ISBN beginnend mit 9783412032
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 341203200X: Kathrin Reeckmann: Anfänge der Barockarchitektur in Sachsen – Johann Georg Starcke und seine Zeit
- ISBN 3412032018: Matthias Wanitschke: Methoden und Menschenbild des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR
- ISBN 3412032034: Alexander Behrens: Johannes R. Becher – Eine politische Biografie
- ISBN 3412032662: Falkenstein, Ludwig: Der Lateran der Karolingischen Pfalz zu Aachen Kölner historische Abhandlungen Band 13
- ISBN 9783412032661: Falkenstein, Ludwig: Der Lateran der Karolingischen Pfalz zu Aachen Kölner historische Abhandlungen Band 13
- ISBN 3412032743: Hermann Josef Vogt: Das Kirchenverständnis des Origenes
- ISBN 3412032751: Walter Heinemeyer: Chronica Fuldensis - d. Darmstädter Fragmente d. Fuldaer Chronik
- ISBN 341203276X: Herausgeber: Landsmannschaft d. Siebenbürger Sachsen in Deutschland ; Stadt Wiehl ; Heimatverein Drabenderhöhe: Heimat im Wandel der Zeiten - 10 Jahre Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe
- ISBN 3412032786: Klaus Ebert: Identität und Metapher - Überlegungen zu e. wissenschaftstheoret. Begründung von Theologie
- ISBN 3412032794: Emil Meynen: Zentralität als Problem der mittelalterlichen Stadtgeschichtsforschung
- ISBN 3412032832: Wolff-Dietrich Webler: Staat und Hochschulen - Empirie und Theoriebildung am Fall Baden-Württemberg
- ISBN 3412032840: Wolfgang Mitter: Education and the diversity of cultures: Education and the diversity of cultures
- ISBN 3412032859: Jan Mączyński: Der polnische Wortbestand in J. Maçzynskis Lexicon Latino-Polonicum aus dem Jahre 1564 – Index
- ISBN 3412032867: Bernhard Capesius, Sigrid Haldenwang: Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch – L
- ISBN 3412032891: Martin Kintzinger: Das Bildungswesen in der Stadt Braunschweig im Hohen und Späten Mittelalter – Verfassungs- und institutionengeschichtliche Studien zu Schulpolitik und Bildungsförderung
- ISBN 3412032905: Justus Fetscher: Verzeichnungen – Kleists "Amphitryon" und seine Umschrift bei Goethe und Hofmannsthal
- ISBN 3412032913: Gertraud Soldan-Schramm: Geschichtsunterricht in der italienischen Mittelschule – Eine Unternehmung über die Wechselwirkungen zwischen Reformgesetzen und Schulalltag
- ISBN 341203293X: Harry Stein: Pogromnacht und Holocaust – Frankfurt, Weimar, Buchenwald... Die schwierige Erinnerung an die Stationen der Vernichtung
- ISBN 3412032948: Jochen Huhn: Geschichtsdidaktik – Eine Einführung
- ISBN 3412032956: Maria Fuhs: Hermann IV. von Hessen – Erzbischof von Köln 1480-1508
- ISBN 3412032964: Heike J Mierau: Vita communis und Pfarrseelsorge – Studien zu den Diözesen Salzburg und Passau im Spät- und Hochmittelalter
- ISBN 3412032980: Nicola Bock-Lindenbeck: Letzte Welten - Neue Mythen – Der Mythos in der deutschen Gegenwartsliteratur
- ISBN 3412032999: Ulrich Kritter: Buchillustrationen aus Frankreich, Belgien und den Niederlanden im 20. Jahrhundert