ISBN beginnend mit 9783447110
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783447110037: Balázs Danka: The ‘Pagan’ Oɣuz-namä – A Philological and Linguistic Analysis
- ISBN 9783447110068: Martin Bemmann: Sichuan Province – Volume 4 Wofoyuan Section D
- ISBN 9783447110082: Valbona Myteveli: Nationale Identität im Wandel – Erscheinungsformen des albanischen Nationalismus
- ISBN 9783447110105: Hanns Peter Neuheuser: Liturgische Bücher in der Kulturgeschichte Europas
- ISBN 9783447110112: Christine Haug: Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert – Das Kommunikationsfeld zwischen Autor, Herausgeber und Verleger in der deutschsprachigen Aufklärung
- ISBN 9783447110136: Andreas Lehnardt: Das Memorbuch der Israelitischen Religionsgesellschaft zu Mainz
- ISBN 9783447110228: Peter Pfälzner: Der Königspalast von Qaṭna: Teil 1., Chronologie, Grundriss, Baugeschichte und Bautechniken
- ISBN 9783447110358: Paweł Machcewicz: Der umkämpfte Krieg – Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig. Entstehung und Streit
- ISBN 9783447110389: Heinz A. Richter: Das Osmanische Reich im Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783447110396: Sebastian Kempgen: Deutsche Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress Belgrad 2018
- ISBN 9783447110426: Giulia Torri: Hethitische Texte in Transkription KBo 12
- ISBN 9783447110433: Giulia Torri: Hethitische Texte in Transkription KBo 13
- ISBN 9783447110440: Joachim Bahlcke: Zwischen Dorpat, Pressburg und Wien – Ján Kvačala und die Anfänge der Jablonski-Forschung in Ostmitteleuropa um 1900
- ISBN 9783447110471: Andreas Leipold: Des Kaisers Piraten in der Südsee und im Südatlantik – Der Einsatz deutscher Hilfskreuzer in der ersten Phase des Ersten Weltkrieges
- ISBN 9783447110518: Elke Blumenthal: Museum Politicum
- ISBN 9783447110532: Eberhard Winkler: Salis-Livisch II. – Grammatik und Wörterverzeichnis. Mit einem Anhang zu den salis-livischen Sprichwörtern. Auf der Grundlage von J. A. Sjögrens Sprachmaterialien verfasst von Eberhard Winkler und Karl Pajusalu
- ISBN 3447110562: Gutenberg-Jahrbuch: 2018
- ISBN 9783447110563: Gutenberg-Jahrbuch: 2018
- ISBN 9783447110655: Thomas Finkenauer: Interpretationes Iuris Antiqui – Dankesgabe für Shigeo Nishimura
- ISBN 9783447110662: Jörg Jochen Berns: Projektierte Himmel
- ISBN 9783447110679: Julia Gold: Daniel Holtzmann: Felicitas – Herausgegeben und kommentiert von Julia Gold
- ISBN 9783447110686: Rainer Brunner: Die Schia und die Koranfälschung
- ISBN 9783447110754: beschrieben von Armin Renner unter Mitarbeit von Christian Herrmann und Eberhard Zwink ; Geleitwort von Hannsjörg Kowark †: Die Inkunabeln der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart: Teilband 1., Einleitung, Katalog A-C
- ISBN 9783447110808: Grit Schorch: Mission ohne Konversion? - Studien zu Arbeit und Umfeld des Institutum Judaicum et Muhammedicum in Halle
- ISBN 9783447110815: Wolfgang Hirschmann: „Mit kräfftigen Gesängen die Gemeinde GOttes zu erbauen“ – Das Lied der Reformation im Blickpunkt seiner Rezeption
- ISBN 9783447110839: Mark Häberlein: Hallesche Pastoren in Pennsylvania, 1743–1825. Eine kritische Quellenedition zu ihrer Amtstätigkeit in Nordamerika – Band 1: Diarien und Lebensläufe
- ISBN 9783447110846: Mark Häberlein: Hallesche Pastoren in Pennsylvania, 1743–1825. Eine kritische Quellenedition zu ihrer Amtstätigkeit in Nordamerika – Band 2: Diarien und Lebensläufe
- ISBN 9783447110952: Siegbert Uhlig: Äthiopien – Geschichte, Kultur, Herausforderungen
- ISBN 9783447110983: Claudia Deglau: Aus dem Tempel und dem ewigen Genuß des Geistes verstoßen? - Karl Marx und sein Einfluss auf die Altertums- und Geisteswissenschaften