ISBN beginnend mit 9783412156
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3412156000: Meinolf Arens: Habsburg und Siebenbürgen 1600-1605 – Gewaltsame Eingliederungsversuche eines ostmitteleuropäischen Fürstentums in einen frühabsolutistischen Reichsverband
- ISBN 3412156019: Oliver Doetzer-Berweger: Aus Menschen werden Briefe – Die Korrespondenz einer jüdischen Familie zwischen Verfolgung und Emigration 1933-1947
- ISBN 3412156043: Aeneas Silvius Piccolomini: Historia Bohemica: Band 2., Die frühneuhochdeutsche Übersetzung (1463) des Breslauer Stadtschreibers Peter Eschenloe͏̈r / herausgegeben von Václav Bok
- ISBN 9783412156046: Aeneas Silvius Piccolomini: Historia Bohemica: Band 2., Die frühneuhochdeutsche Übersetzung (1463) des Breslauer Stadtschreibers Peter Eschenloe͏̈r / herausgegeben von Václav Bok
- ISBN 3412156051: Monika Szczepaniak: Männer in Blau – Blaubart-Bilder in der deutschsprachigen Literatur
- ISBN 9783412156053: Monika Szczepaniak: Männer in Blau – Blaubart-Bilder in der deutschsprachigen Literatur
- ISBN 9783412156060: Alexandra Kleihues: figurationen 1439-4367 / Armut/Poverty
- ISBN 341215671X: Hartmut Zapp: Die Geisteskrankheit in der Ehekonsenslehre Thomas Sanchez'
- ISBN 3412156957: Michael Schmitt: Die illustrierten Rheinbeschreibungen – Dokumentation der Werke und Ansichten von der Romantik bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3412156981: Klaus-Dietmar Henke: Widerstand und Opposition in der DDR
- ISBN 341215699X: Sabina Becker: Neue Sachlichkeit: Band 1., Die Ästhetik der neusachlichen Literatur (1920 - 1933)