ISBN beginnend mit 9783412139
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3412139009: Franziska Becker: Das Kollektiv bin ich - Alltag und Utopie in der DDR ; [Ausstellung Das Kollektiv bin Ich. Utopie und Alltag in der DDR, im Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Eisenhüttenstadt, 17.12.2000 - 26.8.2001]
- ISBN 3412139017: Vittorio S. Tomelleri: Der russische Donat - vom lateinischen Lehrbuch zur russischen Grammatik ; historisch-kritische Ausgabe
- ISBN 3412139025: Vincas Bartusevičius: Holocaust in Litauen - Krieg, Judenmorde und Kollaboration im Jahre 1941
- ISBN 3412139041: Rüdiger Schnell: Zivilisationsprozesse - zu Erziehungsschriften in der Vormoderne
- ISBN 9783412139063: Eva Behrisch: »Aber Lots Weib blickte zurück...« – Der Dialog mit der Bibel in der Dichtung Anna Achmatovas
- ISBN 3412139939: Egon Boshof: Das Christentum im bairischen Raum von den Anfängen bis ins 11. Jahrhundert
- ISBN 3412139955: Renate Rathmayr: Pragmatik der Entschuldigungen - vergleichende Untersuchung am Beispiel der russischen Sprache und Kultur
- ISBN 3412139963: Klaus Dicke: Republik und Weltbürgerrecht - Kantische Anregungen zur Theorie politischer Ordnung nach dem Ende des Ost-West-Konflikts
- ISBN 3412139971: Sonja Häder: Schülerkindheit in Ost-Berlin – Sozialisation unter den Bedingungen der Diktatur (1945-1958)
- ISBN 341213998X: Harald Roth: Studienhandbuch östliches Europa: Band 1., Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas / herausgegeben von Harald Roth