ISBN beginnend mit 9783506760
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783506760012: Andrzej Friszke: Geschichte Polens 1939-2015
- ISBN 9783506760029: Aleksandar Zlatanov, Dobrinka Parusheva, Edhem Eldem, Eyal Ginio, Florian Riedler, Hristiyan Atanasov, Ivaylo Nachev, Orlin Sabev, Tobias Völker, Yavuz Köse, Yura Konstantinova: Transforming Southeast Europe During the Long 19th Century – Persons and Personalities as Agents of Modernization in the Ottoman and Post-Ottoman Space
- ISBN 9783506760036: Silke Plate: Widerstand mit Briefmarken – Die polnische Oppositionsbewegung und ihre Unabhängige Post in den 1980er Jahren
- ISBN 9783506760050: Michelsson, Eberhard: Die rechtliche Stellung der Kirche und der Kampf des Kommunismus gegen die Religion in der U.S.S.R. 1917–1928 – Eine theologische Abschlussarbeit aus Riga von 1929
- ISBN 9783506760067: Rebecca Hagen: Making Hamlet German – Forms of Translation and Recreation
- ISBN 9783506760098: Agnieszka Wierzcholska: Nur Erinnerungen und Steine sind geblieben – Leben und Sterben einer polnisch-jüdischen Stadt: Tarnów 1918–1945
- ISBN 9783506760111: Holger Afflerbach: 1918 - Das Ende des Bismarck-Reichs?
- ISBN 9783506760142: Reinhard Feldmeier: The Spirit of God – Biblical Pneumatology in its Religious-Historical Context
- ISBN 9783506760173: Henning Theißen: Gottes Gegenwart wahrnehmen – Die Grundvollzüge des christlichen Gottesdienstes für unsere Zeit erklärt
- ISBN 9783506760180: Daniel Munteanu, Augoustinos Deutschland: "Ökumene ist keine Häresie" – Theologische Beiträge zu einer ökumenischen Kultur
- ISBN 9783506760197: Thomas Fornet-Ponse: Christologie als Konfliktgeschichte – Die Konflikte um Edward Schillebeeckx, Jon Sobrino und Jacques Dupuis und ihr Beitrag zu einer fundamentaltheologischen Konflikttheorie
- ISBN 9783506760203: Elisa Groth: uocis pura sinceritas – Untersuchungen zum Prosarhythmus im Corpus Cyprianaeum
- ISBN 9783506760210: Daniel Kreidlow: Leiblichkeit und Personsein – Ethische Überlegungen zum Konflikt am Ende des Lebens
- ISBN 9783506760227: Birgit Aschmann: Liebe und tu, was du willst? – Die "Pillenenzyklika" Humanae vitae von 1968 und ihre Folgen
- ISBN 9783506760234: Brüggemann, Karsten; Laur, Mati: Forschungen zur baltischen Geschichte - 15 (2020)
- ISBN 9783506760241: Frank Jacob: Tsushima 1905 - Ostasiens Trafalgar
- ISBN 9783506760265: Heinrich Schoppmeyer: Städte in Westfalen – Geschichte vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches
- ISBN 9783506760319: Sámuel Nánási: Wenn Himmel und Erde sich berühren – Die Eucharistiefeier als spirituelle und kognitive Dimension der Ekklesiologie bei Peter Brunner und Alexander Schmemann
- ISBN 9783506760326: Cordula Heupts: Auf den Spuren der Herrlichkeit Gottes – Theologische Ästhetik im christlich-islamischen Gespräch
- ISBN 9783506760340: Frank Ewerszumrode: Der Geist, der uns mit Gott verbindet – Eine Skizze zur Verbindung von Pneumatologie und Soteriologie
- ISBN 9783506760357: Andrea Albrecht: Athenäum Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft – 29. Jahrgang 2019
- ISBN 9783506760364: Hans-Günter Heimbrock, Jörg Persch, Filip Ivanović, Sigurd Bergmann: Eco-Theology – Essays in Honor of Sigurd Bergmann
- ISBN 9783506760371: Mattia Cosimo Chiriatti: Mujeres imperiales, mujeres reales – Representaciones públicas y representaciones del poder en la Antigüedad tardía y Bizancio
- ISBN 9783506760395: Dabrowski, Martin: Demokratie - Gerechtigkeit - Partizipation
- ISBN 9783506760401: Giuseppina di Bartolo: Studien zur griechischen Syntax dokumentarischer Papyri der römischen Zeit
- ISBN 9783506760418: Fatima Cavis: Den Koran verstehen lernen – Perspektiven für die hermeneutisch-theologische Grundlegung einer subjektorientierten und kontextbezogenen Korandidaktik
- ISBN 9783506760456: Sebastian Beese: Experten der Erschließung – Akteure der deutschen Kolonialtechnik in Afrika und Europa 1890–1943
- ISBN 9783506760463: Josef Meyer zu Schlochtern: Die Jesuitenuniversität in Paderborn - Dokumente zur Gründung und Frühgeschichte der Academia Theodoriana
- ISBN 9783506760470: Sebastian Bischoff: Koloniale Welten in Westfalen
- ISBN 9783506760487: Nikolay Tsyrempilov: Under the Shadow of White Tara – Buriat Buddhists in Imperial Russia
- ISBN 9783506760517: Monika Schmitz-Emans: Buchgestaltung als Poiesis - zur literarischen Arbeit am Buch
- ISBN 9783506760524: Elisabetta Chiodo: Qorčin Mongol Shamans and Their Songs
- ISBN 9783506760531: Heide Heinz: Catwalk – Skripten & Artes (1978-2019)
- ISBN 9783506760562: Henrik Simojoki: Professionalisierung des Religionslehrerberufs – Analysen im Schnittfeld von Lehrerbildung, Professionswissen und Professionspolitik
- ISBN 9783506760586: Sebastian Jacobs: Kontaminationen des Pädagogischen – Bildungsphilosophische Öffnungen im Anschluss an Roberto Espositos politisches Denken
- ISBN 9783506760593: Karl-Heinz Lutz, Julius Heß: Mali und westlicher Sahel
- ISBN 9783506760609: Simone Derix: Die Thyssens – Familie und Vermögen
- ISBN 9783506760616: Hermann Josef Sieben: Contra adversarium legis et prophetarum
- ISBN 9783506760623: Wojciech Tomasz Modzelewski, Arkadiusz Żukowski: The Kaliningrad Region – A Specific Enclave in Contemporary Europe
- ISBN 9783506760630: Ulrich Konrad: Kirchenmusikalisches Jahrbuch - 103 und 104 Jahrgang 2019/2020
- ISBN 9783506760647: Michael Nathan Goldberg: Missverstehen – Zu einer Urszene der Hermeneutik
- ISBN 9783506760678: Sven Fritz: Houston Stewart Chamberlain – Rassenwahn und Welterlösung. Biographie
- ISBN 9783506760685: Daniel Rumel: Liebe und Leerheit – Eine komparative Verhältnisbestimmung des Liebesbegriffs bei Hans Urs von Balthasar und des Leerheitsbegriffs bei Daisetsu Teitarō Suzuki
- ISBN 9783506760692: Eva Christina Käppel: Die Prostagmata der Ptolemäer
- ISBN 9783506760708: Raimund Fastenbauer: Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind – Antisemitische Motive und moderner Antizionismus in Europa und der islamischen Welt
- ISBN 9783506760890: Wolfgang Löwer, Christiane Dusch: 50 Jahre akademisches Gespräch – Festschrift für die Akademie der Wissenschaften und Künste
- ISBN 3506760912: Otto Nussbaum: Geschichte und Reform des Gottesdienstes – Liturgiewissenschaftliche Untersuchungen
- ISBN 3506760971: Thomas Nagel: Eine Abhandlung über Gleichheit und Parteilichkeit und andere Schriften zur politischen Philosophie
- ISBN 9783506760982: Leonie Exarchos: Lateiner am Kaiserhof in Konstantinopel – Expertise und Loyalitäten zwischen Byzanz und dem Westen (1143–1204)