ISBN beginnend mit 9783412101
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3412101001: Harald Zimmermann: Der Deutsche Orden im Burzenland
- ISBN 3412101028: Frauke Gränitz: Das Mittelrheinische Becken – Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Andernach, Bendorf, Koblenz, Mayen, Mendig, Münstermaifeld und Neuwied
- ISBN 3412101036: Martin Dreher: Das antike Asyl - kultische Grundlagen, rechtliche Ausgestaltung und politische Funktion
- ISBN 3412101044: Mähl, Stefan: Studien zum mittelniederdeutschen Adverb
- ISBN 9783412101060: Michael Quisinsky: Kommentarkulturen - die Auslegung zentraler Texte der Weltreligionen ; ein vergleichender Überblick
- ISBN 3412101753: Clausdieter Schott: Der Träger als Treuhandform
- ISBN 3412101885: Hans-Heinrich Nolte: Patronage und Klientel – Ergebnisse einer polnisch-deutschen Konferenz
- ISBN 3412101915: Dietrich Kurze, Stuart Jenks: Vera lex historiae - Studien zu mittelalterlichen Quellen ; Festschrift für Dietrich Kurze zu seinem 65. Geburtstag am 1. Januar 1993
- ISBN 3412101931: Götz Bergander: Dresden im Luftkrieg - Vorgeschichte, Zerstörung, Folgen
- ISBN 3412101958: Georg Weber, Armin Nassehi: Nation, Ethnie, Minderheit - Beiträge zur Aktualität ethnischer Konflikte ; Georg Weber zum 65. Geburtstag
- ISBN 3412101974: Günther Buhlmann: Der kurkölnische Hofrat 1597 bis 1692 – Entstehungsgeschichte und Rechtsgrundlagen
- ISBN 3412101990: Klaus-Peter Matschke: Die Gesellschaft im späten Byzanz – Gruppen, Strukturen und Lebensformen