ISBN beginnend mit 9783412066
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3412066001: Anke Bosse: Spuren, Signaturen, Spiegelungen – Zur Goethe-Rezeption in Europa
- ISBN 341206601X: Christian Szidzek: Das frühneuzeitliche Verbot der Appellation in Strafsachen - zum Einfluß von Rezeption und Politik auf die Zuständigkeit insbesondere des Reichskammergerichts
- ISBN 3412066028: Cordula Kapser: Linz am Rhein – Die Geschichte der Stadt von der Frühzeit bis zur Gegenwart
- ISBN 3412066044: Sven Korzilius: "Asoziale" und "Parasiten" im Recht der SBZ/DDR – Randgruppen im Sozialismus zwischen Repression und Ausgrenzung
- ISBN 9783412066048: Sven Korzilius: "Asoziale" und "Parasiten" im Recht der SBZ/DDR – Randgruppen im Sozialismus zwischen Repression und Ausgrenzung
- ISBN 3412066060: Rönz, Helmut: Der Trierer Diözesanklerus im 19. Jahrhundert – Herkunft - Ausbildung - Identität
- ISBN 9783412066062: Rönz, Helmut: Der Trierer Diözesanklerus im 19. Jahrhundert – Herkunft - Ausbildung - Identität
- ISBN 3412066710: Irmgard Weithase: Sprechübungen: Sprechübungen
- ISBN 3412066761: Klaus Bernhard: Idylle – Theorie, Geschichte, Darstellung in der Malerei 1750-1850
- ISBN 3412066796: George Körner: Wendisches oder slavonisch-deutsches [slawonisch-deutsches] ausführliches und vollständiges Wörterbuch: Band 3., O - Q
- ISBN 3412066834: Richard Dietrich: Expansion und Integration - zur Eingliederung neugewonnener Gebiete in d. preuss. Staat
- ISBN 3412066842: Heinz-Elmar Tenorth: Zur deutschen Bildungsgeschichte 1918 - 1945 - Probleme, Analysen und polit.-pädag. Perspektiven
- ISBN 3412066877: Barbara Potthast: Die Mosquitoküste im Spannungsfeld britischer und spanischer Politik 1502 - 1821
- ISBN 3412066885: Peter Höpgen: Kommunionerinnerungsbilder – Grundlegung eines jungen Forschungsthemas zwischen Volkskunde und Religionshistorie
- ISBN 3412066915: Frank Thissen: »Edle Arznei für den Alltag« – Herbert Eulenbergs Düsseldorfer Morgenfeiern und die Romantikrezeption um 1900
- ISBN 3412066958: Klaus Friedland: Mensch und Seefahrt zur Hansezeit
- ISBN 3412066966: Andreas Lohr: Lesarten – Beiträge zum Werk Paul Celans
- ISBN 3412066982: Wolf Oschlies: Ceaucescus Schatten schwindet – Politische Geschichte Rumäniens 1988-1998
- ISBN 3412066990: Heiko Haumann: Luftmenschen und rebellische Töchter - zum Wandel ostjüdischer Lebenswelten im 19. Jahrhundert