoph Buchwald: Gewitter über der Akademie
- ISBN 3406420168: von Steffen Arndal und weiteren ; herausgegeben von Bengt Algot Sørensen: Geschichte der deutschen Literatur: Band 1., Vom Mittelalter bis zur Romantik
- ISBN 3406420176: von Steffen Arndal und weiteren ; herausgegeben von Bengt Algot Sørensen: Geschichte der deutschen Literatur: Band 2., Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- ISBN 3406420184: Dietmar Rothermund: Mahatma Ghandi - eine politische Biographie
- ISBN 3406420192: Till Bastian: Furchtbare Soldaten - deutsche Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3406420206: Reinhold Zippelius: Das Wesen des Rechts - eine Einführung in die Rechtsphilosophie
- ISBN 3406420214: Rotraud A. Perner: Die Tao-Frau - der weibliche Weg zur Karriere
- ISBN 3406420222: Tsevi Yaʿvets: Judenfeindschaft in der Antike - die Münchener Vorträge
- ISBN 3406420230: Tessa Hofmann: Annäherung an Armenien - Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3406420249: Rainer Moritz: Immer auf Ballhöhe - ein ABC der Befreiungsschläge
- ISBN 3406420257: Hansjörg Küster: Kleine Kulturgeschichte der Gewürze - ein Lexikon von Anis bis Zimt
- ISBN 3406420265: Norbert Ohler: Krieg und Frieden im Mittelalter
- ISBN 3406420273: Betz, Joachim und Stefan Brüne: Jahrbuch Dritte Welt 1998. Daten, Übersichten, Analysen
- ISBN 3406420281: Barbara Mettler-von Meibom: Jahrbuch Ökologie 1998.
- ISBN 9783406420283: Barbara Mettler-von Meibom: Jahrbuch Ökologie 1998.
- ISBN 3406420303: Peter J. Opitz: Grundprobleme der Entwicklungsregionen - der Süden an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
- ISBN 3406420311: Pierre Teilhard de Chardin: Die Entstehung des Menschen
- ISBN 340642032X: Otto A. Böhmer: Als Schopenhauer ins Rutschen kam - kleine Geschichten von grossen Philosophen
- ISBN 3406420338: Holger Ehling: Die Literatur Schwarzafrikas - ein Lexikon der Autorinnen und Autoren
- ISBN 3406420346: Christina Lutter: Römer und Barbaren - ein Lesebuch zur deutschen Geschichte von der Spätantike bis 800
- ISBN 3406420354: Beck, Rainer: Das Mittelalter Ein esebuch zur deutschen Geschichte 800 -1500
- ISBN 3406420370: Wolfgang Piereth: Das 19. Jahrhundert - ein Lesebuch zur deutschen Geschichte 1815 - 1918
- ISBN 3406420389: Heinrich August Winkler: Weimar - ein Lesebuch zur deutschen Geschichte 1918 - 1933
- ISBN 3406420397: Eckart Conze: Deutschland nach 1945 - ein Lesebuch zur deutschen Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart
- ISBN 3406420400: Hans-Ulrich Wehler: Politik in der Geschichte - Essays
- ISBN 3406420419: Axel Schildt: Konservatismus in Deutschland - von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- ISBN 3406420435: Elisabeth Beck-Gernsheim: Was kommt nach der Familie? - Einblicke in neue Lebensformen
- ISBN 3406420443: Erich Rathfelder: Sarajewo und danach - sechs Jahre Reporter im ehemaligen Jugoslawien
- ISBN 3406420451: Ute Benz: Warum sehen Kinder Gewaltfilme?
- ISBN 340642046X: Fritz Stern: Verspielte Größe - Essays zur deutschen Geschichte
- ISBN 3406420478: Robert Sauter: Der Irrwitz des Jahres - haarsträubende Nachrichten aus aller Welt
- ISBN 3406420494: Ingrid Loschek: Die Modedesigner - ein Lexikon von Armani bis Yamamoto
- ISBN 3406420508: Till Bastian: Die Sprache des Herzens - von der Taubheit der Schulmedizin
- ISBN 3406420516: Emil Hübner, Ursula Münch: Das politische System Großbritanniens - eine Einführung
- ISBN 3406420524: Ernst Schwenk: Sternstunden der frühen Chemie - von Johann Rudolph Glauber bis Justus von Liebig
- ISBN 9783406420535: Saul Friedländer: Wenn die Erinnerung kommt
- ISBN 3406420540: Michael Hauskeller: Was ist Kunst? - Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto
- ISBN 3406420559: Achim Theil: Formel 1 - Fahrer, Autos, Medien, Rummel
- ISBN 3406420567: Moses I. Finley, Denis Mack Smith, Christopher Duggan: Geschichte Siziliens und der Sizilianer
- ISBN 3406420575: Christoph Studt: Das Dritte Reich - ein Lesebuch zur deutschen Geschichte ; 1933 - 1945
- ISBN 3406420583: Walter Grasskamp: Kunst und Geld - Szenen einer Mischehe
- ISBN 3406420591: Werner Schneiders: Deutsche Philosophie im 20. Jahrhundert
- ISBN 3406420605: Werner Kraus: Die Heilkraft der Musik - Einführung in die Musiktherapie
- ISBN 3406420613: Annemarie Pieper: Angewandte Ethik – Eine Einführung
- ISBN 3406420621: Heidi Peter-Röcher: Mythos Menschenfresser - ein Blick in die Kochtöpfe der Kannibalen
- ISBN 340642063X: Dorit Zimmermann: Geburtshäuser - ganzheitliche Geburt als Alternative
- ISBN 3406420648: Barbara Bronnen: Geschichten vom Überleben - Frauentagebücher aus der NS-Zeit
- ISBN 3406420656: Bernd Gräfrath: Es fällt nicht leicht, ein Gott zu sein - Ethik für Weltschöpfer von Leibniz bis Lem
- ISBN 3406420664: Peter-Claus Burens: Der Spendenknigge - erfolgreiches fundraising für Kultur, Sport, Wissenschaft, Umwelt und Soziales
- ISBN 3406420672: Betz, Joachim; Brüne, Stefan: Jahrbuch Dritte Welt
- ISBN 9783406420672: Betz, Joachim; Brüne, Stefan: Jahrbuch Dritte Welt
- ISBN 3406420680: Jahrbuch Ökologie (Beck'sche Reihe)
- ISBN 3406420699: Martin Kämpchen, Martin Fritz: Krischna, Rikscha, Internet - Indiens Weg in die Moderne
- ISBN 3406420702: Heinrich Krauss: Kleines Lexikon der Bibelworte
- ISBN 3406420710: Christoph Horn: Antike Lebenskunst - Glück und Moral von Sokrates bis zu den Neuplatonikern
- ISBN 3406420729: Otto Gritschneder: Furchtbare Richter - verbrecherische Todesurteile deutscher Kriegsgerichte
- ISBN 3406420737: Bettina Roccor: Heavy Metal - die Bands, die Fans, die Gegner
- ISBN 3406420745: Michael Hauskeller: Vom Jammer des Lebens - Einführung in Schopenhauers Ethik
- ISBN 3406420753: Ulrich Mählert: Kleine Geschichte der DDR
- ISBN 3406420761: Hans-Ulrich Wehler: Die Herausforderung der Kulturgeschichte
- ISBN 340642077X: Werner Link: Die Neuordnung der Weltpolitik - Grundprobleme globaler Politik an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
- ISBN 3406420788: Marc Frey: Geschichte des Vietnamkriegs - die Tragödie in Asien und das Ende des amerikanischen Traums
- ISBN 3406420796: Peter Schünemann: Unwandelbar G. - ein Lesebuch zu Goethes Leben in zwölf Kapiteln
- ISBN 340642080X: Jürgen Schlumbohm: Rituale der Geburt - eine Kulturgeschichte
- ISBN 3406420818: Wilhelm Volkert: Kleines Lexikon des Mittelalters - von Adel bis Zunft
- ISBN 3406420826: Peter Steinbach: Widerstand in Deutschland 1933 - 1945 - ein historisches Lesebuch
- ISBN 3406420834: Gunther Klosinski: Wenn Kinder Hand an sich legen - selbstzerstörerisches Verhalten bei Kindern und Jugendlichen
- ISBN 3406420842: Dietrich Harth: Finale! - das kleine Buch vom Weltuntergang
- ISBN 3406420850: Johannes Hösle: Die italienische Literatur der Gegenwart - von Cesare Pavese bis Dario Fo
- ISBN 3406420869: Klaus Mackowiak: Grammatik ohne Grauen - keine Angst vor richtigem Deutsch!
- ISBN 9783406420870: Volker Faust: Seelische Störungen heute – Wie sie sich zeigen und was man tun kann
- ISBN 3406420885: herausgegeben von Dirk Kaesler: Klassiker der Soziologie: Band 1., Von Auguste Comte bis Norbert Elias
- ISBN 9783406420894: Dirk Kaesler: Klassiker der Soziologie Bd. 2: Von Talcott Parsons bis Anthony Giddens
- ISBN 3406420907: Udo Sautter: Das Buch der Jahrestage - Geschichte und Kultur in Daten
- ISBN 3406420915: Gregor Schöllgen: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland - von den Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 3406420923: Christoph Studt: Die Deutschen im 20. Jahrhundert - ein historisches Lesebuch
- ISBN 3406420931: Karl Bruckmaier: Soundcheck - die 101 wichtigsten Platten der Popgeschichte
- ISBN 340642094X: Jürgen Abel: Cybersl_372ng - die Sprache des Internet von A bis Z
- ISBN 3406420958: Max Daunderer: Gifte im Alltag - wo sie vorkommen, wie sie wirken, wie man sich dagegen schützt ; [der umfassende Ratgeber]
- ISBN 9783406420962: Birgit Zinzius: China entdecken - [der Kulturführer für das Reich der Mitte]
- ISBN 3406420974: R. W. B. McCormack: Travel overland - eine anglophone Weltreise
- ISBN 3406420982: Dietrich von Engelhardt: Krankheit, Schmerz und Lebenskunst - eine Kulturgeschichte der Körpererfahrung
- ISBN 3406420990: Jed Diamond: Der Feuerzeichen-Mann - wenn Männer in die Wechseljahre kommen