ISBN beginnend mit 9783492044
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 349204400X: Ingeborg Bachmann: Sämtliche Gedichte
- ISBN 3492044018: Andrea Camilleri: Die sizilianische Oper – Roman
- ISBN 3492044050: Friedemann Bedürftig: Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg – Das Lexikon
- ISBN 3492044069: Uwe Böschemeyer: Das Leben meint uns – 111 Ermutigungen für Paare
- ISBN 3492044077: Kurt Langbein: Das Medizinkartell – Die sieben Todsünden der Gesundheitsindustrie
- ISBN 3492044131: Stefan Beuse: Die Nacht der Könige – Roman
- ISBN 349204414X: John Gribbin: Geschöpfe aus Sternenstaub – Warum wir nicht einzigartig sind
- ISBN 3492044158: Jesus Díaz: Die Dolmetscherin
- ISBN 3492044174: Monika Czernin: Glückliche Scheidungskinder
- ISBN 3492044182: Helga Schneider: Laß mich gehen - Roman
- ISBN 3492044204: Veronique Robert: Mein Leben mit Céline
- ISBN 3492044220: Andrea Camilleri: Eine Sache der Ehre – Zwei wahre Geschichten
- ISBN 3492044239: Anne Holt: In kalter Absicht – Roman
- ISBN 3492044247: Kej Hielscher: Pflanzenjäger – In fernen Welten auf der Suche nach dem Paradies
- ISBN 3492044255: Richard P Feynman: Physikalische Fingerübungen für Fortgeschrittene
- ISBN 3492044263: Manfred Pohl: Beschleunigte Zeitenwende – Historische Gesellschaft der Deutschen Bank 1991-2001
- ISBN 3492044271: Vince Rause: Der gedachte Gott
- ISBN 9783492044288: James D Watson: Gene, Girls und Gamow
- ISBN 3492044298: Hannah Arendt: Denktagebuch – 1950?1973
- ISBN 349204431X: Antonio Skármeta: Das Mädchen mit der Posaune – Roman
- ISBN 3492044328: Gilles Kepel: Das Schwarzbuch des Dschihad – Aufstieg und Niedergang des Islamismus
- ISBN 3492044336: Alfred Herrhausen Gesellschaft f. intern. Dialog: Das Ende der Toleranz? – Identität und Pluralismus in der modernen Gesellschaft
- ISBN 3492044344: J C Ammann: Mr. Finanzplatz – Business is Movement
- ISBN 3492044352: Nikolaus Schweickart: Unternehmertum am Beginn des 21. Jahrhunderts
- ISBN 3492044417: Walter Krämer: Statistik für die Westentasche
- ISBN 3492044425: Shan Sa: Die Go-Spielerin – Roman
- ISBN 3492044433: Friedmann Bedürftig: Als Hitler die Atombombe baute
- ISBN 3492044441: Hans Küng: Erkämpfte Freiheit – Erinnerungen
- ISBN 3492044484: Robert Schindel: Die Besten 2002 – Klagenfurter Texte
- ISBN 3492044492: Susann Rehlein: Alles Lametta – Autoren feiern das Fest der Liebe
- ISBN 3492044506: Giorgio Bassani: Die Gärten der Finzi-Contini – Roman
- ISBN 3492044514: Dai Sijie: Balzac und die kleine chinesische Schneiderin
- ISBN 3492044530: Jeremy Bullmore: Wieder so ein Scheißtag im Büro und wie Sie ihn überleben
- ISBN 3492044549: Peter J D'Adamo: Das Original-Blutgruppenkonzept: Tipps für die Blutgruppe 0
- ISBN 3492044557: Peter J D'Adamo: Das Original-Blutgruppenkonzept: Tipps für die Blutgruppe A
- ISBN 3492044565: Peter J D'Adamo: Das Original-Blutgruppenkonzept: Tipps für die Blutgruppe B
- ISBN 3492044573: Peter J D'Adamo: Das Original-Blutgruppenkonzept: Tipps für die Blutgruppe AB
- ISBN 3492044581: Axel Dammler: Kinder können kaufen lernen – Ein Elternbuch
- ISBN 349204459X: Gidon Kremer: Zwischen Welten
- ISBN 3492044603: Hubert Markl: Schöner neuer Mensch?
- ISBN 3492044611: Carl Schüddekopf: Im Kessel – Erzählen von Stalingrad
- ISBN 349204462X: Karl R Popper: Alle Menschen sind Philosophen
- ISBN 3492044662: Carolly Erickson: Alexandra Romanowa – Die letzte Zarin
- ISBN 9783492044660: Carolly Erickson: Alexandra Romanowa – Die letzte Zarin
- ISBN 3492044670: Anita Shreve: Der einzige Kuß
- ISBN 3492044697: Daniel Silva: Der Engländer – Roman
- ISBN 3492044719: Felix von Cube: Lust an Leistung – Die Naturgesetze der Führung
- ISBN 3492044727: Richard P Feynman: Was soll das alles? – Gedanken eines Physikers
- ISBN 3492044735: Arthur Freeman: Die 10 dümmsten Fehler kluger Leute – Wie man klassischen Denkfallen entgeht
- ISBN 3492044743: Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein
- ISBN 9783492044745: Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein
- ISBN 3492044751: Gerd Brederlow: Bobby, Herr Bredi und Mister Herr Bendel – Die Geschichte meines Bruders
- ISBN 349204476X: David Wagner: Was alles fehlt – 12 Geschichten
- ISBN 3492044778: Carol A Lee: Otto Franks Geheimnis – Der Vater von Anne Frank und sein verborgenes Leben
- ISBN 9783492044776: Carol A Lee: Otto Franks Geheimnis – Der Vater von Anne Frank und sein verborgenes Leben
- ISBN 3492044786: Edda Ziegler: 100 Jahre Piper - die Geschichte eines Verlags
- ISBN 3492044808: Dieter Hein: Im Zug der Zeit – 100 Jahre SPARDA-Bank
- ISBN 3492044816: Uwe Böschemeyer: Worauf es ankommt
- ISBN 3492044824: Dirk Reder: AugenBlicke - die Geschichte der Optischen Werke G. Rodenstock
- ISBN 3492044859: Sándor Márai: Wandlungen einer Ehe
- ISBN 3492044867: Gunter Sachs: Mein Leben
- ISBN 9783492044868: Gunter Sachs: Mein Leben
- ISBN 3492044883: Harold James: Der Rückfall – Die neue Weltwirtschaftskrise
- ISBN 3492044891: Dacia Maraini: Ein Schiff nach Kobe – Das japanische Tagebuch meiner Mutter
- ISBN 3492044905: Antonia Grunenberg: Hannah Arendt und Martin Heidegger – Geschichte einer Liebe
- ISBN 9783492044905: Antonia Grunenberg: Hannah Arendt und Martin Heidegger – Geschichte einer Liebe
- ISBN 3492044913: Loriano Macchiavelli: Unter den Mauern von Bologna – Kriminalroman
- ISBN 3492044921: Jim Dodge: Fup
- ISBN 349204493X: Carol Shields: Die Geschichte der Reta Winters – Roman
- ISBN 9783492044936: Carol Shields: Die Geschichte der Reta Winters – Roman
- ISBN 3492044964: Robert L Wolke: Was Einstein seinem Koch erzählte
- ISBN 3492044972: Rudolf Kippenhahn: Kosmologie für die Westentasche
- ISBN 3492044980: Barbara Klose-Ullmann: Mein Körper sagt mir, er will nicht mehr tanzen – Krankheit als Signal und Chance