ISBN beginnend mit 9783495992
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783495992036: Schäffner, Vanessa: Unfallalgorithmen – Eine risikoethische Auseinandersetzung mit moralischen Dilemma-Strukturen im Kontext des autonomen Fahrens
- ISBN 9783495992074: Lanzerath, Dirk: Bioökonomie – Sozioökonomische und politikwissenschaftliche, rechtliche, ökonomische und ethische Aspekte
- ISBN 9783495992098: Al-Daghistani, Raid: Der (un)erkannte Gott – Die Grundzüge der mystischen Theologie ʿAbd al-Ǧabbār an-Niffarīs
- ISBN 9783495992173: Liebsch, Burkhard: Umsonst ›gegeben‹? – Phänomenologie und Hermeneutik im sozialphilosophischen Rückblick
- ISBN 9783495992197: Schmidt, Benedikt: Ethik der Selbstliebe – Panorama – Typologie – Konzept
- ISBN 9783495992210: Stunder, Isabel: Mobilitätsgerechtigkeit als Freiheitsvoraussetzung – Wie die Sanktionierung der fahrscheinlosen Nutzung des ÖPNV die gesellschaftliche Ungleichheit verstärkt
- ISBN 9783495992234: Geiger, Heinrich: Chinesische Ästhetik im 20. Jahrhundert – Das Schöne und die Frage nach der Identität
- ISBN 9783495992258: Vollbrecht, Peter: Magische Orte des Denkens – Ein Reiseführer durch philosophische Welten
- ISBN 9783495992319: Ammon, Anna: Spiritualität in der Medizin – Ein care-ethischer Beitrag
- ISBN 9783495992357: Rodríguez Martín, Natalia: Lehren als Begegnung – Levinas' Beitrag zur Philosophie der Erziehung
- ISBN 9783495992371: Clemenz, Manfred: Theodor W. Adorno – Philosophische Frühschriften und früher Briefwechsel
- ISBN 9783495992395: Fischer, Peter: Kants Kritische Philosophie
- ISBN 9783495992432: Mutschler, Hans-Dieter: Philosophie für Künstler und Künstlerinnen – Die emotional-ästhetische Basis unserer Grundbegriffe
- ISBN 9783495992456: Unruh, Peter: Staat und Religion bei Kant – Zu Grundlagen, Gestalt und Aktualität des kantischen Religionsverfassungsrechts
- ISBN 9783495992470: Langthaler, Rudolf: Kant – eine bleibende Herausforderung für das Christentum? – Zur Aktualität des kantischen »Projekts der Aufklärung«
- ISBN 9783495992494: Fuchs, Marko J.: Metaphysik, Theologie und Ethik im Naturrecht der ‚Epochenschwelle‘ – Gabriel Vásquez und Baruch Spinoza
- ISBN 9783495992517: Joisten, Karen: stolperungen – Philosophisch-poetische Miniaturen
- ISBN 9783495992531: L’Erario, Aldo: Grasping the Essence – Aristotle’s Epistemological and Psychological Conception of the Knowledge of Essences
- ISBN 9783495992555: Runge, Richard Friedrich: Tugendethik – Einführung
- ISBN 9783495992579: Mührel, Eric: Unterwegs mit Pascal – Band I: Über den Menschen – Betrachtungen auf zwölf Wegen
- ISBN 9783495992623: Zimmermann, Rolf: Philosophie nach Auschwitz – Eine Neubestimmung aus historischer Erfahrung in Zeiten des Krieges
- ISBN 9783495992647: Teischel, Otto: Das Maß der Sehnsucht – Versuch über das Wesen des Menschen
- ISBN 9783495992760: Prauss, Gerold: Das Eine-Ganze unserer Welt – Kants Problem mit der holistischen Dynamik des Kontinuums
- ISBN 9783495992791: Gordon, John-Stewart: Ethics as a Method
- ISBN 9783495992845: Barth, Martin: Umweltethik in christlicher Perspektive
- ISBN 9783495992906: Hilpert, Konrad: Alltagsmoral – Versuch einer Klärung
- ISBN 9783495992944: Recki, Birgit: Kants Kritik der Vernunft als Theorie der Freiheit – Ein Parcours
- ISBN 9783495992982: Marafioti, Rosa Maria: Heideggers »Schwarze Hefte« – Das Seynsdenken und unsere Geschichte