ISBN beginnend mit 9783486648
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3486648306: Meta Niederkorn-Bruck: Die Melker Reform im Spiegel der Visitationen
- ISBN 3486648314: Karl Brunner: Ethnogenese und Überlieferung – Angewandte Methoden der Frühmittelalterforschung
- ISBN 3486648322: Anton Scharer: Historiographie im frühen Mittelalter
- ISBN 3486648349: Peter Štih: Studien zur Geschichte der Grafen von Görz – Die Ministerialen und Milites der Grafen von Görz in Istrien und Krain
- ISBN 3486648357: Richard Corradini: Zeit und Text – Studien zum tempus-Begriff des Augustinus
- ISBN 3486648365: Christiana Lutter: Politische Kommunikation an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit – Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Republik Venedig und Maximilian I. (1495-1508)
- ISBN 3486648373: Thomas Winkelbauer: Fürst und Fürstendiener Gundaker von Liechtenstein, ein österreichischer Aristokrat des konfessionellen Zeitalters
- ISBN 3486648381: Anton Scharer: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung: Ergänzungsband / Band 96/105., Register zu MIÖG 96-105, den Ergänzungsbänden 27-33 und den Veröffentlichungen 28-33, 1988-1997
- ISBN 3486648411: Alexander Avenarius: Die byzantinische Kultur und die Slawen – Zum Problem der Rezeption und Transformation (6. bis 12. Jahrhundert)
- ISBN 3486648438: Karl Ubl: Engelbert von Admont – Ein Gelehrter im Spannungsfeld von Aristotelismus und christlicher Überlieferung
- ISBN 3486648454: Walter Pohl: Werkstätte der Erinnerung – Montecassino und die Gestaltung der langobardischen Vergangenheit
- ISBN 3486648462: Roman Zehetmayer: Kloster und Gericht – Die Entwicklung der klösterlichen Gerichtsrechte und Gerichtsbarkeit im 13. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Zisterze Zwettl
- ISBN 3486648489: Gustav Pfeifer: Handschriften, Historiographie und Recht – Winfried Stelzer zum 60. Geburtstag
- ISBN 3486648497: Stefan Spevak: Das Jubiläum "950 Jahre Österreich" – Eine Aktion zur Stärkung eines österreichischen Staats- und Kulturbewußtseins im Jahr 1946
- ISBN 3486648500: Martin Wagendorfer: Studien zur Historia Austrialis des Aeneas Silvius de Piccolominibus