ISBN beginnend mit 9783518116
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3518116010: Jurek Becker: Warnung vor dem Schriftsteller - drei Vorlesungen in Frankfurt
- ISBN 3518116029: Ulrich Menzel: Nachdenken über China
- ISBN 3518116037: Jochen Beyse: Ultraviolett - eine Erzählung
- ISBN 3518116045: Julia Kristeva: Fremde sind wir uns selbst
- ISBN 3518116053: Eike Hennig: Die Republikaner im Schatten Deutschlands - zur Organisation der mentalen Provinz
- ISBN 3518116061: Rainer Schedlinski: Die Rationen des Ja und des Nein - Gedichte
- ISBN 351811607X: Thomas Rosenboom: Eine teure Freundschaft - Roman
- ISBN 3518116088: Irmela Hijiya-Kirschnereit: Was heißt: Japanische Literatur verstehen? – Zur modernen japanischen Literatur und Literaturkritik
- ISBN 3518116096: Katharina Steffen: Übergangsrituale einer auto-mobilen Gesellschaft - eine kulturanthropologische Skizze
- ISBN 351811610X: Hans-Ulrich Treichel: Seit Tagen kein Wunder – Gedichte
- ISBN 3518116118: Juan Benet: Du wirst es zu nichts bringen - Erzählungen
- ISBN 3518116126: Jan Assmann: Kultur und Konflikt
- ISBN 3518116134: Karl Erich Grözinger: Judentum im deutschen Sprachraum
- ISBN 3518116142: Patrick Roth: Die Wachsamen - drei Monodramen
- ISBN 3518116169: Helga Baumgarten: Palästina - Befreiung in den Staat ; die palästinensische Nationalbewegung seit 1948
- ISBN 3518116177: Reiner Steinweg: Die vergessene Dimension internationaler Konflikte: Subjektivität
- ISBN 3518116185: Kurt Aebli: Küss mich einmal ordentlich - Prosa
- ISBN 3518116193: Raduan Nassar: Ein Glas Wut
- ISBN 3518116215: Horst Günther: Versuche, europäisch zu denken - Deutschland und Frankreich
- ISBN 3518116223: Franz Hodjak: Siebenbürgische Sprechübung – Gedichte
- ISBN 3518116231: Juan José Millás García: Dein verwirrender Name - Roman
- ISBN 351811624X: Christa Berg: Kinderwelten
- ISBN 3518116258: Norbert Gstrein: Anderntags - Erzählung
- ISBN 3518116266: Bodo Morshäuser: Hauptsache Deutsch
- ISBN 3518116274: Jurij Galʹperin: Die Brücke über die Lethe - Praxis der Prosa
- ISBN 3518116290: Klaus Segbers: Perestrojka - Zwischenbilanz
- ISBN 3518116304: Josef Früchtl: Geist gegen den Zeitgeist - Erinnern an Adorno
- ISBN 3518116312: Peter Sloterdijk: Versprechen auf Deutsch – Rede über das eigene Land
- ISBN 3518116320: Dieter Senghaas: Europa 2000 - ein Friedensplan
- ISBN 3518116339: Jürgen Habermas: Kleine politische Schriften: 7., Die nachholende Revolution
- ISBN 3518116347: Ilma Rakusa: Steppe - Erzählungen
- ISBN 3518116355: Thomas Rosenlöcher: Die verkauften Pflastersteine - Dresdener Tagebuch
- ISBN 3518116363: Rainer Deppe: Demokratischer Umbruch in Osteuropa
- ISBN 3518116371: Richard J. Evans: Im Schatten Hitlers? - Historikerstreit und Vergangenheitsbewältigung in der Bundesrepublik
- ISBN 351811638X: Ulrich Plenzdorf: Ein Tag, länger als ein Leben
- ISBN 3518116398: Cees Nooteboom: Berliner Notizen
- ISBN 3518116401: François Ewald: Spiele der Wahrheit, Michel Foucaults Denken
- ISBN 351811641X: Martin Doehlemann: Langeweile? - Deutung eines verbreiteten Phänomens
- ISBN 3518116428: Barbara Köhler: Deutsches Roulette – Gedichte. 1984–1989
- ISBN 3518116436: Ulrich Holbein: Der belauschte Lärm
- ISBN 3518116444: Friedrich Dieckmann: Glockenläuten und offene Fragen - Berichte und Diagnosen aus dem anderen Deutschland
- ISBN 3518116452: Jacques Derrida: Gesetzeskraft – Der »mystische Grund der Autorität«
- ISBN 3518116460: Friederike Mayröcker: Magische Blätter III
- ISBN 3518116479: Adelaida García Morales: Das Schweigen der Sirenen - Roman
- ISBN 3518116487: George P. Fletcher: Notwehr als Verbrechen - der U-Bahn-Fall Goetz
- ISBN 3518116509: Werner Fritsch: Fleischwolf – Gefecht
- ISBN 3518116517: Horst Schüler-Springorum: Kriminalpolitik für Menschen
- ISBN 3518116525: Volker Grassmuck, Christian Unverzagt: Das Müll-System - eine metarealistische Bestandsaufnahme
- ISBN 3518116533: Anselm Haverkamp: Gedächtniskunst - Raum - Bild - Schrift ; Studien zur Mnemotechnik
- ISBN 3518116541: Dubravka Ugrešić: Der goldene Finger - Roman
- ISBN 3518116568: Peter-Alexis Albrecht: Verdeckte Gewalt - Plädoyers für eine "Innere Abrüstung"
- ISBN 3518116576: Wilhelm Schmid: Denken und Existenz bei Michel Foucault
- ISBN 3518116584: Dieter Henrich: Eine Republik Deutschland – Reflexionen auf dem Weg aus der deutschen Teilung
- ISBN 3518116592: Franz Xaver Kroetz: Bauerntheater
- ISBN 3518116606: Julio Llamazares: Der gelbe Regen - Roman
- ISBN 3518116614: Marion Farouk-Sluglett: Der Irak seit 1958 – Von der Revolution zur Diktatur
- ISBN 3518116622: Stefan Müller-Doohm: Jenseits der Utopie - Theoriekritik der Gegenwart
- ISBN 3518116630: Hans Christoph Buch: Die Nähe und die Ferne - Bausteine zu einer Poetik des kolonialen Blicks
- ISBN 3518116649: Ryszard Krynicki: Wunde der Wahrheit - Gedichte
- ISBN 3518116657: Michel Serres: Der Naturvertrag
- ISBN 3518116665: Thomas Meyer: Die Inszenierung des Scheins - Voraussetzungen und Folgen symbolischer Politik ; Essay-Montage
- ISBN 3518116673: Raymond Federman: Surfiction: Der Weg der Literatur - Hamburger Poetik-Lektionen
- ISBN 3518116681: Lisbet Hiide: Frau mit Schnabel - Erzählungen
- ISBN 351811669X: Klaus Briegleb: 1968. Literatur in der antiautoritären Bewegung
- ISBN 3518116711: Ernest Wichner: Ein Pronomen ist verhaftet worden - die frühen Jahre in Rumänien ; Texte der Aktionsgruppe Banat
- ISBN 351811672X: Lidija Ja. Ginzburg: Aufzeichnungen eines Blockademenschen
- ISBN 3518116746: Gertrud Koch: Die Einstellung ist die Einstellung - visuelle Konstruktionen des Judentums
- ISBN 3518116754: Ulrich Janetzki: Tendenz Freisprache - Texte zu einer Poetik der achtziger Jahre
- ISBN 3518116762: François Ewald: Der Vorsorgestaat
- ISBN 3518116789: Barbara Vinken: Dekonstruktiver Feminismus
- ISBN 3518116797: Hans Jörg Sandkühler: Die Wirklichkeit des Wissens - geschichtliche Einführung in die Epistemologie und Theorie der Erkenntnis
- ISBN 3518116800: Gernot Böhme: Natürlich Natur - über Natur im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
- ISBN 3518116819: Karl Heinz Bohrer: Ästhetik und Rhetorik – Lektüren zu Paul de Man
- ISBN 3518116827: Paul de Man: Die Ideologie des Ästhetischen
- ISBN 3518116835: Gérard Genette: Palimpseste – Die Literatur auf zweiter Stufe
- ISBN 3518116851: Thomas Rosenlöcher: Die Wiederentdeckung des Gehens beim Wandern – Harzreise
- ISBN 351811686X: Tilmann Moser: Besuche bei Brüdern und Schwestern
- ISBN 3518116878: György Dalos: Ungarn - vom roten Stern zur Stephanskrone
- ISBN 3518116886: Sigrid Meuschel: Legitimation und Parteiherrschaft - zum Paradox von Stabilität und Revolution in der DDR 1945 - 1989
- ISBN 3518116908: Karl Dedecius: Poetik der Polen – Frankfurter Vorlesungen
- ISBN 3518116924: Jochen Hörisch: Brot und Wein – Die Poesie des Abendmahls
- ISBN 3518116932: Johannes Jansen: Reisswolf - Aufzeichnungen
- ISBN 3518116940: J. Bernlef: Zwischen den Eisbergen - Roman
- ISBN 3518116959: Roland Barthes: Das Rauschen der Sprache – Kritische Essays IV
- ISBN 9783518116951: Roland Barthes: Das Rauschen der Sprache – Kritische Essays IV
- ISBN 3518116967: Christiaan L. Hart Nibbrig: Was heisst "Darstellen"?
- ISBN 3518116983: Franz Hodjak: Franz, Geschichtensammler – Ein Monodrama
- ISBN 3518116991: Georg Vobruba: Jenseits der sozialen Fragen – Modernisierung und Transformation von Gesellschaftssystemen