ISBN beginnend mit 9783406702
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783406702013: Eberhard Fuhr, Erich Pfeil: Hessische Verfassungs- und Verwaltungsgesetze. 111. Ergänzungslieferung
- ISBN 9783406702020: Carl Sartorius: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze - Textausgabe
- ISBN 3406702031: Sartorius Verfassungs- und Verwaltungsgesetze / Verfassungs- und Verwaltungsgesetze 115. Ergänzungslieferung - Rechtsstand: 1. Februar 2017
- ISBN 9783406702037: Sartorius Verfassungs- und Verwaltungsgesetze / Verfassungs- und Verwaltungsgesetze 115. Ergänzungslieferung - Rechtsstand: 1. Februar 2017
- ISBN 3406702082: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze Ergänzungsband / Verfassungs- und Verwaltung
- ISBN 9783406702082: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze Ergänzungsband / Verfassungs- und Verwaltung
- ISBN 9783406702129: Benedikt Buchner, Jürgen Kühling: Datenschutz-Grundverordnung - Kommentar
- ISBN 9783406702136: Jochen Schneider: Datenschutz - nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung
- ISBN 9783406702150: Eugen Ehmann, Martin Selmayr: DS-GVO - Datenschutz-Grundverordnung : Kommentar
- ISBN 9783406702211: Deutsche Gesetze 166. Ergänzungslieferung
- ISBN 9783406702228: Kai Engelbrecht: Bundesmeldegesetz – Kommentar
- ISBN 9783406702235: Sebastian Mock: Das neue Wertpapierhandelsrecht – Einführung und Materialien zum Ersten und Zweiten Finanzmarktnovellierungsgesetz (FiMaNoG)
- ISBN 9783406702242: mit einer Einführung von Professor Dr. Claus Dieter Classen und mit einem ausführlichem Sachverzeichnis: Europa-Recht - Textausgabe
- ISBN 9783406702259: Dirk Heißerer: Wo die Geister wandern – Literarische Spaziergänge durch Schwabing
- ISBN 9783406702266: Jean-Claude Ellena: Parfum – Ein Führer durch die Welt der Düfte
- ISBN 9783406702273: Michel Odent: Geburt und Stillen - über die Natur elementarer Erfahrungen
- ISBN 9783406702280: Harald Welzer: Das kommunikative Gedächtnis – Eine Theorie der Erinnerung
- ISBN 9783406702297: Christoph Markschies: Das antike Christentum – Frömmigkeit, Lebensformen, Institutionen
- ISBN 9783406702303: Helmuth Kiesel: Geschichte der literarischen Moderne – Sprache, Ästhetik, Dichtung im zwanzigsten Jahrhundert
- ISBN 9783406702310: Julia Onken: Vatermänner - ein Bericht über die Vater-Tochter-Beziehung und ihren Einfluß auf die Partnerschaft
- ISBN 9783406702372: Hans-Peter Schwintowski: Bank- und Kapitalmarktrecht
- ISBN 9783406702389: mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Professor Dr. Reinhard Richardi: Arbeitsgesetze mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht - Textausgabe
- ISBN 9783406702419: Rentenversicherung 102. Ergänzungslieferung: Rechtsstand: 18. Juli 2017
- ISBN 9783406702433: Sozialgesetzbuch 131. Ergänzungslieferung
- ISBN 9783406702457: Sozialgesetzbuch 133. Ergänzungslieferung: Rechtsstand: 30. Oktober 2017
- ISBN 9783406702464: Wilhelm Gerold, Herbert Schmidt, Steffen Müller-Rabe, Hans-Jochem Mayer, Detlef Burhoff: Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - Kommentar
- ISBN 9783406702471: Peter Axer, Andreas Bassen, Dirk Bieresborn, Anne Barbara Lungstras, Edna Rasch, Florian Reuther, Reza F. Shafaei, Kristina Vieweg, Irene Vorholz, Andreas Wahl, Sebastian Weber: SGB XI, Soziale Pflegeversicherung - Kommentar
- ISBN 9783406702501: Aichberger GKV/SGB Erg.Bd.33.EL/FO
- ISBN 9783406702556: Dirk Lenders: Das neue Dienstrecht in Nordrhein-Westfalen
- ISBN 9783406702563: Max-Emanuel Geis: Kommunalrecht
- ISBN 9783406702570: Walter Mäschle: Maklerrecht – Lexikon des öffentlichen und privaten Maklerrechts
- ISBN 9783406702600: J. Dominik Harjung: Lexikon der Sprachkunst - die rhetorischen Stilformen
- ISBN 9783406702631: Ulrich Eisenberg: Beweisrecht der StPO – Spezialkommentar
- ISBN 9783406702648: Jan Ziekow: Öffentliches Wirtschaftsrecht - ein Studienbuch
- ISBN 9783406702655: Alexander Aichele: Rechtsgeschichte
- ISBN 9783406702662: Jutta Stender-Vorwachs, Bernd H. Oppermann: Autonomes Fahren - Rechtsfolgen, Rechtsprobleme, technische Grundlagen
- ISBN 9783406702679: Jens-Arne Dickmann: Pompeji - Archäologie und Geschichte
- ISBN 9783406702686: Arthur Schopenhauer: Die Kunst zu beleidigen
- ISBN 9783406702723: Christian Waldhoff, Thorsten Siegel: Öffentliches Recht in Berlin - Verfassungs- und Organisationsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Öffentliches Baurecht : eine prüfungsorientierte Darstellung
- ISBN 9783406702730: Jan Dirk Harke: Römisches Recht - von der klassischen Zeit bis zu den modernen Kodifikationen
- ISBN 9783406702747: Volker Wahrendorf: Asybewerberleistungsgesetz
- ISBN 9783406702778: Albin Eser: Comparative Criminal Law – Development, Aims, Methods
- ISBN 9783406702785: Steuergesetze Hauptordner 86 mm
- ISBN 9783406702792: Matthias Herdegen: Europarecht
- ISBN 9783406702815: Steffen Luik: SGB II, Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kommentar
- ISBN 9783406702822: Matthias Herdegen: Internationales Wirtschaftsrecht - ein Studienbuch
- ISBN 9783406702853: Marina Wellenhofer: Familienrecht
- ISBN 9783406702860: Till Kemper: Planen und Bauen im Bestand
- ISBN 9783406702877: Herbert Wiedemann: Spätlese – Ausgewählte Veröffentlichungen aus der Zeit von 2004 bis 2016
- ISBN 9783406702884: Johannes G. Deckers: Die frühchristliche und byzantische Kunst
- ISBN 9783406702891: Günter Schaub, Martina Ahrendt, Ulrich Koch, Rüdiger Linck, Jürgen Treber, Hinrich Vogelsang: Arbeitsrechts-Handbuch - systematische Darstellung und Nachschlagewerk für die Praxis
- ISBN 9783406702907: Günter Schaub, Peter Schrader: Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
- ISBN 9783406702983: Anna Nagl: Der Marketingplan – Die 10 Gebote des erfolgreichen Marketings