ISBN beginnend mit 9783503022
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3503022007: Edward McInnes: Das deutsche Drama des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3503022015: Walter Ernst Schäfer, Wilhelm Kühlmann: Frühbarocke Stadtkultur am Oberrhein - Studien zum literar. Werdegang J. M. Moscheroschs (1601 - 1669)
- ISBN 3503022023: Werner Brettschneider: "Kindheitsmuster" - Kindheit als Thema autobiograph. Dichtung
- ISBN 3503022031: Jochen Hufschmidt: Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden: Band 2., Dialekt und Standardsprache im Sprecherurteil / von Jochen Hufschmidt ...
- ISBN 3503022058: Mehl, Dieter: Die Tragödien Shakespeares - e. Einführung
- ISBN 3503022066: Klaus Peter Steiger: Vom Misterienspiel zum Stuart-Drama - theatral. Vielfalt aus heutiger Sicht
- ISBN 3503022074: Theodor Berchem: Pedro Calderón de la Barca
- ISBN 3503022082: Brednich, Rolf W. / Dittmar, Jürgen (Hrsg.): Jahrbuch für Volksliedforschung. 27./28. Jahrgang - Festschrift für Lutz Röhrich zum 60. Geburtstag
- ISBN 3503022112: Erben, Johannes: Einführung in die deutsche Wortbildungslehre. von / Grundlagen der Germanistik ; 17
- ISBN 3503022120: Johannes Hansel: Bücherkunde für Germanisten
- ISBN 3503022147: Ekkehard Kaufmann: Deutsches Recht: Die Grundlagen
- ISBN 3503022155: Jutta Goheen: Mittelalterliche Liebeslyrik von Neidhart von Reuental bis zu Oswald von Wolkenstein - e. Stilkritik
- ISBN 3503022163: Thomas P. Saine: Von der kopernikanischen bis zur Französischen Revolution - d. Auseinandersetzung d. dt. Frühaufklärung mit d. neuen Zeit
- ISBN 3503022171: Klaus J. Mattheier: Ortssprachenforschung - Beitr. zu e. Bonner Kolloquium
- ISBN 3503022198: Kleist-Jahrbuch der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft / Kleist-Jahrbuch 1983
- ISBN 3503022228: Brian Coghlan: Briefwechsel
- ISBN 3503022236: Sander L. Gilman: Aphorismen
- ISBN 3503022252: Werner Schröder: Wolfram-Studien VIII
- ISBN 3503022260: Holzapfel, Otto und Dittmar, Jürgen (Hrsg.): Jahrbuch für Volksliedforschung - Neunundzwanzigster Jahrgang 1984
- ISBN 9783503022267: Holzapfel, Otto und Dittmar, Jürgen (Hrsg.): Jahrbuch für Volksliedforschung - Neunundzwanzigster Jahrgang 1984
- ISBN 3503022279: Ineichen, Gustav: Kleine altfranzösische Grammatik – Laut- und Formenlehre
- ISBN 3503022295: Curt Friedlein: Geschichte der Philosophie - Lehr- und Lernbuch
- ISBN 3503022317: Heinrich Löffler: Germanistische Soziolinguistik
- ISBN 3503022325: Blamberger, Günter / Ingo Breuer (Hrsg.): Kleist-Jahrbuch der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft / Kleist-Jahrbuch 1984
- ISBN 3503022341: Dieter Gutzen, Norbert Oellers, Jürgen H. Petersen: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft - e. Arbeitsbuch
- ISBN 3503022368: Gerhard Nickel: Einführung in die Linguistik - Entwicklung, Probleme, Methoden
- ISBN 3503022376: Kurt Otten: Der englische Roman vom Naturalismus bis zum Ersten Weltkrieg
- ISBN 3503022384: Ursula Rautenberg: Das "Volksbuch vom armen Heinrich" - Studien zur Rezeption Hartmanns von Aue im 19. Jh. und zur Wirkungsgeschichte d. Übers. Wilhelm Grimms
- ISBN 3503022406: Hans H Steinhoff: Bibliographie zu Gottfried von Strassburg – II. Berichtszeitraum 1970-1983
- ISBN 3503022414: Karl Ernst Laage: Theodor Storm - Studien zu seinem Leben und Werk mit e. Hs.-Katalog
- ISBN 3503022422: Klaus Brinker: Linguistische Textanalyse - e. Einführung in Grundbegriffe und Methoden
- ISBN 3503022430: Günter Schade: Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften - e. Lehrbuch für Ausländer
- ISBN 3503022457: Kreutzer, Hans Joachim: Kleist-Jahrbuch der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft / Kleist-Jahrbuch 1985
- ISBN 3503022465: Holzapfel, Otto/Dittmar, Jürgen (Hg.): Jahrbuch für Volksliedforschung. Dreißigster (30.) Jahrgang 1985
- ISBN 3503022473: Schulze, Ursula: Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache (WMU) – auf der Grundlage des ,Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300‘
- ISBN 3503022481: Scherer, Günther: Englische Phonetik und Phonologie
- ISBN 3503022503: Werner Schröder: Schweinfurter Lancelot-Kolloquium - 1984
- ISBN 3503022511: Ludwig Söll: Gesprochenes und geschriebenes Französisch
- ISBN 3503022538: Bernhard Bischoff: Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters
- ISBN 3503022546: Gerhard Dilcher: Recht, Gericht, Genossenschaft und Policey - Studien zu Grundbegriffen d. germanist. Rechtshistorie
- ISBN 3503022554: Stahl, August: Theodor Storm - Hartmuth und Laura Brinkmann - Briefwechsel
- ISBN 3503022562: Kreutzer, Hoachim (HG.): Kleist-Jahrbuch der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft / Kleist-Jahrbuch 1986
- ISBN 3503022589: Holzapfel, Otto / Dittmar, Jürgen (Hrsg.): Jahrbuch für Volksliedforschung (Jahrgang 31, 1986).
- ISBN 9783503022588: Holzapfel, Otto / Dittmar, Jürgen (Hrsg.): Jahrbuch für Volksliedforschung (Jahrgang 31, 1986).
- ISBN 3503022597: Mary L. Apelt: English-German dictionary: art history - archaeology
- ISBN 3503022600: Oellers, Norbert: Editionsprobleme der Literaturwissenschaft
- ISBN 3503022627: Ulrich Seelbach: Späthöfische Literatur und ihre Rezeption im späten Mittelalter - Studien zum Publikum d. 'Helmbrecht' von Wernher d. Gartenaere
- ISBN 3503022635: Zeitschrift für deutsche Philologie: Register zu den Bänden 1-100 [Hardcover]: Zeitschrift für deutsche Philologie – Register zu den Bänden 1-100
- ISBN 3503022643: Klaus H Ringel: Der Wortschatz der Liturgie von 1530 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts
- ISBN 3503022686: Hoefert, Sigfrid: Internationale Bibliographie zum Werk Gerhart Hauptmanns: Internationale Bibliographie zum Werk Gerhart Hauptmanns
- ISBN 3503022708: Brigitte Schultze: Die literarische Übersetzung: Fallstudien zu ihrer Kulturgeschichte / herausgegeben von Brigitte Schultze. Mit e. Einl. von Armin Paul Frank
- ISBN 3503022724: Blinn, Hansjürgen: Shakespeare-Rezeption: 2., Ausgewählte Texte von 1793 bis 1827
- ISBN 3503022732: Kreutzer, Hans Joachim (Hrsg.): Kleist-Jahrbuch der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft / Kleist-Jahrbuch 1988/89 – Internationales Kleist-Kolloquium Berlin 1986
- ISBN 3503022740: Holzapfel, Otto / Dittmar, Jürgen (Hrsg.): Jahrbuch für Volksliedforschung (Jahrgang 33, 1988).
- ISBN 9783503022748: Holzapfel, Otto / Dittmar, Jürgen (Hrsg.): Jahrbuch für Volksliedforschung (Jahrgang 33, 1988).
- ISBN 3503022759: Klaus Brinker: Linguistische Textanalyse - e. Einführung in Grundbegriffe und Methoden
- ISBN 3503022767: Gertrud Jaron Lewis: Bibliographie zur deutschen Frauenmystik des Mittelalters
- ISBN 3503022775: Ulrike Rainer: Schillers Prosa - Poetologie und Praxis
- ISBN 3503022791: Karl Ernst Laage: Theodor Storm - Studien zu seinem Leben und Werk mit e. Hs.-Katalog
- ISBN 3503022813: Schröder, Werner: Cambridger "Frauenlob"-Kolloquium 1986
- ISBN 3503022821: Arthur T Alt: Hebbel-Briefe – Neue und ergänzte Briefe von und an Friedrich Hebbel nebst Register und Regesten der bisher gedruckten Briefe
- ISBN 3503022848: Derek Glass: Berlin - eine Grossstadt im Spiegel der Literatur
- ISBN 3503022856: Fritz Tschirch: Geschichte der deutschen Sprache – II. Entwicklung und Wandlungen der deutschen Sprachgestalt vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart
- ISBN 3503022872: Dieter Gutzen: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft – Ein Arbeitsbuch
- ISBN 3503022902: Angelika Corbineau-Hoffmann: Brennpunkt der Welt – C'est l'abrégé de l'univers - - Großstadterfahrung und Wissensdiskurs in der pragmatischen Parisliteratur 1780-1830
- ISBN 3503022910: Harald Kittel: Die literarische Übersetzung: Stand und Perspektiven ihrer Erforschung / herausgegeben von Harald Kittel. Mit e. Einl. von Armin Paul Frank
- ISBN 3503022929: Mary Howard: Vom Sonderling zum Klassiker - 100 Jahre Kleist-Rezeption in Grossbritannien
- ISBN 3503022937: Holzapfel, Otto / Dittmar, Jürgen (Hrsg.): Jahrbuch für Volksliedforschung (Jahrgang 34, 1989).
- ISBN 9783503022939: Holzapfel, Otto / Dittmar, Jürgen (Hrsg.): Jahrbuch für Volksliedforschung (Jahrgang 34, 1989).
- ISBN 3503022945: Brian Coghlan: Theodor Storm und das 19. Jahrhundert – Vorträge und Berichte des Internationalen Storm-Symposions aus Anlaß des 100. Todestages Theodor Storms
- ISBN 3503022953: Kurt Otten: Der englische Roman – Entwürfe der Gegenwart: Ideenroman und Utopie
- ISBN 3503022988: Klaus Brinker, Sven F. Sager: Linguistische Gesprächsanalyse - eine Einführung
- ISBN 3503022996: Wolf Dietrich, Horst Geckeler: Einführung in die spanische Sprachwissenschaft - ein Lehr- und Arbeitsbuch