ISBN beginnend mit 9783476303
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3476303020: Bernhard Claußen: Konsens und Dissens in der politischen Bildung
- ISBN 3476303039: Christoph Bayer: Politische Bildung als Begegnung
- ISBN 3476303055: Christel Kaiser: Sonderschüler arbeiten mit dem Computer: Sonderschüler arbeiten mit dem Computer
- ISBN 3476303098: Siegfried Bäuerle: Der gute Lehrer - Empfehlungen für den Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen
- ISBN 3476303101: Stripf, Rainer: Evolution - Geschichte einer Idee – Von der Antike bis Haeckel
- ISBN 3476303128: Oesterle, Klaus: Historikerstreit und politische Bildung
- ISBN 3476303187: Heide Hammel: Die Schulmusik in der Weimarer Republik - politische und gesellschaftliche Aspekte der Reformdiskussion in den 20er Jahren
- ISBN 3476303209: Knoch, Peter: Kriegsalltag – Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung
- ISBN 3476303241: Wilhelm, Theodor: Aufbruch ins Europäische Zeitalter
- ISBN 347630325X: Ulrich Kattmann, Barbara Dulitz: Bioethik - Fallstudien für den Unterricht
- ISBN 3476303268: Siegfried Bäuerle: Lehrer auf die Schulbank - Vorschläge für eine zeitgemässe Lehreraus- und -fortbildung
- ISBN 3476303276: Gerd Hepp: Eltern als Partner und Mit-Erzieher in der Schule - Wege und Möglichkeiten zu einer pädagogischen Kooperation
- ISBN 3476303284: Bodo von Borries, Gerold Niemetz: Aktuelle Probleme der Geschichtsdidaktik
- ISBN 3476303292: Wilhelm Quitzow: Intelligenz - Erbe oder Umwelt? - Wissenschaftliche und politische Kontroversen seit der Jahrhundertwende
- ISBN 3476303306: Schffrath, Helmut: Computer in der Musik – Über den Einsatz in Wissenschaft, Komposition und Pädagogik
- ISBN 3476303314: Wulf Dieter Lugert, Peter Becker, Gottfried Küntzel: Aspekte gegenwärtiger Musikpädagogik - ein Fach im Umbruch ; [gewidmet Gottfried Küntzel zum 65. Geburtstag]
- ISBN 3476303330: Erwin Schorr: Pflanzen unter dem Mikroskop
- ISBN 3476303357: Karlheinz Fingerhut: Heinrich Heine - der Satiriker - eine Darstellung mit Texten und Erläuterungen
- ISBN 3476303373: Leidecker, Gudrun: Ich weiß nicht ob ich froh sein soll
- ISBN 3476303381: Werner Wiater: Mit Bildung Politik machen - Autobiographisches zum schwierigen Verhältnis von Bildungspolitik und Pädagogik
- ISBN 347630339X: Anneli Müller: Störfall Schule - ökologische Denkanstösse zum Umgang mit erziehungsschwierigen Jugendlichen
- ISBN 3476303438: Hans-Helmuth Knütter, Siegfried Schiele: Rationalität und Emotionalität in der politischen Bildung