ISBN beginnend mit 9783484340
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484340045: Schneider, Irmela: Der verwandelte Text - Wege zu e. Theorie d. Literaturverfilmung
- ISBN 3484340061: Huth, Lutz; Krzeminski, Michael: Zuschauerpost - ein Folgeproblem massenmedialer Kommunikation
- ISBN 348434007X: Rust, Holger: Jugendprobleme im Fernsehen - e. Studie über Darst. und Rezeption
- ISBN 3484340088: Strassner, Erich: Fernsehnachrichten
- ISBN 3484340096: Hoffmann, Rolf-Rüdiger: Politische Fernsehinterviews - e. empir. Analyse sprachl. Handelns
- ISBN 348434010X: Erlinger, Hans Dieter: Kinder und Fernsehen - was sagen Redakteure über ihre Arbeit ; Texte - Beispielsendungen - Interpretationen
- ISBN 3484340118: Enkemann, Jürgen: Journalismus und Literatur - zum Verhältnis von Zeitungswesen, Literatur und Entwicklung bürgerl. Öffentlichkeit in England im 17. und 18. Jh.
- ISBN 3484340126: Robling, Franz-Hubert: Personendarstellung im "Spiegel" - erl. an Titel-Stories aus d. Zeit d. Grossen Koalition
- ISBN 3484340134: Linz, Martin: High noon - Literaturwiss. als Medienwiss.
- ISBN 3484340142: Rust, Holger: Politischer Journalismus - Landtagswahlkämpfe in regionalen Tageszeitungen
- ISBN 3484340150: Heller, Heinz-Bernd: Literarische Intelligenz und Film - zu Veränderungen d. ästhet. Theorie und Praxis unter d. Eindruck d. Films 1910 - 1930 in Deutschland
- ISBN 3484340169: Fischer-Lichte, Erika: Das Drama und seine Inszenierung - Vorträge d. Internat. Literatur- und Theatersemiot. Kolloquiums, Frankfurt am Main, 1983
- ISBN 3484340177: Bentele, Günter; Hess-Lüttich, Ernest W. B.: Zeichengebrauch in Massenmedien - zum Verhältnis von sprachl. und nichtsprachl. Information in Hörfunk, Film und Fernsehen
- ISBN 3484340185: Holly, Werner; Kühn, Peter; Püschel, Ulrich: Politische Fernsehdiskussionen - zur medienspezif. Inszenierung von Propaganda als Diskussion
- ISBN 3484340193: Siegrist, Hansmartin: Textsemantik des Spielfilms - zum Ausdruckspotential d. kinematograph. Formen und Techniken
- ISBN 3484340207: Bucher, Hans-Jürgen: Pressekommunikation - Grundstrukturen e. öffentl. Form d. Kommunikation aus linguist. Sicht
- ISBN 3484340215: Thorbrietz, Petra: Vernetztes Denken im Journalismus - journalist. Vermittlungsdefizite am Beispiel Ökologie und Umweltschutz
- ISBN 3484340223: Troesser, Michael: Moderieren im Hörfunk - Handlungsanalytische Untersuchung zur Moderation von Hörfunksendungen des Westdeutschen Rundfunks
- ISBN 3484340231: Brandt, Hans-Jürgen: NS-Filmtheorie und dokumentarische Praxis: Hippler, Noldan, Junghans
- ISBN 348434024X: Hiß, Guido: Korrespondenzen - Zeichenzusammenhänge im Sprech- und Musiktheater ; mit e. Analyse d. "Wozzeck" von Alban Berg
- ISBN 3484340258: Wachtel, Martin: Die Darstellung von Vertrauenswürdigkeit in Wahlwerbespots - e. argumentationsanalyt. und semiot. Unters. zum Bundestagswahlkampf 1987
- ISBN 3484340266: Holly, Werner; Kühn, Peter; Püschel, Ulrich: Redeshows - Fernsehdiskussionen in der Diskussion
- ISBN 3484340274: Bock, Michael: Druckmedium und Fernsehen im Wirkungsvergleich - Literaturübersicht und ein weiterführendes Experiment
- ISBN 3484340282: Durzak, Manfred: Literatur auf dem Bildschirm - Analysen und Gespräche mit Leopold Ahlsen, Rainer Erler, Dieter Forte, Walter Kempowski, Heinar Kipphardt, Wolfdietrich Schnurre, Dieter Wellershoff
- ISBN 3484340290: Baacke, Dieter; Kübler, Hans-Dieter: Qualitative Medienforschung - Konzepte und Erprobungen
- ISBN 3484340304: Uricchio, William: Die Anfänge des Deutschen Fernsehens - Kritische Annäherungen an die Entwicklung bis 1945
- ISBN 3484340312: Lowry, Stephen: Pathos und Politik - Ideologie in Spielfilmen des Nationalsozialismus
- ISBN 3484340320: Schleicher, Harald: Film-Reflexionen - Autothematische Filme von Wim Wenders, Jean-Luc Godard und Federico Fellini
- ISBN 3484340339: Landbeck, Hanne: Medienkultur im nationalen Vergleich - Inszenierungsstrategien von Fernsehnachrichten am Beispiel der BR Deutschland und Frankreichs
- ISBN 3484340347: Spieß, Brigitte: Wirtschaft im Fernsehen - eine empirische Studie zur Produktion und Rezeption des Wirtschaftsmagazins PLUSMINUS
- ISBN 3484340355: Pertsch, Dietmar: Jüdische Lebenswelten in Spielfilmen und Fernsehspielen - Filme zur Geschichte der Juden von ihren Anfängen bis zur Emanzipation 1871
- ISBN 3484340363: Weinrich, Lotte: Verbale und nonverbale Strategien in Fernsehgesprächen - Eine explorative Studie
- ISBN 3484340371: Mundt, Michaela: Transformationsanalyse - Methodologische Probleme der Literaturverfilmung
- ISBN 348434038X: Marten-Finnis, Susanne: Pressesprache zwischen Stalinismus und Demokratie - Parteijournalismus im "Neuen Deutschland" 1946-1993
- ISBN 3484340398: Hrbek, Anja: Vier Jahrhunderte Zeitungsgeschichte in Oberitalien - Text-, sprach- und allgemeingeschichtliche Entwicklungen in der »Gazzetta di Mantova« und vergleichbaren Zeitungen
- ISBN 3484340401: Hurst, Matthias: Erzählsituationen in Literatur und Film - Ein Modell zur vergleichenden Analyse von literarischen Texten und filmischen Adaptionen
- ISBN 348434041X: Fritz, Gerd; Straßner, Erich: Die Sprache der ersten deutschen Wochenzeitungen im 17. Jahrhundert
- ISBN 3484340428: Lohmeier, Anke-Marie: Hermeneutische Theorie des Films
- ISBN 3484340436: Qiu, Zhenhai: Anders schreiben, anders denken - Manipulative Taktiken und politische Denkmuster in der deutschen und chinesischen Presseberichterstattung
- ISBN 3484340444: Krohn, Knut: Elektronische Zeitungsproduktion - Computergesteuerte Redaktionssysteme und ihre publizistischen Folgen
- ISBN 3484340452: Niefanger, Susanne: Schreibstrategien in Moralischen Wochenschriften - Formalstilistische, pragmatische und rhetorische Untersuchungen am Beispiel von Gottscheds "Vernünfftigen Tadlerinnen"
- ISBN 3484340479: Ihnken, Detlev: Labor der Emotionen - Analyse des Herstellungsprozesses einer Wort-Produktion im Hörfunk
- ISBN 3484340487: Stegert, Gernot: Feuilleton für alle - Strategien im Kulturjournalismus der Presse
- ISBN 3484340495: Wyss, Eva Lia: Werbespot als Fernsehtext - Mimikry, Adaptation und kulturelle Variation
- ISBN 3484340509: Häusermann, Jürg: Inszeniertes Charisma - Medien und Persönlichkeit
- ISBN 3484340517: Zeck, Mario: Das Schwarze Korps - Geschichte und Gestalt des Organs der Reichsführung SS
- ISBN 3484340525: König, Christiane: Ein Blick auf die Rückseite der Leinwand - Feministische Perspektiven zur Produktion von Weiblichkeit im Diskurs >Film<
- ISBN 3484340533: Kött, Martin: Das Interview in der französischen Presse - Geschichte und Gegenwart einer journalistischen Textsorte