ISBN beginnend mit 9783484180
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 348418003X: Bernhard Heimrich: Fiktion und Fiktionsironie in Theorie und Dichtung der deutschen Romantik
- ISBN 3484180056: Paulin, Roger: Gryphius' "Cardenio und Celinde" und Arnims "Halle und Jerusalem"
- ISBN 9783484180055: Paulin, Roger: Gryphius' "Cardenio und Celinde" und Arnims "Halle und Jerusalem"
- ISBN 3484180064: Alexander Bormann: Natura loquitur – Naturpoesie und emblematische Formel bei Joseph von Eichendorff
- ISBN 3484180137: Hans-Georg Kemper: Georg Trakls Entwürfe – Aspekte zu ihrem Verständnis
- ISBN 3484180145: Rolf Schröder: Novelle und Novellentheorie in der frühen Biedermeierzeit
- ISBN 3484180153: Hans-Martin Lumpp: Philologia crucis - Zu Johann Georg Hamanns Auffassung von d. Dichtkunst. Mit e. Kommentar z. Aesthetica in nuce (1762)
- ISBN 348418017X: Karl Menges: Kritische Studien zur Wertphilosophie Hermann Brochs
- ISBN 3484180188: Peter von Matt: Die Augen der Automaten – E. T. A. Hoffmanns Imaginationslehre als Prinzip seiner Erzählkunst
- ISBN 3484180196: Klaus Birkenhauer: Die eigenrhythmische Lyrik Bertolt Brechts - Theorie e. kommunikativen Sprachstils.
- ISBN 348418020X: Eckhard Philipp: Die Funktion des Wortes in den Gedichten Georg Trakls - Linguist. Aspekte ihrer Interpretation.
- ISBN 3484180218: Gert Ueding: Schillers Rhetorik - Idealist. Wirkungsästhetik und rhetor. Tradition.
- ISBN 3484180226: Gudrun Schulz: Die Schillerbearbeitungen Bertolt Brechts - eine Untersuchung literarhistor. Bezüge im Hinblick auf Brechts Traditionsbegriff
- ISBN 3484180234: Dieter Arendt: Dieter Arendt: Der ›poetische Nihilismus‹ in der Romantik / Band I
- ISBN 3484180242: Dieter Arendt: Der poetische Nihilismus in der Romantik: Der poetische Nihilismus in der Romantik
- ISBN 3484180250: Winfried Hellmann: Das Geschichtsdenken des frühen Thomas Mann 1906 - 1918
- ISBN 3484180269: Alberto Martino: Die Dramaturgie der Aufklärung (1730-1780) – aus: Geschichte der dramatischen Theorien in Deutschland im 18. Jahrhundert, 1
- ISBN 3484180285: Elrud Kunne-Ibsch: Die Stellung Nietzsches in der Entwicklung der modernen Literaturwissenschaft
- ISBN 3484180293: Helmuth Widhammer: Realismus und klassizistische Tradition - zur Theorie d. Literatur in Deutschland 1848 - 1860
- ISBN 3484180307: Hubert Gersch: Geheimpoetik – Die "Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi" interpretiert als Grimmelshausens verschlüsselter Kommentar zu seinem Roman
- ISBN 3484180315: Gerhart Graevenitz: Die Setzung des Subjekts – Untersuchungen zur Romantheorie
- ISBN 3484180323: Hansgerd Delbrück: Kleists Weg zur Komödie - Untersuchungen z. Stellung d. "Zerbrochenen Krugs" in e. Typologie d. Lustspiels
- ISBN 3484180331: Anselm Maler: Der Held im Salon - zum antiheroischen Programm dt. Rokoko-Epik
- ISBN 348418034X: Lieselotte Voss: Die Entstehung von Thomas Manns Roman Doktor Faustus - dargestellt anhand von unveröff. Vorarbeiten
- ISBN 3484180358: Heidemarie Bade: Jean Pauls politische Schriften
- ISBN 3484180374: Hans Vilmar Geppert: Der "andere" historische Roman - Theorie und Strukturen e. diskontinuierl. Gattung
- ISBN 3484180382: Anton Kaes: Expressionismus in Amerika – Rezeption und Innovation
- ISBN 3484180390: Wolfgang Proß: Jean Pauls geschichtliche Stellung
- ISBN 3484180404: Friedrich Strack: Ästhetik und Freiheit – Hölderlins Idee von Schönheit, Sittlichkeit u. Geschichte in der Frühzeit
- ISBN 3484180412: Klaus-Detlef Müller: Autobiographie und Roman - Studien zur literar. Autobiographie d. Goethezeit
- ISBN 3484180420: Dietmar Mieth: Epik und Ethik - e. theol.-eth. Interpretation d. Josephromane Thomas Manns
- ISBN 3484180439: Paul Mog: Ratio und Gefühlskultur - Studien zu Psychogenese und Literatur im 18. Jh.
- ISBN 3484180447: Silvester Lechner: Gelehrte Kritik und Restauration - Metternichs Wiss.- und Pressepolitik u.d. Wiener "Jahrbücher der Literatur" (1818 - 1849)
- ISBN 3484180455: Joachim Metzner: Persönlichkeitszerstörung und Weltuntergang - d. Verhältnis von Wahnbildung und literar. Imagination
- ISBN 3484180463: Harald Steinhagen: Wirklichkeit und Handeln im barocken Drama - histor.-ästhet. Studien zum Trauerspiel d. Andreas Gryphius
- ISBN 3484180471: Heide Eilert: Theater in der Erzählkunst – Eine Studie zum Werk E.T.A.Hoffmanns
- ISBN 3484180498: Werner Abelein: Henrik Steffens' politische Schriften - zum polit. Denken in Deutschland in d. Jahren um d. Befreiungskriege
- ISBN 3484180501: Georg-Michael Schulz: Negativität in der Dichtung Paul Celans
- ISBN 348418051X: Peter-Klaus Schuster: Theodor Fontane: Effi Briest – Ein Leben nach christlichen Bildern
- ISBN 3484180528: Martin Bollacher: Lessing, Vernunft und Geschichte - Unters. zum Problem religiöser Aufklärung in d. Spätschr.
- ISBN 3484180544: Waltraud Wiethölter: Witzige Illumination – Studien zur Ästhetik Jean Pauls
- ISBN 3484180552: Ludwig Krapf: Germanenmythus und Reichsideologie - frühhumanist. Rezeptionsweisen d. taciteischen "Germania"
- ISBN 3484180560: Helmuth Kiesel: "Bei Hof, bei Höll" - Unters. zur literar. Hofkritik von Sebastian Brant bis Friedrich Schiller
- ISBN 3484180579: Konradin Zeller: Pädagogik und Drama - Unters. zur Schulcomödie Christian Weises
- ISBN 3484180587: Manfred Beetz: Rhetorische Logik – Prämissen der deutschen Lyrik im Übergang vom 17. zum 18. Jahrhundert
- ISBN 3484180595: Hans Dierkes: Literaturgeschichte als Kritik - Unters. zu Theorie und Praxis von Friedrich Schlegels frühromant. Literaturgeschichtsschreibung
- ISBN 3484180609: Hans-Georg Kemper: Gottebenbildlichkeit und Naturnachahmung im Säkularisierungsprozess: Gottebenbildlichkeit und Naturnachahmung im Säkularisierungsprozess
- ISBN 3484180676: Eva Maria Inbar: Shakespeare in Deutschland. Der Fall Lenz
- ISBN 3484180692: Peter J. Brenner: Die Krise der Selbstbehauptung - Subjekt und Wirklichkeit im Roman d. Aufklärung
- ISBN 3484180706: Friedrich Strack: Im Schatten der Neugier - christl. Tradition und krit. Philosophie im Werk Friedrichs von Hardenberg
- ISBN 3484180714: Sybille Maurer-Schmoock: Deutsches Theater im 18. Jahrhundert
- ISBN 3484180722: Bernd Steinbrink: Abenteuerliteratur des 19. Jahrhunderts in Deutschland - Studien zu e. vernachlässigten Gattung
- ISBN 3484180730: Götz Müller: Jean Pauls Ästhetik und Naturphilosophie
- ISBN 3484180749: Barbara Senckel: Individualität und Totalität - Aspekte zu e. Anthropologie d. Novalis
- ISBN 3484180757: Gunter E. Grimm: Literatur und Gelehrtentum in Deutschland - Unters. zum Wandel ihres Verhältnisses vom Humanismus bis zur Frühaufklärung
- ISBN 3484180773: Klaus-Dieter Dobat: Musik als romantische Illusion - e. Unters. zur Bedeutung d. Musikvorstellung E. T. A. Hoffmanns für sein literar. Werk
- ISBN 3484180781: Klaus Behrens: Friedrich Schlegels Geschichtsphilosophie (1794 - 1808) - ein Beitrag zur polit. Romantik
- ISBN 348418079X: Günter Berghaus: Die Quellen zu Andreas Gryphius' Trauerspiel "Carolus Stuardus" - Studien zur Entstehung e. histor.-polit. Märtyrerdramas d. Barockzeit
- ISBN 3484180803: Bernhard Sorg: Das lyrische Ich - Unters. zu dt. Gedichten von Gryphius bis Benn
- ISBN 3484180811: Gail Finney: The counterfeit idyll - the garden ideal and social reality in 19th century fiction
- ISBN 3484180846: Elmar Dod: Die Vernünftigkeit der Imagination in Aufklärung und Romantik - e. komparatist. Studie zu Schillers und Shelleys ästhet. Theorien in ihrem europ. Kontext
- ISBN 3484180854: Hanns Peter Holl: Gotthelf im Zeitgeflecht – Bauernleben, industrielle Revolution und Liberalismus in seinen Romanen
- ISBN 3484180862: Barbara Wiedemann-Wolf: Antschel Paul - Paul Celan – Studien zum Frühwerk
- ISBN 3484180870: Gunther Kleefeld: Das Gedicht als Sühne - Georg Trakls Dichtung und Krankheit ; e. psychoanalyt. Studie
- ISBN 3484180889: Friedrich Vollhardt: Hermann Brochs geschichtliche Stellung - Studien zum philos. Frühwerk und zur Romantrilogie "Die Schlafwandler" (1914 - 1932)
- ISBN 3484180897: Helmuth Kiesel: Literarische Trauerarbeit - d. Exil- und Spätwerk Alfred Döblins
- ISBN 3484180900: Stephen D. Dowden: Sympathy for the Abyss – A Study in the Novel of German Modernism: Kafka, Broch, Musil, and Thomas Mann
- ISBN 3484180919: Richard T. Gray: Constructive Destruction – Kafka's Aphorisms: Literary Tradition and Literary Transformation
- ISBN 3484180935: Roland Kany: Mnemosyne als Programm - Geschichte, Erinnerung u.d. Andacht zum Unbedeutenden im Werk von Usener, Warburg und Benjamin
- ISBN 3484180943: Heinrich Kaulen: Rettung und Destruktion - Unters. zur Hermeneutik Walter Benjamins
- ISBN 3484180951: Günter Saße: Die aufgeklärte Familie - Unters. zur Genese, Funktion und Realitätsbezogenheit d. familialen Wertsystems im Drama d. Aufklärung
- ISBN 348418096X: Georg Braungart: Hofberedsamkeit - Studien zur Praxis höfisch-polit. Rede im dt. Territorialabsolutismus
- ISBN 3484180978: Ulrich Tschierske: Vernunftkritik und ästhetische Subjektivität – Studien zur Anthropologie Friedrich Schillers
- ISBN 3484180986: Jürgen Lehmann: Bekennen, erzählen, berichten - Studien zu Theorie und Geschichte d. Autobiographie