ISBN beginnend mit 9783476016
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3476016005: Sabine Eickenrodt: Freundschaft im Gespräch
- ISBN 3476016013: Volker Meid: Metzler-Literatur-Chronik - Werke deutschsprachiger Autoren
- ISBN 3476016021: Heinrich Meier: Carl Schmitt, Leo Strauss und "Der Begriff des Politischen" - zu einem Dialog unter Abwesenden
- ISBN 347601603X: Rosalie: Bilder und Räume - Theater, Malerei, Objekte, Installationen
- ISBN 3476016048: Peter-Michael Fischer: Die Stimme des Sängers – Analyse ihrer Funktion und Leistung - Geschichte und Methodik der Stimmbildung
- ISBN 3476016072: Reinhard Emmerich: Chinesische Literaturgeschichte
- ISBN 3476016080: Stefanie Eichler: Antike Stätten am Mittelmeer – Metzler Lexikon
- ISBN 3476016099: Bernd Mahl: Goethes Faust auf der Bühne - (1806 - 1998) ; Fragment - Ideologiestück - Spieltext
- ISBN 3476016102: Kai Brodersen: Metzler-Lexikon Antike
- ISBN 3476016110: Stephan Grätzel: Religionsphilosophie – Lehrbuch Philosophie
- ISBN 9783476016126: Dieter Burdorf: Metzler Lexikon Literatur – Begriffe und Definitionen
- ISBN 3476016145: Gabriele Busch-Salmen: Der Weimarer Musenhof - Dichtung, Musik und Tanz, Gartenkunst, Geselligkeit, Malerei
- ISBN 3476016153: Marianne Stauffacher-Schaub: Franz Overbeck: Werke und Nachlaß – Band 7/2: Autobiographisches. "Meine Freunde Treitschke, Nietzsche und Rohde"
- ISBN 3476016161: Manfred Brauneck: Die Welt als Bühne: Die Welt als Bühne
- ISBN 347601617X: Katrin Meyer: Briefwechsel
- ISBN 3476016188: Carmine Chiellino: Interkulturelle Literatur in Deutschland – Ein Handbuch
- ISBN 3476016196: Heinz Schlaffer: Faust Zweiter Teil – Die Allegorie des 19. Jahrhunderts
- ISBN 347601620X: Georg Günther: Musik in Baden-Württemberg, Band 5: Jahbuch 1998
- ISBN 3476016218: Joseph A. Kruse: Aufklärung und Skepsis
- ISBN 3476016226: Ralf Schnell: Metzler Lexikon Kultur der Gegenwart – Themen und Theorien, Formen und Institutionen seit 1945
- ISBN 3476016234: Karolina Dorothea Fell: Kalkuliertes Abenteuer – Reiseberichte deutschsprachiger Frauen 1920-1945
- ISBN 3476016242: Linda Guzzetti: Venezianische Vermächtnisse – Die soziale und wirtschaftliche Situation von Frauen im Spiegel spätmittelalterlicher Testamente
- ISBN 3476016250: Hans-Heino Ewers: Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 – Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997
- ISBN 3476016277: Günther Wagner: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung (SIM) Preußischer Kulturbesitz, Jahrbuch 1998
- ISBN 3476016285: A. Kruse, Joseph: Heine- Jahrbuch 1998
- ISBN 3476016307: Henning Ottmann: Geschichte des politischen Denkens – Band 1.1: Die Griechen. Von Homer bis Sokrates
- ISBN 3476016315: Henning Ottmann: Geschichte des politischen Denkens – Band 2.1: Die Römer
- ISBN 3476016323: Henning Ottmann: Geschichte des politischen Denkens – Band 3.1: Die Neuzeit. Von Machiavelli bis zu den großen Revolutionen
- ISBN 9783476016324: Henning Ottmann: Geschichte des politischen Denkens – Band 3.1: Die Neuzeit. Von Machiavelli bis zu den großen Revolutionen
- ISBN 9783476016331: Henning Ottmann: Geschichte des politischen Denkens – Band 4.1: Das 20. Jahrhundert. Der Totalitarismus und seine Überwindung
- ISBN 3476016366: Christina von Braun: Gender-Studien - eine Einführung
- ISBN 3476016374: Johann Wolfgang von Goethe: Zeit, Leben, Werk
- ISBN 9783476016379: Johann Wolfgang von Goethe: Zeit, Leben, Werk
- ISBN 3476016382: Dietrich Fischer-Dieskau: Die Welt des Gesangs
- ISBN 9783476016386: Dietrich Fischer-Dieskau: Die Welt des Gesangs
- ISBN 3476016390: Peter Eisenberg: Grundriss der deutschen Grammatik: Band 1., Das Wort
- ISBN 3476016404: Peter Gülke: "Triumph der neuen Tonkunst" - Mozarts späte Sinfonien und ihr Umfeld
- ISBN 3476016412: "Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens": Politisches Denken. Jahrbuch 1999
- ISBN 3476016420: Peter Eisenberg: Grundriss der deutschen Grammatik: Band 2., Der Satz
- ISBN 3476016439: Norbert Wokart: Die Welt im Kopf – Ein Kursbuch des Denkens
- ISBN 3476016447: Peter Prechtl: Sprachphilosophie – Lehrbuch Philosophie
- ISBN 3476016463: Stiftung Weimarer Klassik, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek. Bearb. von Susanne Jung ...: Weimarer Nietzsche-Bibliographie: Band 1., Primärliteratur 1867 - 1998
- ISBN 3476016471: Stiftung Weimarer Klassik, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek. Bearb. von Susanne Jung ...: Weimarer Nietzsche-Bibliographie: Band 2., Sekundärliteratur 1867 - 1998 : allgemeine Grundlagen und Hilfsmittel ; Leben und Werk im Allgemeinen ; biographische Einzelheiten
- ISBN 347601648X: Stiftung Weimarer Klassik, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek. Bearb. von Susanne Jung ...: Weimarer Nietzsche-Bibliographie: Band 3., Sekundärliteratur 1867 - 1998 : Nietzsches geistige und geschichtlich-kulturelle Lebensbeziehungen, sein Denken und Schaffen
- ISBN 3476016498: Stiftung Weimarer Klassik, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek. Bearb. von Susanne Jung ...: Weimarer Nietzsche-Bibliographie in 5 Bänden – Band 4: Sekundärliteratur: Zu Nietzsches philosophisch-literarischem Werk insgesamt; zu einzelnen Werken
- ISBN 3476016501: Stiftung Weimarer Klassik, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek. Bearb. von Susanne Jung ...: Weimarer Nietzsche-Bibliographie in 5 Bänden – Band 5: Sekundärliteratur: Wirkungs- und Forschungsgeschichte
- ISBN 347601651X: Stiftung Weimarer Klassik, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek. Bearb. von Susanne Jung ...: Weimarer Nietzsche-Bibliographie: Band 2., Sekundärliteratur 1867 - 1998 : allgemeine Grundlagen und Hilfsmittel ; Leben und Werk im Allgemeinen ; biographische Einzelheiten
- ISBN 3476016528: Jürgen Grimm: Französische Klassik
- ISBN 9783476016522: Jürgen Grimm: Französische Klassik
- ISBN 3476016536: Paul Cartledge: Kulturgeschichte Griechenlands in der Antike
- ISBN 3476016544: Bernd Engler: Metzler Lexikon amerikanischer Autoren
- ISBN 3476016552: herausgegeben von Karlheinz Barck ...: Ästhetische Grundbegriffe: Band 1., Absenz - Darstellung
- ISBN 3476016560: herausgegeben von Karlheinz Barck ...: Ästhetische Grundbegriffe: Band 2., Dekadent - grotesk
- ISBN 3476016579: herausgegeben von Karlheinz Barck ...: Ästhetische Grundbegriffe: Band 3., Harmonie - Material
- ISBN 3476016587: herausgegeben von Karlheinz Barck ...: Ästhetische Grundbegriffe: Band 4., Medien - Populär
- ISBN 3476016595: herausgegeben von Karlheinz Barck ...: Ästhetische Grundbegriffe: Band 5., Postmoderne - Synästhesie
- ISBN 3476016609: herausgegeben von Karlheinz Barck ...: Ästhetische Grundbegriffe: Band 6., Tanz - Zeitalter, Epoche
- ISBN 9783476016607: herausgegeben von Karlheinz Barck ...: Ästhetische Grundbegriffe: Band 6., Tanz - Zeitalter, Epoche
- ISBN 3476016617: Peter Uwe Hohendahl: Öffentlichkeit - Geschichte eines kritischen Begriffs
- ISBN 3476016625: Hans-Joachim Wagner: Fremde Welten – Die Oper des italienischen Verismo
- ISBN 3476016633: Hans-Martin Linde: Provokation und Tradition - Erfahrungen mit der alten Musik
- ISBN 3476016641: Ulrich Tadday: Das schöne Unendliche – Ästhetik, Kritik, Geschichte der romantischen Musikanschauung
- ISBN 347601665X: Dagmar Golly-Becker: Die Stuttgarter Hofkapelle unter Herzog Ludwig III. (1554-1593)
- ISBN 3476016668: Nils Grosch: Die Musik der Neuen Sachlichkeit
- ISBN 3476016706: Wolfgang Sandberger: Bach 2000 – 24 Inventionen über Johann Sebastian Bach
- ISBN 3476016714: Ulrich Tadday: Schumann-Handbuch
- ISBN 9783476016713: Ulrich Tadday: Schumann-Handbuch
- ISBN 3476016722: "Ergebnisse der Frauenforschung an der Freien Universität Berlin": Androgynie - Vielfalt der Möglichkeiten
- ISBN 3476016749: Christine Kanz: Angst und Geschlechterdifferenzen - Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
- ISBN 3476016757: Arnold Pistiak: "Ich will das rote Sefchen küssen" - Nachdenken über Heines letzten Gedichtzyklus
- ISBN 3476016765: Hubert Cancik: Philolog und Kultfigur – Friedrich Nietzsche und seine Antike in Deutschland
- ISBN 3476016773: Thomas Späth: Frauenwelten in der Antike – Geschlechterordnung und weibliche Lebenspraxis
- ISBN 347601679X: Peter Prechtl: Metzler-Philosophie-Lexikon - Begriffe und Definitionen
- ISBN 3476016803: Nicolai Riedel: Uwe Johnson-Bibliographie 1959-1998
- ISBN 347601682X: Andreas B. Kilcher: Metzler-Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur - jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart
- ISBN 3476016838: Paul Bahn: Wege in die Antike – Kleine Einführung in die Archäologie und die Altertumswissenschaft
- ISBN 3476016846: Gerhart von Graevenitz: Konzepte der Moderne
- ISBN 3476016854: Monika Fick: Lessing-Handbuch - Leben - Werk - Wirkung
- ISBN 3476016862: VOLKER RIEDEL: Antikerezeption in der deutschen Literatur vom Renaissance-Humanismus bis zur Gegenwart – Eine Einführung
- ISBN 9783476016874: Otto Brunken: Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur – Von 1850 bis 1900
- ISBN 3476016889: Bettina Marquis: Lexikon des Mittelalters – Band 10: Registerband
- ISBN 3476016897: Sengle, Friedrich: Biedermeierzeit - Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution 1815-1848 : Band 1, Allgemeine Voraussetzungen, Richtungen, Darstellungsmittel + Band 2, Die Formenwelt + Band 3, Die Dichter (3 BÜCHER)
- ISBN 3476016900: Jost Hermand, Ursula Roth, Heidemarie Vahl: Großer Mann im seidenen Rock - Heines Verhältnis zu Goethe
- ISBN 3476016919: Eduard Schönstedt: Der Buchverlag - Geschichte, Aufbau, Wirtschaftsprinzipien, Kalkulation und Marketing
- ISBN 3476016927: Ansgar Nünning: Metzler-Lexikon Literatur- und Kulturtheorie - Ansätze - Personen - Grundbegriffe
- ISBN 9783476016935: Manfred Brauneck: Die Welt als Bühne: Die Welt als Bühne