ISBN beginnend mit 9783412097
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3412097004: Tatjana Böhme-Mehner: Zeit und Raum in Musik und Bildender Kunst
- ISBN 3412097039: Albert Schirrmeister: Triumph des Dichters – Gekrönte Intellektuelle im 16. Jahrhundert
- ISBN 3412097047: Ute Schneider: Hausväteridylle oder sozialistische Utopie? – Die Familie im Recht der DDR
- ISBN 9783412097066: Dietrich Hanspach: Großenhainer Pflege – Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Großenhain und Radeburg
- ISBN 3412097837: Kyrylo Trankvilion-Stavrovecʹkyj: Perlo Mnohocennoje – Text
- ISBN 3412097918: Martin Hofmann: Offene Schule und geschlossene Welt – Die höhere Schule in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern
- ISBN 3412097934: Stefan Haas: Historische Kulturforschung in Deutschland 1880-1930 – Geschichtswissenschaft zwischen Synthese und Pluralität
- ISBN 3412097942: Bettina Baumgärtel: Angesichts der Natur – Positionen der Landschaft in Malerei und Zeichnung zwischen 1780 und 1850
- ISBN 3412097977: Konrad Gündisch: Das Bild des anderen in Siebenbürgen – Stereotype in einer multiethnischen Region
- ISBN 3412097985: Jan-Holger Kirsch: »Wir haben aus der Geschichte gelernt« – Der 8. Mai als politischer Gedenktag in Deutschland
- ISBN 3412097993: Mathias Schmoeckel: Humanität und Staatsraison – Die Abschaffung der Folter in Europa und die Entwicklung des gemeinen Strafprozeß- und Beweisrechts seit dem hohen Mittelalter