ISBN beginnend mit 9783407252
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3407252005: Hans-Günter Rolff: Manual Schulentwicklung - Handlungskonzept zur pädagogischen Schulentwicklungsberatung (SchuB)
- ISBN 3407252013: Pfv: Kindergartenentwicklung - [Profil trotz Finanzkrise]
- ISBN 3407252021: Michael Schratz, Ulrike Steiner-Löffler: Die lernende Schule - Arbeitsbuch pädagogische Schulentwicklung
- ISBN 340725203X: Georg E. Becker: Handlungsorientierte Didaktik: Teil 2., Durchführung von Unterricht
- ISBN 3407252048: Horst Kasper: Mobbing in der Schule - Probleme annehmen, Konflikte lösen
- ISBN 3407252064: Ulf Preuss-Lausitz: Integrationspädagogik in der Sekundarstufe – Gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Jugendlicher
- ISBN 3407252080: Ute Andresen: Das zweite Schuljahr - in der Schule leben, in der Schule lernen
- ISBN 3407252099: Karin Kleinespel: Schulpädagogik als Experiment - der Beitrag der Versuchsschulen in Jena, Chicago und Bielefeld zur pädagogischen Entwicklung der Schule
- ISBN 3407252102: Wolfgang Maier: Grundkurs Medienpädagogik, Mediendidaktik - ein Studien- und Arbeitsbuch
- ISBN 3407252110: Knörzer, Wolfgang: Einführung Grundschule (Beltz Pädagogik)
- ISBN 9783407252111: Knörzer, Wolfgang: Einführung Grundschule (Beltz Pädagogik)
- ISBN 3407252129: Karl Frey: Die Projektmethode - [der Weg zum bildenden Tun]
- ISBN 3407252137: Friedrich Gerve: Freie Arbeit – Grundkurs für die Aus- und Fortbildung
- ISBN 3407252145: Günther Gugel: Methoden-Manual ...: "Neues Lernen": 2., Tausend neue Praxisvorschläge für Schule und Lehrerbildung
- ISBN 3407252153: Rudolf Messner: Die Zukunft der gymnasialen Oberstufe - Beiträge zu ihrer Weiterentwicklung
- ISBN 3407252161: Friedrich Zech: Grundkurs Mathematikdidaktik - theoretische und praktische Anleitungen für das Lehren und Lernen von Mathematik
- ISBN 340725217X: Reinhold Miller: Beziehungsdidaktik
- ISBN 3407252188: Achim Hellmich: Montessori-, Freinet-, Waldorfpädagogik - Konzeption und aktuelle Praxis
- ISBN 3407252196: Hans-Günter Rolff: Manual Schulentwicklung - Handlungskonzept zur pädagogischen Schulentwicklungsberatung (SchuB)
- ISBN 340725220X: Hans-Günter Rolff, Guy Kempfert: Pädagogische Qualitätsentwicklung - ein Arbeitsbuch für Schule und Unterricht
- ISBN 3407252218: Peter E. Kalb: Rechtsextremistische Jugendliche - was tun?
- ISBN 3407252226: Jürgen Wiechmann: Zwölf Unterrichtsmethoden - Vielfalt für die Praxis
- ISBN 3407252234: Ingrid Kunze, Ole Breinholdt: Schulporträts aus didaktischer Perspektive - Bilder von Schulen in England, in den Niederlanden und in Dänemark
- ISBN 3407252242: Susanne Lin-Klitzing: Vorurteile überwinden - eine friedenspädagogische Aufgabe - Grundlegung und Darstellung einer Unterrichtseinheit
- ISBN 3407252250: Ursula Michailow-Drews, Gerhard Schneider, Wulf Wallrabenstein: Einführung in die Grundschulpädagogik
- ISBN 3407252277: Klaus Hurrelmann: Wie Kinder gesund bleiben - kleines Gesundheitslexikon für Kindergarten und Grundschule
- ISBN 3407252285: Knörzer, Wolfgang; Grass, Karl: Den Anfang der Schulzeit pädagogisch gestalten
- ISBN 3407252293: Ewald Terhart: Perspektiven der Lehrerbildung in Deutschland - Abschlussbericht der von der Kultusministerkonferenz eingesetzten Kommission
- ISBN 3407252307: Michael Schratz, Manfred Iby, Edwin Radnitzky: Qualitätsentwicklung - Verfahren, Methoden, Instrumente
- ISBN 3407252315: Ilse Lichtenstein-Rother, Edeltraud Röbe: Grundschule - der pädagogische Raum für Grundlegung der Bildung
- ISBN 9783407252319: Ilse Lichtenstein-Rother, Edeltraud Röbe: Grundschule - der pädagogische Raum für Grundlegung der Bildung
- ISBN 3407252323: Wolfgang Barthel: Prüfungen - kein Problem - Bewältigung von Prüfungsangst - effektive Prüfungsvorbereitung - optimales Verhalten
- ISBN 3407252331: Christoph Wulf: Einführung in die Anthropologie der Erziehung
- ISBN 340725234X: Ralf Vollbrecht: Einführung in die Medienpädagogik
- ISBN 3407252358: Klaus Hurrelmann: Einführung in die Sozialisationstheorie - über den Zusammenhang von Sozialstruktur und Persönlichkeit
- ISBN 3407252366: Oelkers, Jürgen: Einführung in die Theorie der Erziehung - Neuware eingeschweißt OVP
- ISBN 9783407252364: Oelkers, Jürgen: Einführung in die Theorie der Erziehung - Neuware eingeschweißt OVP
- ISBN 3407252374: Klaus Ulich: Einführung in die Sozialpsychologie der Schule
- ISBN 3407252382: Bernhard Rosemann, Sven Bielski: Einführung in die pädagogische Psychologie
- ISBN 3407252390: im Auftr. der Ständigen Konferenz der Kultusminister herausgegeben von Heinz-Elmar Tenorth: Kerncurriculum Oberstufe: [1]., Mathematik - Deutsch - Englisch
- ISBN 3407252404: Hanna Kiper: Einführung in die Schulpädagogik
- ISBN 3407252412: Hans-Günter Rolff, Leonhard Horster: Unterrichtsentwicklung - Grundlagen, Praxis, Steuerungsprozesse
- ISBN 3407252420: Helga Thomas: Kinder und Schule auf dem Weg - Bildungsreformpolitik für das 21. Jahrhundert
- ISBN 3407252439: Franz E. Weinert: Leistungsmessungen in Schulen
- ISBN 3407252447: Annette Scheunpflug: Evolutionäre Didaktik - Unterricht aus system- und evolutionstheoretischer Perspektive
- ISBN 3407252455: Ralf Koerrenz: Jena-Plan - über die Schulpädagogik hinaus
- ISBN 3407252471: Josef Keuffer: Reform der Lehrerbildung in Hamburg - Abschlussbericht der von der Senatorin für Schule, Jugend und Berufsbildung und der Senatorin für Wissenschaft und Forschung eingesetzten Hamburger Kommission Lehrerbildung
- ISBN 340725248X: Georg E. Becker: Handlungsorientierte Didaktik: Teil 1., Unterricht planen
- ISBN 3407252501: Wolfgang Klafki, Johanna-Luise Brockmann: Geisteswissenschaftliche Pädagogik und Nationalsozialismus - Herman Nohl und seine "Göttinger Schule" 1932 - 1937 ; eine individual- und gruppenbiografische, mentalitäts- und theoriegeschichtliche Untersuchung
- ISBN 340725251X: Hans-Werner Bierhoff: Einführung in die Sozialpsychologie
- ISBN 3407252528: Philipp Mayring: Einführung in die qualitative Sozialforschung - eine Anleitung zu qualitativem Denken
- ISBN 3407252536: Jan Weisser: Einführung in die Weiterbildung - eine problemorientierte, erziehungswissenschaftliche Perspektive
- ISBN 3407252544: Wolfgang Frindte: Einführung in die Kommunikationspsychologie
- ISBN 3407252552: Wolfgang Böttcher: Kerncurriculum - was Kinder in der Grundschule lernen sollen ; eine Streitschrift
- ISBN 3407252560: Franz E. Weinert: Leistungsmessungen in Schulen
- ISBN 3407252579: Peter Daschner: Kursbuch Referendariat
- ISBN 3407252587: Barbara Koch-Priewe: Schulprogramme zur Mädchen- und Jungenförderung - die geschlechterbewusste Schule
- ISBN 3407252595: Günther Gugel: Methoden-Manual ...: "Neues Lernen": 2., Tausend neue Praxisvorschläge für Schule und Lehrerbildung
- ISBN 3407252609: Elmar Philipp, Helmolt Rademacher: Konfliktmanagement im Kollegium - Arbeitsbuch mit Modellen und Methoden
- ISBN 3407252617: Hans-Günter Rolff, Claus G. Buhren: Personalentwicklung in Schulen - Konzepte, Praxisbausteine, Methoden
- ISBN 3407252625: Ulrich Herrmann: Wie lernen Lehrer ihren Beruf? - Empirische Befunde und praktische Vorschläge
- ISBN 340725265X: Michael Winkler: Klaus Mollenhauer - ein pädagogisches Porträt
- ISBN 3407252668: Eckard König, Gerda Volmer: Systemisches Coaching - Handbuch für Führungskräfte, Berater und Trainer
- ISBN 3407252684: Wolfgang Klafki: Schultheorie, Schulforschung und Schulentwicklung im politisch-gesellschaftlichen Kontext - ausgewählte Studien
- ISBN 3407252706: Georg E. Becker, Britta Kohler: Hausaufgaben kritisch sehen und die Praxis sinnvoll gestalten - handlungsorientierte Didaktik
- ISBN 3407252714: Klaus Hurrelmann: Einführung in die Sozialisationstheorie
- ISBN 3407252730: Dietrich Benner: Theorie und Geschichte der Reformpädagogik: Teil 2., Die pädagogische Bewegung von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik
- ISBN 3407252749: Karl Frey: Die Projektmethode - ["der Weg zum bildenden Tun"]
- ISBN 3407252757: Georg E. Becker: Handlungsorientierte Didaktik: Teil 3., Unterricht auswerten und beurteilen
- ISBN 3407252765: Reinhold Miller: Selbst-Coaching für Schulleitungen
- ISBN 3407252773: Michael Maas: Alternativschule und Jugendkultur - Entwicklungsprobleme von Adoleszenten
- ISBN 3407252781: Michael Charlton, Christoph Käppler, Helmut Wetzel: Einführung in die Entwicklungspsychologie
- ISBN 3407252811: Jürgen Zimmer, Rita Haberkorn: Anstiftung - auf den Spuren ungewöhnlichen Lernens ; Festschrift für Jürgen Zimmer
- ISBN 340725282X: Klaus Hurrelmann, Heidrun Bründel: Einführung in die Kindheitsforschung
- ISBN 3407252838: Lilian Fried: Einführung in die Pädagogik der frühen Kindheit
- ISBN 3407252854: Hans-Günter Rolff, Elmar Philipp: Schulprogramme und Leitbilder entwickeln - ein Arbeitsbuch
- ISBN 3407252862: Günther Gugel: Methoden-Manual ...: "Neues Lernen": 1., Tausend Praxisvorschläge für Schule und Lehrerfortbildung
- ISBN 3407252870: Herbert Gudjons: Handbuch Gruppenunterricht
- ISBN 3407252900: Amlung, Ullrich; Jungbluth, Uli: Seminarwerkstatt Offener Unterricht
- ISBN 3407252943: Eiko Jürgens: Schulaufgabe: Unterricht - zeitgemäß unterrichten können
- ISBN 3407252951: Schülerbeurteilung ohne Zensuren (Beltz Pädagogik / BildungsWissen Lehramt) Jürgens, Eiko and Arnold, Karl-Heinz
- ISBN 9783407252951: Schülerbeurteilung ohne Zensuren (Beltz Pädagogik / BildungsWissen Lehramt) Jürgens, Eiko and Arnold, Karl-Heinz
- ISBN 340725296X: Hopf, Arnulf: Lebensprobleme und Lernprobleme von Schülern
- ISBN 9783407252968: Hopf, Arnulf: Lebensprobleme und Lernprobleme von Schülern
- ISBN 3407252986: Thorsten Bohl: Prüfen und Bewerten im offenen Unterricht
- ISBN 9783407252999: Petra Hanke: Anfangsunterricht - Leben und Lernen in der Schuleingangsphase