ISBN beginnend mit 9783491690
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3491690005: Drei Könige und ein Stern (A67)
- ISBN 3491690102: Manfred Görg: Mythos, Glaube und Geschichte – Die Bilder des christlichen Credo und ihre Wurzeln im altenÄgypten
- ISBN 3491690110: Theodor Schneider: Was wir glauben – Eine Auslegung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses
- ISBN 3491690129: Jörg Schmitt-Kilian: Shit – Geschichte einer falschen Freundschaft
- ISBN 3491690137: Hans C Zander: König David im Café – Höchst sonntägliche Weisheiten
- ISBN 3491690145: mit einem Vorw. von Mircea Eliade. Berecht. Übertr. aus dem Franz. unter Zugrundelegung der dt. Textausgabe von Elisabeth Klein unter Mitarb. von Wolfgang Schenkel und Otto Roessler: Die Schöpfungsmythen
- ISBN 3491690153: Rudolf Bultmann: Das Urchristentum
- ISBN 3491690161: Erich Zenger: Das Erste Testament – Die jüdische Bibel und die Christen
- ISBN 349169017X: Erich Zenger: Am Fuss des Sinai – Gottesbilder des Ersten Testaments
- ISBN 3491690188: Jörg Schmitt-Kilian: Ratgeber Drogen – Vorbeugung - Konfliktlösung - Therapie
- ISBN 3491690196: Hans Bemman: Der klerikale Witz
- ISBN 349169020X: Salcia Landmann: Der jüdische Witz – Soziologie und Sammlung
- ISBN 3491690218: Karl J Kuschel: Im Spiegel der Dichter – Mensch, Gott und Jesus in der Literatur des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3491690242: Theodor Schneider: Handbuch der Dogmatik – 2 Bände
- ISBN 3491690269: Hans C Zander: Kleine Frühstücksweisheiten
- ISBN 3491690285: Arno Anzenbacher: Einführung in die Ethik
- ISBN 3491690293: Tilman Jens: Goethe und seine Opfer – Eine Schmähschrift
- ISBN 3491690307: Karl-Josef Kuschel: Streit um Abraham – Was Juden, Christen und Muslime trennt - und was sie eint
- ISBN 3491690315: James Bentley: Albert Schweitzer – Eine Biographie
- ISBN 3491690323: Franz J Schierse: Einführung in das Neue Testament
- ISBN 3491690331: Franz J Stendebach: Einführung in das Alte Testament
- ISBN 349169034X: Josef Zehentbauer: Körpereigene Drogen – Die ungenutzten Fähigkeiten unseres Gehirns
- ISBN 3491690358: Joachim Wollasch: Cluny - Licht der Welt – Aufstieg und Niedergang der klösterlichen Gemeinschaft
- ISBN 3491690366: Marie A Bonhème: Pharao, Sohn der Sonne – Die Symbolik des ägyptischen Herrschers
- ISBN 3491690374: Walter Jens: Macht der Erinnerung
- ISBN 3491690382: Frank Geerk: Paracelsus – Arzt unserer Zeit
- ISBN 3491690390: Jasques Brosse: Mythologie der Bäume
- ISBN 3491690412: Fritz Graf: Griechische Mythologie – Eine Einführung
- ISBN 3491690420: Karl-Wilhelm, Weeber: Alltag im alten Rom: Das Leben in der Stadt.
- ISBN 3491690439: Bernhard Kytzler: Frauen der Antike – Von Aspasia bis Zenobia
- ISBN 9783491690431: Bernhard Kytzler: Frauen der Antike – Von Aspasia bis Zenobia
- ISBN 3491690447: Jacques Brosse: Magie der Pflanzen
- ISBN 3491690455: Jean Harro: Die Kraft der Suggestion – Mit Hypnotherapie zur Gesundheit
- ISBN 3491690463: Erik Hornung: Die Unterweltsbücher der Ägypter
- ISBN 3491690471: Eugen Drewermann: Von Tieren und Menschen – Moderne Fabeln
- ISBN 3491690498: Guy Rachet: Lexikon des alten Ägypten
- ISBN 3491690501: Guy Rachet: Lexikon der griechischen Welt
- ISBN 349169051X: Annemarie Schimmel: Im Namen Allahs des Allbarmherzigen – Der Islam
- ISBN 3491690528: Herbert Vorgrimler: Sakramententheologie
- ISBN 3491690536: Herbert Vorgrimler: Theologische Gotteslehre
- ISBN 3491690544: Andreas U Müller: Edith Stein – Das Leben einer ungewöhnlichen Frau. Biographie
- ISBN 3491690552: Jean M Besson: Der Schmerz – Alternative Therapien
- ISBN 3491690560: Judie Bopp: Der heilige Baum
- ISBN 3491690579: George Pennington: Die Tafeln von Chartres – Die gnostische Schau des Westens
- ISBN 3491690587: Henri Troyat: Rasputin – Eine Biografie
- ISBN 3491690595: Shulamith Shahar: Kindheit im Mittelalter
- ISBN 3491690609: Christian Jacq: Die Ägypterinnen – Eine Kulturgeschichte
- ISBN 3491690617: Verena Kast: Märchen als Therapie
- ISBN 3491690625: Alfons Deissler: Die Psalmen
- ISBN 3491690633: Norbert Brox: Kirchengeschichte des Altertums
- ISBN 3491690641: Isnard W Frank: Kirchengeschichte des Mittelalters
- ISBN 349169065X: Pierre Teilhard de Chardin: Das Herz der Materie – Kernstück einer genialen Weltsicht
- ISBN 9783491690653: Pierre Teilhard de Chardin: Das Herz der Materie – Kernstück einer genialen Weltsicht
- ISBN 3491690668: Malba Tahan: Beremis, der Zahlenkünstler
- ISBN 3491690676: Annette Fried: Fazination Clowns
- ISBN 3491690684: Marita Lück: Im Zauberkreis der Feen – Die keltischen Kinder der Natur
- ISBN 3491690692: Hans Egli: Das Schlangensymbol – Geschichte, Märchen, Mythos
- ISBN 3491690706: Norbert Ohler: Sterben und Tod im Mittelalter
- ISBN 3491690714: Jean C Bologne: Magie und Aberglaube im Mittelalter
- ISBN 3491690722: Eugen Drewermann: Was uns Zukunft gibt – Vom Reichtum des Lebens
- ISBN 3491690749: Arnold Benz: Würfelt Gott? – Ein ausserirdisches Gespräch zwischen Physik und Theologie
- ISBN 3491690757: Heribert Smolinsky: Kirchengeschichte der Neuzeit
- ISBN 3491690765: Erik Hornung: Echnaton – Die Religion des Lichtes
- ISBN 3491690773: Otto Veh: Lexikon der römischen Kaiser – Von Augustinus bis Justinian. Von 27 v. Chr. bis 565 n. Chr.
- ISBN 3491690781: Dalai Lama XIV.: Der Weg des Herzens – Gewaltlosigkeit und Dialog zwischen den Religionen
- ISBN 349169079X: Cordula Keppler: Bulimie – Wenn Nahrung und Körper die Mutter ersetzen