ISBN beginnend mit 9783412020
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3412020060: Karl Augustin Frech: Regesta Imperii – III. Salisches Haus 1024-1125. Teil 1: 1024-1046
- ISBN 9783412020064: Karl Augustin Frech: Regesta Imperii – III. Salisches Haus 1024-1125. Teil 1: 1024-1046
- ISBN 3412020591: Für Kirche und Recht – Festschrift für Johannes Heckel zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783412020590: Für Kirche und Recht – Festschrift für Johannes Heckel zum 70. Geburtstag
- ISBN 3412020761: Horst Flaschka: Modell, Modelltheorie und Formen der Modellbildung in der Literaturwissenschaft
- ISBN 341202077X: Hartmut König: Bismarck als Reichskanzler - seine Beurteilung in d. sowjet. u.d. DDR-Geschichtsschreibung
- ISBN 3412020788: Walter Schlesinger: Kirchengeschichte Sachsens im Mittelalter: Band 2., Das Zeitalter der deutschen Ostsiedlung : (1100 - 1300)
- ISBN 3412020818: Bettina Dick: Die Entwicklung des Kameralprozesses nach den Ordnungen von 1495 bis 1555
- ISBN 3412020826: Oskar Anweiler: Sekundarschulbildung und Hochschule – From Secondary to Higher Education. Erfahrungen und Probleme in Grossbritannien und der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3412020842: Gerhard Hammer: Lutheriana - zum 500. Geburtstag Martin Luthers
- ISBN 3412020850: Paul Heinsius: Das Schiff der hansischen Frühzeit
- ISBN 3412020869: Ingeborg Koza: Völkerversöhnung und europäisches Einigungsbemühen - Unters. zur Nachkriegsgeschichte 1945 - 1951
- ISBN 3412020885: Friedrich W. Busch: Familienerziehung international
- ISBN 3412020923: Arthur E. Imhof: Das unfertige Individuum – Sind wir auf halbem Weg stehengeblieben? Neun Bilder aus der Geschichte geben zu denken
- ISBN 3412020931: Anja Elisabeth Ostrowitzki: Die Ausbreitung der Zisterzienserinnen im Erzbistum Köln
- ISBN 3412020974: Joachim H. Knoll: Erwachsenenbildung und berufliche Weiterbildung in Deutschland – Selbstbilder ihrer Träger und Einrichtungen
- ISBN 3412020990: bearb. von Brigitte Böse und Franz Schäfer: Geistliche Lieder und Gesänge in Böhmen: 2., 1420 - 1475 / bearb. von Brigitte Böse und Franz Schäfer