ISBN beginnend mit 9783496028
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783496028000: Norbert Fischer: Inszenierungen der Küste
- ISBN 9783496028017: Albrecht Lehmann: Reden über Erfahrung – Kulturwisssenschaftliche Bewusstseinsanalyse des Erzählens
- ISBN 9783496028024: Max Meier: Engel, Teufel, Tanz und Theater – Die Macht der Feste in den peruanischen Anden
- ISBN 9783496028048: Franz von Benda-Beckmann: Gesellschaftliche Wirkung von Recht – Rechtsethnologische Perspektiven
- ISBN 9783496028055: Anja Fischer: Nomaden der Sahara – Handeln in Extremen
- ISBN 9783496028086: Burkhard Schnepel: Tanzen für Kali – Ethnographie eines ostindischen Ritualtheaters
- ISBN 9783496028093: Christian Kaufmann: Between Indigenous Australia and Europe: John Mawurndjul – Art Histories In Context
- ISBN 9783496028109: Gábor Takács: Semito-Hamitic Festschrift for A. B. Dolgopolsky und H. Jungraithmayr
- ISBN 9783496028116: Hans J Koloss: Traditional institutions in Kembong (Cameroon)
- ISBN 9783496028123: Erich Kasten: Schamanen Sibiriens – Magier – Mittler – Heiler
- ISBN 9783496028130: Bettina E Schmidt: Einführung in die Religionsethnologie – Ideen und Konzepte
- ISBN 9783496028147: Bettina Beer: Berufsorientierung für Kulturwissenschaftler – Erfahrungsberichte und Zukunftsperspektiven
- ISBN 9783496028161: Margrit Prussat: Bilder der Sklaverei – Fotografien der afrikanischen Diaspora in Brasilien 1860–1920
- ISBN 9783496028185: Bettina Beer: Methoden ethnologischer Feldforschung
- ISBN 9783496028208: Ingrid Pfluger-Schindlbeck: Aserbaidschan - Land des Feuers – 5000 Jahre Geschichte und Kultur im Kaukasus
- ISBN 9783496028222: Hilke Thode-Arora: Weavers of Men and Women – Niuean Weaving and its Social Implications
- ISBN 9783496028239: Dorothee Böhm: Erscheinungen des Sakralen
- ISBN 9783496028246: Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal: Grabkultur in Deutschland – Geschichte der Grabmäler
- ISBN 9783496028253: Bettina Beer: Wissenschaftliche Arbeitstechniken in der Ethnologie
- ISBN 9783496028260: Clemens Greiner: Networks, Resources and Economic Action – Ethnographic Case Studies in Honor of Hartmut Lang
- ISBN 9783496028284: Sigrun Preissing: Tauschen – Schenken – Geld? – Ökonomische und gesellschaftliche Gegenentwürfe
- ISBN 9783496028291: Oliver Herbert: Todeszauber und Mikroben – Krankheitskonzepte auf Karkar Island, Papua-Neuguinea
- ISBN 9783496028307: Manuela Zips-Mairitsch: Verlorenes Land? – Indigene (Land)rechte der San in Botswana
- ISBN 9783496028314: Tilo Grätz: Goldgräber in Westafrika
- ISBN 9783496028321: Erdmute Alber: Verwandtschaft heute – Positionen, Ergebnisse und Perspektiven
- ISBN 9783496028338: Anika Keinz: Kulturelle Übersetzungen
- ISBN 9783496028345: Sebastian K Bemile: Dàgàra proverbs
- ISBN 9783496028352: Jacques Hainard: Vodou (Voodoo) – Kunst und Kult aus Haiti
- ISBN 9783496028369: Hartmut Lang: Systeme der Wirtschaftsethnologie – Eine Einführung
- ISBN 9783496028376: Myriam Richter: 100 Jahre Germanistik in Hamburg – Traditionen und Perspektiven
- ISBN 9783496028383: Rainer Nicolaysen: 100 Jahre Geschichtswissenschaft in Hamburg
- ISBN 9783496028390: Uwe Wolfradt: Ethnologie und Psychologie – Die Leipziger Schule der Völkerpsychologie
- ISBN 9783496028406: Rainer Polak: Festmusik als Arbeit, Trommeln als Beruf – Jenbe-Spieler in einer westafrikanischen Großstadt
- ISBN 9783496028413: Julia Fleischhack: Störungen – Medien | Prozesse | Körper
- ISBN 9783496028420: Gábor Takács: Studies in Afro-Asiatic comparative phonology: consonants
- ISBN 9783496028437: Ehler Voss: Mediales Heilen in Deutschland – Eine Ethnographie
- ISBN 9783496028444: Bettina Beer: Ethnologie – Einführung und Überblick
- ISBN 9783496028468: Juliane Müller: Migration, Geschlecht und Fußball zwischen Bolivien und Spanien – Netzwerke - Räume - Körper
- ISBN 9783496028482: Iris Carolin Höger, Christine Oldörp, Hanna Wimmer: Mediale Wechselwirkungen - Adaptionen, Transformationen, Reinterpretationen
- ISBN 9783496028499: Cora Bender: Handbuch der Medienethnographie
- ISBN 9783496028505: Sabine Hess: Europäisch-ethnologisches Forschen – Neue Methoden und Konzepte
- ISBN 9783496028512: Alexander Solyga: Tabu – das Muschelgeld der Tolai – Eine Ethnologie des Geldes in Papua-Neuguinea
- ISBN 9783496028529: Herrmann Jungraithmayr: La langue mubi (République du Tchad) – Précis de Grammaire – Textes – Lexique
- ISBN 9783496028536: Lilja Schopka-Brasch: 'Ich wollte keine Hausfrau sein, ich wollte Ärztin sein!' – Studentinnen in Hamburg und Oslo zwischen den Weltkriegen
- ISBN 9783496028567: Barbara Happe: Der Tod gehört mir – Die Vielfalt der heutigen Bestattungskultur und ihre Ursprünge
- ISBN 9783496028581: Andreas Etges: Northwest Coast Representations – New Perspectives on History, Art and Encounters
- ISBN 9783496028598: Katarina Greifeld: Medizinethnologie – Eine Einführung
- ISBN 9783496028604: Sebastian Emling: Moderne religiöse Erlebniswelten in den USA – 'Have Fun and Prepare to Believe!'
- ISBN 9783496028611: Astrid Wonneberger: Waterfront Culture and Community in Transition – Urban Regeneration of the Dublin Dockland
- ISBN 9783496028628: Katharina Hoins: Schnittstellen – Die Gegenwart des Abwesenden
- ISBN 9783496028635: Thomas Bierschenk: Ethnologie im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783496028642: Edmund Ballhaus: Dokumentarfilm – Schulen - Projekte - Konzepte
- ISBN 9783496028666: Anton F. Guhl: Gelebte Universitätsgeschichte – Erträge jüngster Forschung – Eckart Krause zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783496028673: Stephanie Maiwald: Jenseits von 'Primitive Art' – Zum Selbstverständnis zeitgenössischer Künstler in Nigeria
- ISBN 9783496028680: Erdmute Alber: Soziale Elternschaft im Wandel – Kindheit, Verwandschaft und Zugehörigkeit in Westafrika
- ISBN 9783496028697: Hans Peter Hahn: Materielle Kultur – Eine Einführung
- ISBN 9783496028703: Hendrik van den Bussche: Die Hamburger Universitätsmedizin im Nationalsozialismus – Forschung – Lehre – Krankenversorgung
- ISBN 9783496028727: Hans Peter Hahn: Materielle Kultur – Eine Einführung