ISBN beginnend mit 9783412221
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3412221058: Hütt, Marc-Thorsten: Selbstorganisation – Ein Denksystem für Natur und Gesellschaft
- ISBN 9783412221058: Hütt, Marc-Thorsten: Selbstorganisation – Ein Denksystem für Natur und Gesellschaft
- ISBN 9783412221218: Loewenich, Maria von: Amt und Prestige – Die Kammerrichter in der ständischen Gesellschaft (1711–1806)
- ISBN 9783412221232: Link, Christina: Der preußische Getreidehandel im 15. Jahrhundert – Eine Studie zur nordeuropäischen Wirtschaftsgeschichte
- ISBN 9783412221249: Fidora, Alexander: Die mantischen Künste und die Epistemologie prognostischer Wissenschaften im Mittelalter
- ISBN 9783412221263: Dechert, Antje: Stars all'italiana – Kino und Körperdiskurse in Italien (1930–1965)
- ISBN 9783412221287: Igel, Karsten: Die Stadt im Raum – Vorstellungen, Entwürfe und Gestaltungen im vormodernen Europa
- ISBN 9783412221294: Kampmann, Christoph: Sicherheit in der Frühen Neuzeit – Norm – Praxis – Repräsentation
- ISBN 9783412221300: Erika Nussberger: Zwischen Tabu und Skandal – Hermaphroditen von der Antike bis heute
- ISBN 9783412221317: Lehnert, Detlef: Kommunaler Liberalismus in Europa – Großstadtprofile um 1900
- ISBN 9783412221324: Sandro Zanetti: Wortdinge
- ISBN 9783412221331: Heitzer, Enrico: Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) – Widerstand und Spionage im Kalten Krieg 1948–1959
- ISBN 9783412221362: Feest, David: Die Zukunft der Rückständigkeit – Chancen – Formen – Mehrwert. Festschrift für Manfred Hildermeier zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783412221379: Weber, Christoph Friedrich: Sinngeschichten – Kulturgeschichtliche Beiträge für Ute Daniel
- ISBN 9783412221386: Döring, Johanna Renate: Von Puschkin bis Sorokin – Zwanzig russische Autoren im Porträt
- ISBN 9783412221393: Monika Dozsai: Unter der Stadt – Subversive Ästhetiken in Ostmitteleuropa
- ISBN 9783412221409: Schimma, Sabine: Blickbildungen – Ästhetik und Experiment in Goethes Farbstudien
- ISBN 9783412221416: Schilling, Ruth: Johann Friedrich Glaser (1707–1789) – Scharfrichtersohn und Stadtphysikus in Suhl
- ISBN 9783412221423: Gotthard, Axel: Der liebe vnd werthe Fried – Kriegskonzepte und Neutralitätsvorstellungen in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783412221430: Freytag, Julia: Die Tochter Elektra – Eine verdeckte Figur in Literatur, Psychoanalyse und Film
- ISBN 9783412221447: Furttenbach, Joseph: Lebenslauff 1652–1664
- ISBN 9783412221454: Brakensiek, Stefan: Herrschaft an der Grenze – Mikrogeschichte der Macht im östlichen Ungarn im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783412221461: Stephan Meder: Reformforderungen zum Familienrecht international – Band 1: Westeuropa und die USA (1830–1914)
- ISBN 9783412221478: Bartetzky, Arnold: Geschichte im Rundumblick – Panoramabilder im östlichen Europa
- ISBN 9783412221485: Bartetzky, Arnold: Von der Ablehnung zur Aneignung? - das architektonische Erbe des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa
- ISBN 9783412221492: Wurch, Nils: David Mevius und das lübische Recht – Dargestellt am Beispiel des "beneficium excussionis"
- ISBN 9783412221508: Lemme, Marco: Die Ausbildung von Kirchenmusikern in Thüringen 1872–1990
- ISBN 9783412221515: Müller, Julia: Sprachtakt – Herta Müllers literarischer Darstellungsstil
- ISBN 9783412221522: Christians, Heiko: Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs – Band 1
- ISBN 9783412221546: Mineke Bosch: Auto/Biographie
- ISBN 9783412221553: Bernhardt, Christoph: Im Spiegel des Wassers – Eine transnationale Umweltgeschichte des Oberrheins (1800–2000)
- ISBN 9783412221560: Gerstenberger, Debora: Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise – Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien
- ISBN 9783412221577: Lozo, Simon: Ad fontes – Basisgrammatik Latein
- ISBN 9783412221591: Gehrke, Roland: Von Breslau nach Leipzig – Wahrnehmung, Erinnerung und Deutung der antinapoleonischen Befreiungskriege
- ISBN 9783412221614: Uerlings, Herbert: Inklusion/Exklusion und Kultur – Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 9783412221638: Zimmermann, Tanja: Der Balkan zwischen Ost und West – Mediale Bilder und kulturpolitische Prägungen
- ISBN 9783412221652: Fülberth, Andreas: Riga – Kleine Geschichte der Stadt
- ISBN 9783412221669: Diestelkamp, Bernhard: Vom einstufigen Gericht zur obersten Rechtsmittelinstanz – Die deutsche Königsgerichtsbarkeit und die Verdichtung der Reichsverfassung im Spätmittelalter
- ISBN 9783412221683: Volkhard Knigge: Kommunismusforschung und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Westeuropa
- ISBN 9783412221690: Veronika Unger: Regesta Imperii – I: Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern 751-918 (987). Band 4: Papstregesten 800-911, Teil 3: 872-882
- ISBN 9783412221737: Mai, Ekkehard: Das letzte Nationaldenkmal – Bismarck am Rhein: Ein Monument, das nie gebaut wurde
- ISBN 9783412221744: Wolfgang Mitter: Politische Bildung in Ost- und Ostmitteleuropa – Zwischen Staat und offener Zivilgesellschaft
- ISBN 9783412221751: Joachim H. Knoll: Lebenslanges Lernen zwischen Programmatik und Steuerung
- ISBN 9783412221782: Beate Neuss: Mut zur Verantwortung – Frauen gestalten die Politik der CDU
- ISBN 9783412221799: Lengemann, Jochen: Thüringische Landesparlamente 1919-1952 – Biographisches Handbuch
- ISBN 9783412221805: Mirjam Eisenzimmer: Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern: Heft 10., Die Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Mittel- und Oberfrankens / bearbeitet von Mirjam Eisenzimmer
- ISBN 9783412221812: Kurt-Ulrich Jäschke: J.F. Böhmer, Regesta Imperii – VI: Die Regesten des Kaiserreichs unter Rudolf, Adolf, Albrecht, Heinrich VII. 1273-1313. 4. Abt.: Die Regesten des Kaiserreichs unter Heinrich VII. 1288/1308-1313, 2. Lfg.: 1. September 1309 – 23. Oktober 1310
- ISBN 9783412221829: Vogt-Spira, Gregor: Gerechtigkeit
- ISBN 9783412221843: Scharnhorst, Gerhard von: Private und dienstliche Schriften – Band 8: Tragischer Vollender (Preußen 1813)
- ISBN 9783412221850: Unseld, Melanie: Komponistinnen in Luxemburg: Komponistinnen in Luxemburg
- ISBN 9783412221867: Krischer, André: Verräter – Geschichte eines Deutungsmusters
- ISBN 3412221880: Manfred Horlebein: Quellen und Dokumente zur Geschichte der kaufmännischen Berufsbildung 1818-1984
- ISBN 9783412221898: Norbert Miller: Sprache im technischen Zeitalter – Heft 206
- ISBN 9783412221904: Norbert Miller: Sprache im technischen Zeitalter – Heft 207 September 2013
- ISBN 9783412221911: Norbert Miller: Sprache im technischen Zeitalter – Heft 208 Dezember 2013
- ISBN 9783412221928: Autorenkollektiv: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein – Heft 215 (212)
- ISBN 9783412221959: Anna Lux: Thema: Okkultismus in der Moderne
- ISBN 9783412221966: Deres, Thomas: Geschichte in Köln, Jg. 60 (2013) – Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte. In Verbindung mit Freunde des Kölnischen Stadtmuseum e.V
- ISBN 9783412221973: Küsters, Hanns Jürgen: Historisch-Politische Mitteilungen 20 (2013) – Archiv für Christlich-Demokratische Politik
- ISBN 9783412221980: Bastian, Corina: Das Geschlecht der Diplomatie – Geschlechterrollen in den Außenbeziehungen vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert
- ISBN 9783412221997: März, Peter: Nach der Urkatastrophe – Deutschland, Europa und der Erste Weltkrieg