ISBN beginnend mit 9783406441
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783406441004: Manfred A. Dauses: Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts – Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - Rechtsstand: September 2024
- ISBN 3406441017: Herrad Schenk: Das Haus, das Glück und der Tod
- ISBN 3406441025: Uwe Schultz: Große Verschwörungen - Staatsstreich und Tyrannensturz von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 3406441033: Axel Michaels: Der Hinduismus - Geschichte und Gegenwart ; [mit 35 Tabellen]
- ISBN 3406441041: Peter Sprengel: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870 - 1900 - von der Reichsgründung bis zur Jahrhundertwende
- ISBN 340644105X: Barbara Senckel: Du bist ein weiter Baum - Entwicklungschancen für geistig behinderte Menschen durch Beziehung
- ISBN 3406441068: Claus Priesner: Alchemie - Lexikon einer hermetischen Wissenschaft
- ISBN 3406441076: Alexander Demandt: Geschichte der Spätantike - das Römische Reich von Diocletian bis Justinian 284 - 565 n. Chr.
- ISBN 3406441084: Said: Sei Nacht zu mir - Liebesgedichte
- ISBN 3406441106: Rudolf Schenda: Gut bei Leibe - hundert wahre Geschichten vom menschlichen Körper
- ISBN 3406441114: Werner Herzog: Spanien
- ISBN 3406441122: Clara-Erika Dietl: Wörterbuch für Recht, Wirtschaft und Politik: Teil 1., Englisch-Deutsch / von Clara-Erika Dietl ; Egon Lorenz. Unter Mitarb. von Wiebke Buxbaum
- ISBN 3406441130: Thomas Pampuch, Agustín Echalar Ascarrunz: Bolivien
- ISBN 3406441300: Ralf Bernd Abel: Datenschutz in Anwaltschaft, Notariat und Justiz
- ISBN 3406441343: Theodor Keidel: Freiwillige Gerichtsbarkeit - Kommentar zum Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- ISBN 3406441440: Stefan Müller: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung - Strategien und Instrumente von Finanzdienstleistern
- ISBN 3406441459: Franz Giesel, Ehrenfried Pausenberger: Globalisierung - Herausforderung an die Unternehmensführung zu Beginn des 21. Jahrhunderts ; Festschrift für Ehrenfried Pausenberger
- ISBN 3406441491: Klaus Raschzok, Dietmar-Henning Voges: "... dem Gott gnädig sei" - Totenschilde und Epitaphien in der St. Georgskirche in Nördlingen
- ISBN 3406441548: Rafael Ferber: Philosophische Grundbegriffe - eine Einführung
- ISBN 3406441572: Werner Kraus: Die Heilkraft des Malens - Einführung in die Kunsttherapie
- ISBN 3406441645: Christian Fischer: Die tarifwidrigen Betriebsvereinbarungen
- ISBN 3406441718: Günther Löwisch: Jurist in Thüringen, Sozialpolitiker in Württemberg - Erinnerungen an sieben Jahrzehnte
- ISBN 3406441815: Jacob Burckhardt: Das Altarbild
- ISBN 3406441823: Jacob Burckhardt: Ästhetik der bildenden Kunst
- ISBN 3406441831: Jacob Burckhardt: Werke: Band 11., Erinnerungen aus Rubens / aus dem Nachlass herausgegeben von Edith Struchholz und Martin Warnke
- ISBN 340644184X: Heinz Schott: Der sympathetische Arzt - Texte zur Medizin im 18. Jahrhundert
- ISBN 3406441858: Georg Christoph Lichtenberg: Ihre Hand, Ihren Mund, nächstens mehr - Lichtenbergs Briefe - 1765 bis 1799
- ISBN 3406441866: Johann Wolfgang von Goethe: Goethes Werke
- ISBN 3406441874: Heinrich Klotz ; Martin Warnke: Geschichte der deutschen Kunst: Band 1., Mittelalter : 600 - 1400
- ISBN 3406441955: David Clay Large: Hitlers München - Aufstieg und Fall der Hauptstadt der Bewegung
- ISBN 3406441963: Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes – Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte
- ISBN 340644198X: Matthias Brandi-Dohrn, Stephan Gruber, Ian Muir: Europäisches und internationales Patentrecht - Einführung zum Europäischen Patentübereinkommen und Patent Cooperation Treaty
- ISBN 3406441998: Jürgen Heideking, Vera Nünning: Einführung in die amerikanische Geschichte