ISBN beginnend mit 9783456835
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3456835000: Christa Rohde-Dachser: Das Borderline-Syndrom
- ISBN 3456835019: Michael Myrtek: Fernsehen, Schule und Verhalten – Untersuchungen zur emotionalen Beanspruchung von Schülern
- ISBN 3456835027: Josef Nerb: Die Bewertung von Umweltschäden – Kognitive und emotionale Folgen von Medienmeldungen
- ISBN 3456835035: Johannes Thome: Molekulare Psychiatrie – Theoretische Grundlagen, Forschung und Klinik
- ISBN 3456835043: Gudrun Piechotta: Weiblich oder kompetent? – Der Pflegeberuf im Spannungsfeld von Geschlecht, Bildung und gesellschaftlicher Anerkennung
- ISBN 345683506X: Barry J Kaplan: Öffentlich sprechen – Ein Leitfaden für Pflegende
- ISBN 3456835078: Esther Guignard: Krankheitslehre für die medizinische Praxisassistenz
- ISBN 3456835086: Luzi Dubs: Orthopädie an der Schwelle
- ISBN 3456835108: Peter Nydahl: Begegnungen – Basale Stimulation in der Pflege - Ausgesuchte Fallbeispiele
- ISBN 3456835124: Franz J Illhardt: Die Medizin und der Körper des Menschen
- ISBN 9783456835136: Dieter Frey: Theorien der Sozialpsychologie – Gruppen-, Interaktions- und Lerntheorien
- ISBN 3456835140: Dieter Frey: Theorien der Sozialpsychologie / Motivation und Informationsverarbeitung
- ISBN 3456835159: Hans Grissemann: Grundlagen und Praxis der Dyskalkulietherapie – Diagnostik und Intervention bei speziellen Rechenstörungen als Modell sonderpädagogisch-kinderpsychiatrischer Kooperation
- ISBN 3456835167: Helmut Remschmidt: Multiaxiales Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-10 der WHO - mit einem synoptischen Vergleich von ICD-10 mit DSM-IV
- ISBN 3456835175: Renate Soellner: Abhängig von Haschisch? – Cannabiskonsum und psychosoziale Gesundheit
- ISBN 3456835183: Gisa Aschersleben: Rhythmus – Ein interdisziplinäres Handbuch
- ISBN 3456835191: Karl Koch: Der Baumtest – Der Baumzeichenversuch als psychodiagnostisches Hilfsmittel
- ISBN 3456835205: Ulrike Schäfer: Musst du dauernd rumzappeln? – Die hyperkinetische Störung: Ein Ratgeber
- ISBN 3456835221: Judith Fitzgerald Miller: Coping fördern - Machtlosigkeit überwinden – Hilfen zur Bewältigung chronischen Krankseins
- ISBN 3456835248: Woggon, Brigitte: Ich kann nicht wollen: Berichte depressiver Patienten
- ISBN 3456835256: Dagmar Domenig: Professionelle Transkulturelle Pflege – Handbuch für Lehre und Praxis in Pflege und Geburtshilfe
- ISBN 3456835264: Weltgesundheitsorganisation: Internationale Klassifikation psychischer Störungen – ICD-10 Kapitel V(F). Klinisch-diagnostische Leitlinien
- ISBN 3456835272: H Dilling: Internationale Klassifikation psychischer Störungen – ICD-10 Kapitel V(F). Diagnostische Kriterien für Forschung und Praxis
- ISBN 3456835280: Jay Cleve: Licht am Ende des Tunnels – Wie Depressive und ihre Angehörigen sich selbst helfen können
- ISBN 3456835299: Penny Simkin: Schwierige Geburten - leicht gemacht - Dystokien erfogreich meistern
- ISBN 3456835302: Guy Bodenmann: Stress und Partnerschaft – Gemeinsam den Alltag bewältigen
- ISBN 3456835345: Walter Hollstein: Potent werden - Das Handbuch für Männer – Liebe, Arbeit, Freundschaft und der Sinn des Lebens
- ISBN 3456835353: Gustav Keller: Ich will nicht lernen! – Motivationsförderung in Elternhaus und Schule
- ISBN 3456835361: Jasmine O'Neill: Autismus von innen – Nachrichten aus einer verborgenen Welt
- ISBN 345683537X: Maja Storch: Selbstmanagement - ressourcenorientiert – Grundlagen und Traingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
- ISBN 3456835388: Brigitte Woggon: Behandlung mit Psychopharmaka - aktuell und maßgeschneidert
- ISBN 9783456835389: Brigitte Woggon: Behandlung mit Psychopharmaka - aktuell und maßgeschneidert
- ISBN 3456835396: Marcus Kuntze: Höhenangst und andere spezifische Phobien – Eine Anleitung zur Kurztherapie in der medizinischen und psychologischen Praxis
- ISBN 345683540X: Usha Goswami: So denken Kinder – Einführung in die Psychologie der kognitiven Entwicklung
- ISBN 3456835418: David Aldridge: Kairos: Kairos
- ISBN 3456835434: Ulrike Schäfer: Depressionen im Erwachsenenalter – Ein kurzer Ratgeber für Betroffene und Angehörige
- ISBN 3456835442: Karlfried G Dürckheim: Der Alltag als Übung – Vom Weg zur Verwandlung
- ISBN 3456835450: Frauke Koppelin: Die Kontroverse um die Brustkrebsfrüherkennung
- ISBN 3456835469: Margarete Landenberger: Innovation in der Pflege – Neue Pflegequalität durch Arbeitsgestaltung und Organisationsentwicklung
- ISBN 3456835485: Katie Eriksson: Gesundheit – Ein Schlüsselbegriff der Pflegetheorie
- ISBN 3456835507: Sally Glen: Problemorientiertes Lernen für Pflegende und Hebammen
- ISBN 3456835515: Edda Klessmann: Wenn Eltern Kinder werden und doch die Eltern bleiben – Die Doppelbotschaft der Altersdemenz
- ISBN 9783456835532: Ruth A Brobst: Der Pflegeprozess in der Praxis
- ISBN 345683554X: Werner Mackrodt: Der orthopädische Schuh – Lehrbuch für Orthopädieschuhmacher
- ISBN 3456835574: Stefan Strohschneider: Kultur - Denken - Strategie – Eine indische Suite
- ISBN 3456835590: Jürgen Georg: PflegeLexikon
- ISBN 3456835604: Gabriele Gien-Gerlach: Lernkartei Altenpflege: Teil 3., Neurologie, Gerontopsychiatrie, Gerontologie / Gabriele Gien-Gerlach ; Andreas Gerlach ; Karla Kämmer
- ISBN 9783456835617: Rudolf Meyer: Allgemeine Krankheitslehre kompakt
- ISBN 3456835639: Mabel Todd: Der Körper denkt mit – Anatomie als Ausdruck dynamischer Kräfte
- ISBN 3456835647: Regina Brinkmann-Göbel: Handbuch für Gesundheitsberater
- ISBN 3456835663: Paul Watzlawick: Lösungen – Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels
- ISBN 3456835671: Arbeitskreis OPD: Operationalisierte psychodynamische Diagnostik - Grundlagen und Manual
- ISBN 3456835698: Gabi Reinmann-Rothmeier: Virtuelle Seminare in Hochschule und Weiterbildung – Drei Beispiele aus der Praxis
- ISBN 3456835701: Luc Ciompi: Wie wirkt Soteria? - eine atypische Psychosenbehandlung kritisch durchleuchtet
- ISBN 345683571X: Werner Herkner: Lehrbuch Sozialpsychologie
- ISBN 3456835728: August Flammer: Entwicklungspsychologie der Adoleszenz - die Erschließung innerer und äußerer Welten im Jugendalter
- ISBN 3456835736: Annette Bornhäuser: Alkoholabhängigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Versorgungskonzepte der modernen Suchtkrankenhilfe
- ISBN 3456835744: Michael Schulte-Markwort: Crosswalk ICD-10 - DSM IV – Klassifikation psychischer Störungen: eine Synopsis
- ISBN 3456835760: Wolfram Fischer: Diagnosis Related Groups (DRGs) und Pflege – Grundlagen, Codierungssysteme, Integrationsmöglichkeiten
- ISBN 3456835779: Josef Flammer: Glaukom – Ein Handbuch für Betroffene. Eine Einführung für Interessierte. Ein Nachschlagewerk für Eilige
- ISBN 3456835795: Deutsches Institut f. medizinische Dokumentation u. Information: ICD-10 Diagnosenthesaurus – Sammlung von Krankheitsbegriffen im deutschen Sprachraum, verschlüsselt nach der internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme
- ISBN 3456835809: Rainer Fehr: Ökologische Gesundheitsförderung – Analysen - Strategien - Umsetzungswege
- ISBN 3456835817: Thomas Rothe: Modernes Asthma-Management – Ein Therapie-Leitfaden
- ISBN 3456835825: Günter Ollenschläger: Kompendium evidenzbasierte Medizin
- ISBN 3456835833: Sidney Phillips: Funktionelle Darmerkrankungen
- ISBN 3456835841: Leonard Shapiro: Echokardiographie
- ISBN 3456835884: Svenja Sachweh: Noch ein Löffelchen? – Effektive Kommunikation in der Altenpflege
- ISBN 3456835906: Michaela Gehring: Familienbezogene Pflege
- ISBN 3456835922: Birgit Werner: Basale Stimulation in der Pflege – Eine Konzeptanalyse und -bewertung
- ISBN 3456835949: Hermann Cölfen: Bettflüchtig – Der zweite Pflegekrimi des Autorenduos mit Krankenschwester Annika Meinke in der Hauptrolle
- ISBN 3456835957: Joy Duxbury: Umgang mit "schwierigen" Klienten - leicht gemacht
- ISBN 3456835965: Alfred Gebert: Qualitätsbeurteilung und Evaluation der Qualitätssicherung in Pflegeheimen – Plädoyer für ein gemeinsames Lernen
- ISBN 3456835973: Nancy Roper: Das Roper-Logan-Tierney-Modell – Basierend auf Lebensaktivitäten (LA)
- ISBN 3456835981: Elke Müller: Leitbilder in der Pflege – Eine Untersuchung individueller Pflegeauffassungen als Beitrag zu ihrer Präzisierung
- ISBN 345683599X: Claude Rieker: World Tribology Forum in Arthroplasty