ISBN beginnend mit 9783412529
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783412529000: Markus Günnewig: »Die Betreffenden sind zu vernichten« – Gestapoverbrechen in der Endphase des Zweiten Weltkrieges
- ISBN 9783412529031: Hélène Mona Oberlé: It’s All About Emotions – Narratives of highly skilled migrants: A study of Swiss in Israel and Israelis in Switzerland
- ISBN 9783412529116: Dagny R. Beidler: Für Richard Wagner! – Die »Rosenstöcke-Bilder« seiner Tochter Isolde
- ISBN 9783412529147: Tom Tölle: Nikolaus Kindlingers Selbstzeugnis – Ein Archivar am Ende des Heiligen Römischen Reiches
- ISBN 9783412529185: Ingeborg Henzler: Extended Views – Gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven auf die Covid-19-Pandemie
- ISBN 9783412529239: Barbara Lange: Nachkriegsgefüge: Europa und die Kunst
- ISBN 9783412529284: Christopher Beckmann: Historisch-Politische Mitteilungen – Archiv für Christlich-Demokratische Politik. Band 30
- ISBN 9783412529314: Irina Dudar: Krönen – Mehren – Weitergeben – Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450–1550)
- ISBN 9783412529345: Irmgard Fees: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde – 69. Band 2023
- ISBN 9783412529413: Markus Jansen: Die Stadt der Ritter – Kriegerische Habitusformen der Elite der spätmittelalterlichen Stadt Köln
- ISBN 9783412529444: Albrecht von Massow: Das Wissen der unterschätzten Kunst
- ISBN 9783412529475: Historischer Verein für den Niederrhein, c/o Historisches Archiv des Erzbistums Köln z.Hd. Herrn Dr. Ulrich Helbach: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 226 (2023)
- ISBN 9783412529505: Corinna von Brockdorff: Stadtverweis – Ausschluss und Ausgrenzung als Sanktion im spätmittelalterlichen Reich
- ISBN 9783412529529: Sigrid Oehler-Klein: Die Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Hessens
- ISBN 9783412529536: Viktoria Trenkle: 1195–1198. Cölestin III. - Vierte Abteilung: Papstregesten 1124-1198. Teil 4: 1181-1198, Lieferung 6
- ISBN 9783412529543: Veronika Unger: 4: Papstregesten 800-911, 1: 795-844
- ISBN 9783412529598: Christian Hillen: Geschichte in Köln 70 (2023) – Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte
- ISBN 9783412529642: Noemi Deitz: Helen Buchholtz – Komponieren zwischen zwei Welten
- ISBN 9783412529673: Eva Ortlieb: Kaiserlicher Hofrat und kaiserliche Herrschaft unter Karl V. (1520–1556) – Ein Beitrag zur Geschichte des Reichshofrats
- ISBN 9783412529697: Sabrina Freund: NS-„Euthanasie“ in Franken – Die Heil- und Pflegeanstalt Erlangen, die „Aktion T4“ und das „Hungersterben“. Teil 1: Ereignis und Geschichte
- ISBN 9783412529710: Carola Goihl-Smuzcinski: Sozialer Aufstieg in der spätmittelalterlichen Stadt – Eine Analyse gesellschaftlicher Mobilität in der Kölner Stadtgesellschaft des 14. Jahrhunderts
- ISBN 9783412529741: Alexander Meienberger: Die Stiftung „Russkij mir“ – Ideologie, Ziele und Netzwerk
- ISBN 9783412529765: Markus Schwering: Kölner Literaturgeschichte – Von den Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 9783412529796: Birgit Emich: Making Saints in a “Glocal” Religion – Practices of Holiness in Early Modern Catholicism
- ISBN 9783412529819: Frank Trommler: Transatlantische Rivalitäten – Deutsche und amerikanische Einstellungen zu Technik, Kultur und Moderne
- ISBN 9783412529840: Benedikt Fausch: Von der Protektion zur Diplomatie – Die Verstaatlichung der anglo-persischen Beziehungen, 1763 bis 1841
- ISBN 9783412529871: Verena Krieger: Collage/Montage in Kunst und Literatur von den 1960er Jahren bis heute
- ISBN 9783412529901: Julian Schwarze: Westeigentum in der DDR – Die Behandlung des Vermögens von Republikflüchtlingen, Ausreisenden, Westdeutschen und Ausländern in der DDR
- ISBN 9783412529932: Antje Dammel: Großlandschaftliche Dialektwörterbücher zwischen Linguistik und Landeskunde
- ISBN 9783412529963: Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, c/o LVR-Institut für Landeskunde u. Regionalgesch.: Die Gründungsgeschichte der Abtei Brauweiler – Fundatio monasterii Brunwilarensis
- ISBN 9783412529994: Erdkunde, literarisch – Sprache im technischen Zeitalter 248, Jg. 61,4