ISBN beginnend mit 9783412044
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3412044008: Mario Niemann: Mecklenburgischer Grossgrundbesitz im Dritten Reich - soziale Struktur, wirtschaftliche Stellung und politische Bedeutung
- ISBN 3412044016: Friedrich Thießen: Zwischen Plan und Pleite - Erlebnisberichte aus der Arbeitswelt der DDR
- ISBN 3412044024: Heinz Kathe: Die Wittenberger Philosophische Fakultät 1502 - 1817
- ISBN 3412044032: Ulrich Pfeil: Die "anderen" deutsch-französischen Beziehungen - die DDR und Frankreich 1949-1990
- ISBN 3412044741: Marieluise Dusch, Gerardus de Vliederhoven: De veer utersten - d. Cordiale de quattuor novissimis von Gerhard von Vliederhoven in mittelniederdt. Überlieferung
- ISBN 3412044768: Egon Boshof, Heinz Wolter: Rechtsgeschichtlich-diplomatische Studien zu frühmittelalterlichen Papsturkunden
- ISBN 3412044776: Heinz Stoob: Die Stadt - Gestalt und Wandel bis zum industriellen Zeitalter
- ISBN 3412044792: Roland Baier: Der deutsche Osten als soziale Frage - e. Studie zur preuss. und dt. Siedlungs- und Polenpolitik in d. Ostprovinzen während d. Kaiserreichs u.d. Weimarer Republik
- ISBN 3412044806: Eckart Henning: Die gefürstete Grafschaft Henneberg-Schleusingen im Zeitalter der Reformation
- ISBN 3412044822: von Reiner Bölhoff: Johann Christian Günther: Band 2., Schriftenverzeichnis
- ISBN 3412044857: Neofit Rilski: Bolgarska grammatika
- ISBN 3412044865: Frieder Lötzsch: Was ist "Ökologie"? - Hermann Samuel Reimarus ; ein Beitrag zur Geistesgeschichte d. 18. Jh. ; Albert Schweitzer in memoriam
- ISBN 3412044873: Bernd-Ulrich Hergemöller: "Pfaffenkriege" im spätmittelalterlichen Hanseraum: "Pfaffenkriege" im spätmittelalterlichen Hanseraum
- ISBN 3412044903: Wolf Oschlies: "Wir sind das Volk" - zur Rolle der Sprache bei den Revolutionen in der DDR, Tschechoslowakei, Rumänien und Bulgarien
- ISBN 3412044911: Michael Stolleis: Recht, Verfassung und Verwaltung in der frühneuzeitlichen Stadt
- ISBN 341204492X: Jürgen John: Kleinstaaten und Kultur in Thüringen vom 16. bis 20. Jahrhundert
- ISBN 3412044954: Karl K. Weber: Johan van Valckenburgh – Das Wirken des niederländischen Festungsbaumeisters in Deutschland 1609-1625
- ISBN 3412044962: Michael Richter: Die Staatssicherheit im letzten Jahr der DDR
- ISBN 3412044989: Achim Siegel: Totalitarismustheorien nach dem Ende des Kommunismus
- ISBN 3412044997: Dieter Strauch, Egid V. von Löhr: Deutsche Juristen im Vormärz - Briefe von Savigny, Hugo, Thibaut und anderen an Egid von Löhr