ISBN beginnend mit 9783486255
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3486255002: Rudolf Peto: Grundlagen der Makroökonomik
- ISBN 3486255010: Edmund Hlawka, Friedrich Firneis, Peter Zinterhof: Zahlentheoretische Methoden in der numerischen Mathematik
- ISBN 3486255029: Hans-Rudolf Peters: Wirtschaftspolitik
- ISBN 3486255037: Werner Sanns: Lineare und loglineare Modelle in Psychologie und Sozialwissenschaften – Mit MS Excel Programmen; Buch mit Diskette
- ISBN 3486255045: Erwin Samal, Wilhelm Becker: Grundriss der praktischen Regelungstechnik - mit 32 Tabellen
- ISBN 3486255053: Heinz Mösbauer: Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrecht - (einschließlich Steuer- und Zollfahndung)
- ISBN 3486255061: Gerd Waschbusch: Bankenaufsicht – Die Überwachung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute nach dem Gesetz über das Kreditwesen
- ISBN 3486255088: Uwe Lehnert: Datenanalysesystem SPSS Version 9 - handlungsorientiertes und leicht verständliches Lehrbuch zur Einführung in die statistische Datenanalyse ; Buch mit CD-ROM ; [das Buch speziell für Einsteiger]
- ISBN 3486255096: Bernd Leiner: Einführung in die Statistik
- ISBN 3486255126: Heinz Dedering: Einführung in das Lernfeld Arbeitslehre
- ISBN 3486255134: Karin Königs: Übersetzen Englisch-Deutsch - systemischer Ansatz
- ISBN 3486255142: Wolfgang Götze: Grafische und empirische Techniken des Business-Forecasting – Lehr- und Übungsbuch für Betriebswirte und Wirtschaftsinformatiker
- ISBN 3486255150: Ulrich Hedtstück: Einführung in die theoretische Informatik - formale Sprachen und Automatentheorie
- ISBN 3486255169: von Henner Schierenbeck ; Claudia B. Wöhle: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 3486255177: Hermann Witte: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 3486255185: Wolfgang Ströbele, Holger Wacker: Außenwirtschaft - Einführung in Theorie und Politik
- ISBN 3486255193: Hermann Witte: Materialwirtschaft
- ISBN 3486255207: Hansjörg Herr, Michael Heine: Volkswirtschaftslehre - paradigmenorientierte Einführung in die Mikro- und Makroökonomie
- ISBN 3486255215: Horst Futh: EDV für Klein- und Mittelbetriebe - Einsatz von Computern d. mittleren Datentechnik
- ISBN 3486255223: Peter M. Schulze: Beschreibende Statistik
- ISBN 3486255231: Friedrich Vogel: Beschreibende und schließende Statistik: Aufgaben und Beispiele
- ISBN 3486255258: Josef Leydold: Mathematik für Ökonomen - formale Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
- ISBN 3486255266: Peter R. Preißler: Controlling - Lehrbuch und Intensivkurs
- ISBN 3486255274: Frank Pilz, Heike Ortwein: Das politische System Deutschlands - Prinzipien, Institutionen und Politikfelder
- ISBN 3486255282: Otto Opitz: Mathematik. Übungsbuch für Ökonomen – Aufgaben mit Lösungen
- ISBN 3486255290: Horst Demmler: Grundlagen der Mikroökonomie
- ISBN 3486255304: Kathrin Braun: Feministische Perspektiven der Politikwissenschaft
- ISBN 3486255320: Hans Riedwyl: Statistische Auswertungen mit Regressionsprogrammen - lineare Regression und Verwandtes, multivariate Statistik, Planung und Auswertung von Versuchen
- ISBN 3486255339: Hubert Hinzen: Maschinenelemente: Maschinenelemente
- ISBN 3486255347: Hans Putnoki: Grundlagen der Außenhandelsfinanzierung
- ISBN 3486255355: Guido Eilenberger: Betriebliche Finanzwirtschaft - Einführung in Investition und Finanzierung, Finanzpolitik und Finanzmanagement von Unternehmungen
- ISBN 3486255363: Friedrich Vogel: Beschreibende und schließende Statistik: Formeln, Definitionen, Erläuterungen, Stichwörter und Tabellen
- ISBN 3486255371: Gerhard Volz: Die Organisationen der Weltwirtschaft - [englisch-deutsch]
- ISBN 3486255398: Hermann May, Hans-Jürgen Albers: Handbuch zur ökonomischen Bildung
- ISBN 3486255401: Günter Bamberg, Franz Baur: Statistik
- ISBN 348625541X: Gerhard Venz: Berechnung elektrischer Antriebe mit programmierbaren Taschenrechnern
- ISBN 3486255428: Alexander Walz: Maple 7 - Rechnen und Programmieren ; [enthält CD-ROM mit Paketen, Dokumentationen und Beispielen!]
- ISBN 3486255436: Hal R. Varian: Grundzüge der Mikroökonomik
- ISBN 3486255444: Carl-Christian Freidank: Kostenrechnung - Einführung in die begrifflichen, theoretischen, verrechnungstechnischen sowie planungs- und kontrollorientierten Grundlagen des innerbetrieblichen Rechnungswesens und einem Überblick über neuere Konzepte des Kostenmanagements ; mit 111 Beispielen, 120 Tabellen
- ISBN 3486255452: Menno Aden: BGB - leicht - Einführung in das Recht des Bürgerlichen Gesetzbuches
- ISBN 3486255460: Jutta Arrenberg: Vorkurs in Mathematik
- ISBN 3486255479: Andreas Schmidt, Christa Drees-Behrens: Aufgaben und Fälle zur Kostenrechnung
- ISBN 3486255487: Knut Hildebrand: Betriebswirtschaftliche Einführung in SAP R 3
- ISBN 3486255495: Helge Majer: Moderne Makroökonomik – Ganzheitliche Sicht
- ISBN 3486255509: Olaf Specht, Ulrich Schmitt: Betriebswirtschaft für Ingenieure + Informatiker
- ISBN 3486255517: José Luis Encarnação: Geräteunabhängige graphische Systeme - computer graphics und Portabilität oder d. graph. Kernsystem GKS
- ISBN 3486255525: Hanno Kirsch: Besteuerung von Gesellschaften
- ISBN 3486255533: Johannes Müller: Wirtschaft und Finanzmärkte – Ökonomischer Kompaß für Anleger, Manager und Studierende
- ISBN 3486255541: Andreas Preißner: Promotionsratgeber
- ISBN 3486255568: Jürgen Breitschuh: Versandhandelsmarketing – Aspekte erfolgreicher Neukundengewinnung
- ISBN 3486255576: Friedmar Schulz: Analysis: Analysis
- ISBN 3486255584: Martin Hermann: Numerische Mathematik
- ISBN 3486255592: Manfred Tiede: Beschreiben mit Statistik – Verstehen
- ISBN 3486255606: Michael Teuffel: TSO – Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS. Das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer
- ISBN 3486255622: Gerhard Marinell: Einführung in die Bayes-Statistik – Optimaler Stichprobenumfang
- ISBN 3486255630: Jürgen Klapprott: Studieren - wie geht das? – Wissenschaftliches, organisatorisches und persönliches Know-how für ein erfolgreiches Studium der Sozialen Arbeit
- ISBN 3486255649: Paul Allen Tipler, Ralph A. Llewellyn: Moderne Physik
- ISBN 3486255657: Peter Hruschka, Bernd Oestereich: Erfolgreich mit Objektorientierung - Vorgehensmodelle und Managementpraktiken für die objektorientierte Softwareentwicklung
- ISBN 3486255665: Dimitris Karagiannis: Wissensmanagement – Konzepte der Künstlichen Intelligenz und des Softcomputing
- ISBN 3486255673: Gerhard Marinell: Mathematik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler
- ISBN 3486255681: Alfred Kyrer: Neue Politische Ökonomie 2005
- ISBN 3486255703: Charles T. Horngren: Kostenrechnung – Entscheidungsorientierte Perspektive
- ISBN 3486255711: herausgegeben von Frieder Kuhnert und Jochen W. Schmidt: Beiträge zur numerischen Mathematik: Beiträge zur numerischen Mathematik
- ISBN 3486255738: Bernd Oestereich: Objektorientierte Softwareentwicklung - Analyse und Design mit der Unified modeling language
- ISBN 3486255746: Harald Hungenberg: Kostenmanagement – Einführung in Schaubildform
- ISBN 3486255754: Frank Keuper: Strategisches Management
- ISBN 3486255762: Rudolf Fiedler: Einführung in das Controlling – Methoden, Instrumente und DV-Unterstützung
- ISBN 3486255770: Hans Jung: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 3486255789: Waldemar Pelz: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre in Übersichtsdarstellungen - Buch mit CD-ROM
- ISBN 3486255797: Julius Morel: Soziologische Theorie - Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter
- ISBN 3486255800: Rainer Unland, Günther Pernul: Datenbanken im Unternehmen - Analyse, Modellbildung und Einsatz
- ISBN 3486255827: Bernd Schiemenz, Olaf Schönert: Entscheidung und Produktion
- ISBN 3486255835: Helmut Brede: Betriebswirtschaftslehre - Einführung
- ISBN 3486255843: Helmut Wagner: Stabilitätspolitik - theoretische Grundlagen und institutionelle Alternativen
- ISBN 3486255851: Theodor Van Bernem: Wirtschaftsenglisch-Wörterbuch – Englisch-Deutsch · Deutsch-Englisch
- ISBN 3486255878: Otto K. Ferstl: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
- ISBN 3486255886: Dietmeier, Ulrich: Formelsammlung der Elektrotechnik
- ISBN 3486255894: Richard P. Feynman: Feynman-Vorlesungen über Physik: Band 2., Elektromagnetismus und Struktur der Materie : mit 18 Tabellen / [dt. Übers.: Marlis Mitter]
- ISBN 3486255908: Eberhard Stickel: Informationsmanagement
- ISBN 3486255916: Egbert Kahle: Betriebliche Entscheidungen - Lehrbuch zur Einführung in d. betriebswirtschaftl. Entscheidungstheorie
- ISBN 3486255924: Max J. Ringlstetter: Clicks in E-Business – Perspektiven von Start-Ups und etablierten Konzernen
- ISBN 3486255932: Uwe Jensen: Klausursammlung zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
- ISBN 3486255940: Robert S. Siegler: Das Denken von Kindern
- ISBN 3486255959: Dieter Kuhn: Markt China – Grundwissen zur erfolgreichen Marktöffnung
- ISBN 3486255967: Harald Kessler, Michael Dusemond: Rechnungslegung kompakt - Einzel- und Konzernabschluß nach HGB mit Erläuterung abweichender Rechnungslegungspraktiken nach IAS und US-GAAP ; Lehrbuch mit Fallstudien zur Bilanzpolitik
- ISBN 3486255975: von Bruno Assmann und Peter Selke: Technische Mechanik: Band 3., Kinematik und Kinetik : mit 1 Tabelle und 135 Beispielen
- ISBN 3486255983: Friedemann Nerdinger: Psychologie des persönlichen Verkaufs
- ISBN 3486255991: Gebhard Zimmermann: Grundzüge der Kostenrechnung