ISBN beginnend mit 9783456834
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3456834004: Manfred Haubrock: Betriebswirtschaft und Management im Krankenhaus
- ISBN 3456834012: Mary Nolan: Professionelle Geburtsvorbereitung – Geburtsvorbereitungskurse erfolgreich planen, durchführen und bewerten
- ISBN 3456834055: Kevin Morgan: Schlaf - Schlafstörungen - Schlafförderung - ein Handbuch für die Pflegepraxis
- ISBN 345683408X: Bevis Nathan: Berührung und Gefühl in der manuellen Therapie
- ISBN 3456834098: Pia M Guardiola: Wie sagt's der Arzt auf Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Spanisch, Serbokratisch, Albanisch?
- ISBN 3456834101: Alfred M Debrunner: Orthopädie. Orthopädische Chirurgie – Patientenorientierte Diagnostik und Therapie des Bewegungsapparates
- ISBN 3456834128: Huber, Oswald: Das Psychologische Experiment
- ISBN 3456834136: Ulrich Schnyder: Krisenintervention in der Psychiatrie
- ISBN 3456834144: Gabriele Gloger-Tippelt: Bindung im Erwachsenenalter – Ein Handbuch für Forschung und Praxis
- ISBN 3456834160: Heidi Müssigbrodt: Psychische Störungen in der Praxis - Leitfaden zur Diagnostik und Therapie in der primären psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung nach dem Kapitel V(F) der ICD-10 (PHC)
- ISBN 3456834179: Sven Barnow: Von Angst bis Zwang – Ein ABC der psychischen Störungen: Formen, Ursachen und Behandlung
- ISBN 3456834195: Doris Bischof-Köhler: Kinder auf Zeitreise – Theory of Mind. Zeitverständnis und Handlungsorganisation
- ISBN 3456834209: Jens B Asendorpf: Psychologie der Beziehung
- ISBN 3456834217: Fritz Poustka: Fallbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie - Erfassung und Bewertung belastender Lebensumstände von Kindern nach Kapitel V(F) der ICD-10 ; ein Lese- und Lernbuch
- ISBN 3456834225: James Morrison: Der zweite Blick – Psychische Störungen als Symptome somatischer Krankheiten
- ISBN 3456834241: Ivo Abraham: Pflegestandards für die Altenpflege
- ISBN 345683425X: Gabi Reinmann-Rothmeier: Individuelles Wissensmanagement - Strategien für den persönlichen Umgang mit Information und Wissen am Arbeitsplatz
- ISBN 3456834284: Tammie Ronen: Kognitive Verhaltenstherapie mit Kindern – Wege zur Selbstkontrolle bei Störungen der sozialen und emotionalen Entwicklung
- ISBN 3456834292: Winfried Humpert: KTM kompakt – Basistraining zur Störungsreduktion, Konfliktlösung und Gewaltprävention für pädagogische und helfende Berufe
- ISBN 3456834306: Norbert Satz: Klinik der Lyme-Borreliose
- ISBN 3456834322: Dagmar Gustorff: Jenseits des Wortes – Musiktherapie mit komatösen Patienten auf der Intensivstation
- ISBN 3456834330: Thomas Hülshoff: Das Gehirn – Funktionen und Funktionseinbussen
- ISBN 3456834357: Tom Kitwood: Demenz – Der person-zentrierte Ansatz im Umgang mit verwirrten Menschen
- ISBN 3456834373: Jürg Hüsler: Statistische Prinzipien für medizinische Projekte
- ISBN 3456834381: Ernst E Boesch: Das lauernde Chaos – Mythen und Fiktionen im Alltag
- ISBN 345683439X: Peter Bäurle: Klinische Psychotherapie mit älteren Menschen – Grundlagen und Praxis
- ISBN 3456834403: Shirley Price: Aromatherapie – Praxishandbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe
- ISBN 345683442X: Susanne Wied: Farbenräume - vom klinischen Weiß zu pflegenden Farben
- ISBN 3456834438: Peter Winterhoff-Spurk: Fernsehen – Fakten und Medienwirkung
- ISBN 3456834454: Joachim B Weis: Leben nach Krebs – Belastung und Krankheitsverarbeitung im Verlauf einer Krebserkrankung
- ISBN 3456834462: Franziska Tschan: Produktivität in Kleingruppen – Was machen produktive Gruppen anders und besser?
- ISBN 3456834489: Helmut M Niegemann: Neue Lernmedien – Konzipieren, entwickeln, einsetzen
- ISBN 3456834497: Wolfgang Schneider: Sozialmedizinische Begutachtung in Psychosomatik und Psychotherapie – Autorisierte Leitlinien, Quellentexte und Kommentar
- ISBN 3456834500: Hermann Cölfen: Abgeführt
- ISBN 3456834519: Paul Baartmans: Qualität nach Mass – Entwicklung und Einführung von Qualitätsstandards im Gesundheitswesen
- ISBN 3456834527: Susan Norwood: Pflege-Consulting – Handbuch zur Organisations- und Gruppenberatung in der Pflege
- ISBN 3456834543: A Mielck: Soziale Ungleichheit und Gesundheit
- ISBN 3456834551: Annegret Sonn: Heilpflanzen in der Pflege
- ISBN 345683456X: Gabriele Gien-Gerlach: Lernkartei Altenpflege: Teil 2., Krankheitslehre / Gabriele Gien-Gerlach ; Andreas Gerlach
- ISBN 3456834578: Paul Watzlawick: Menschliche Kommunikation – Formen, Störungen, Paradoxien
- ISBN 3456834667: Hans C Deter: Psychosomatik am Beginn des 21. Jahrhunderts – Chancen einer biopsychosozialen Medizin
- ISBN 3456834675: Michael Ewers: Case Management in Theorie und Praxis
- ISBN 3456834683: Rudolf Groner: Das Internet und die Schule – Bisherige Erfahrungen und Perspektiven für die Zukunft
- ISBN 3456834829: Rudolf Meyer: Allgemeine Krankheitslehre kompakt
- ISBN 3456834837: Gabriele Gien-Gerlach: Lernkartei Altenpflege: Teil 1., Anatomie und Physiologie / Gabriele Gien-Gerlach ; Andreas Gerlach
- ISBN 3456834853: Gustav Keller: Fit im Beruf – Erfolgreich arbeiten, lernen, kommunizieren
- ISBN 3456834861: Nancy Mace: Der 36-Stunden-Tag – Die Pflege des verwirrten älteren Menschen, speziell des Alzheimer-Kranken
- ISBN 345683487X: Birgit Schaufler: Frauen in Führung! – Von Kompetenzen, die erkannt und genutzt werden wollen
- ISBN 3456834888: Monica McGoldrick: Genogramme in der Familienberatung
- ISBN 3456834896: Sebastian Bodenburg: Einführung in die klinische Neuropsychologie
- ISBN 3456834918: Wulf U Meyer: Gelernte Hilflosigkeit – Grundlagen und Anwendungen in Schule und Unterricht
- ISBN 3456834926: Ulrich Natke: Stottern – Erkenntnisse, Theorien, Behandlungsmethoden
- ISBN 3456834934: Michael Huppertz: Schizophrene Krisen
- ISBN 3456834942: Marian Sigman: Autismus bei Kindern – Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlung
- ISBN 3456834950: Walter Vandereycken: Magersucht und Bulimie – Ein Ratgeber für Betroffene und ihre Angehörigen
- ISBN 3456834969: Carsten Gennerich: Vertrauen – Ein beziehungsanalytisches Modell - untersucht am Beispiel der Beziehung von Gemeindegliedern zu ihrem Pfarrer
- ISBN 3456834993: Harald Ullmann: Das Bild und die Erzählung in der Psychotherpie mit dem Tagtraum – Zwölf Fallgeschichten