ISBN beginnend mit 9783518291
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3518291009: Stichweh, Rudolf: Die Weltgesellschaft - Soziologische Analysen
- ISBN 3518291017: Schmidt, Johannes F. K.; Berg, Henk de: Rezeption und Reflexion - Zur Resonanz der Systemtheorie Niklas Luhmanns außerhalb der Soziologie
- ISBN 3518291025: Maturana, Humberto R.: Biologie der Realität
- ISBN 3518291033: Schmidt, Siegfried J.; Rusch, Gebhard: Konstruktivismus in Psychiatrie und Psychologie
- ISBN 3518291041: Hejl, Peter M: Universalien und Konstruktivismus
- ISBN 351829105X: Hahn, Alois: Konstruktionen des Selbst, der Welt und der Geschichte - Aufsätze zur Kultursoziologie
- ISBN 3518291068: Löw, Martina: Raumsoziologie
- ISBN 3518291076: Stehr, Nico: Wissen und Wirtschaften - Die gesellschaftlichen Grundlagen der modernen Ökonomie
- ISBN 3518291084: Beck, Ulrich; Bonß, Wolfgang: Die Modernisierung der Moderne
- ISBN 3518291106: Genette, Gérard: Paratexte - Das Buch vom Beiwerk des Buches
- ISBN 3518291114: Genette, Gérard: Mimologiken - Reise nach Kratylien
- ISBN 3518291122: Bürger, Christa; Bürger, Peter: Das Verschwinden des Subjekts
- ISBN 3518291130: Blumenberg, Hans: Ästhetische und metaphorologische Schriften
- ISBN 3518291149: Blumenberg, Hans: Lebenszeit und Weltzeit
- ISBN 3518291157: Münch, Richard: Offene Räume - Soziale Integration diesseits und jenseits des Nationalstaats
- ISBN 3518291165: Willke, Helmut: Atopia - Studien zur atopischen Gesellschaft
- ISBN 3518291173: Kant, Immanuel: Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie - Text und Kommentar
- ISBN 3518291181: Kant, Immanuel: Theoretische Philosophie - Text und Kommentar
- ISBN 351829119X: Höffe, Otfried: »Königliche Völker« - Zu Kants kosmopolitischer Rechts- und Friedenstheorie
- ISBN 3518291203: Rieger, Stefan: Die Individualität der Medien - Eine Geschichte der Wissenschaften vom Menschen
- ISBN 3518291211: Krämer, Sybille: Sprache, Sprechakt, Kommunikation - Sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts
- ISBN 351829122X: Zill, Rüdiger; Schäfer, Thomas; Tietz, Udo: Hinter den Spiegeln - Beiträge zur Philosophie Richard Rortys mit Erwiderungen von Richard Rorty
- ISBN 3518291238: Daniel, Ute: Kompendium Kulturgeschichte - Theorien, Praxis, Schlüsselwörter
- ISBN 3518291246: Sarasin, Philipp: Reizbare Maschinen - Eine Geschichte des Körpers 1765–1914
- ISBN 3518291254: Schlich, Thomas; Wiesemann, Claudia: Hirntod - Zur Kulturgeschichte der Todesfeststellung
- ISBN 3518291262: Stolleis, Michael: Konstitution und Intervention - Studien zur Geschichte des öffentlichen Rechts im 19. Jahrhundert
- ISBN 3518291270: Dewey, John: Die Suche nach Gewißheit - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Erkenntnis und Handeln
- ISBN 3518291289: McDowell, John: Geist und Welt
- ISBN 3518291297: Schleiermacher, Friedrich: Dialektik
- ISBN 3518291300: Rössler, Beate: Der Wert des Privaten
- ISBN 3518291319: Steinfath, Holmer: Orientierung am Guten - Praktisches Überlegen und die Konstitution von Personen
- ISBN 3518291327: Whitehead, Alfred North: Denkweisen
- ISBN 3518291335: Wingert, Lutz; Günther, Klaus: Die Öffentlichkeit der Vernunft und die Vernunft der Öffentlichkeit - Festschrift für Jürgen Habermas
- ISBN 9783518291337: Wingert, Lutz; Günther, Klaus: Die Öffentlichkeit der Vernunft und die Vernunft der Öffentlichkeit - Festschrift für Jürgen Habermas
- ISBN 3518291351: Tugendhat, Ernst: Aufsätze 1992–2000
- ISBN 351829136X: Balázs, Béla: Der sichtbare Mensch oder die Kultur des Films
- ISBN 3518291378: Balázs, Béla: Der Geist des Films
- ISBN 3518291386: Geimer, Peter: Ordnungen der Sichtbarkeit - Fotografie in Wissenschaft, Technologie und Kunst
- ISBN 3518291394: Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst - Genese und Struktur des literarischen Feldes
- ISBN 3518291408: Plessner, Helmuth: Grenzen der Gemeinschaft - Eine Kritik des sozialen Radikalismus
- ISBN 3518291416: Eßbach, Wolfgang; Fischer, Joachim; Lethen, Helmut: Plessners »Grenzen der Gemeinschaft« - Eine Debatte
- ISBN 3518291424: Gerhardt, Uta: Idealtypus - Zur methodologischen Begründung der modernen Soziologie
- ISBN 3518291432: Giesecke, Michael: Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft
- ISBN 3518291440: Gendolla, Peter; Schmitz, Norbert M; Schneider, Irmela; Spangenberg, Peter M: Formen interaktiver Medienkunst
- ISBN 3518291459: Žižek, Slavoj: Die gnadenlose Liebe
- ISBN 3518291467: Zupancic, Alenka: Das Reale einer Illusion - Kant und Lacan
- ISBN 3518291475: Pohlen, Manfred; Bautz-Holzherr, Margarethe: Eine andere Aufklärung - Das Freudsche Subjekt in der Analyse
- ISBN 3518291483: Bürger, Peter: Das Altern der Moderne - Schriften zur bildenden Kunst
- ISBN 3518291491: Zons, Raimar: Die Zeit des Menschen - Zur Kritik des Posthumanismus
- ISBN 3518291505: Derrida, Jacques; Bennington, Geoffrey: Jacques Derrida - Ein Portrait
- ISBN 3518291521: Tholen, Georg Christoph: Die Zäsur der Medien - Kulturphilosophische Konturen
- ISBN 351829153X: Arnheim, Rudolf: Film als Kunst
- ISBN 3518291548: Arnheim, Rudolf: Rundfunk als Hörkunst und weitere Aufsätze zum Hörfunk
- ISBN 3518291556: Weizenbaum, Joseph: Computermacht und Gesellschaft - Freie Reden
- ISBN 3518291564: Vogel, Matthias: Medien der Vernunft - Eine Theorie des Geistes und der Rationalität auf Grundlage einer Theorie der Medien
- ISBN 3518291572: Esposito, Elena: Soziales Vergessen - Formen und Medien des Gedächtnisses der Gesellschaft
- ISBN 3518291599: Willke, Helmut: Dystopia - Studien zur Krisis des Wissens in der modernen Gesellschaft
- ISBN 3518291602: Brunkhorst, Hauke: Solidarität - Von der Bürgerfreundschaft zur globalen Rechtsgenossenschaft
- ISBN 3518291629: Wiesing, Lambert: Philosophie der Wahrnehmung - Modelle und Reflexionen
- ISBN 3518291637: Horn, Christoph; Scarano, Nico: Philosophie der Gerechtigkeit - Texte von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 3518291645: Krebs, Angelika: Arbeit und Liebe - Die philosophischen Grundlagen sozialer Gerechtigkeit
- ISBN 3518291653: Nida-Rümelin, Julian: Ethische Essays
- ISBN 3518291661: Mittelstraß, Jürgen: Wissen und Grenzen - Philosophische Studien
- ISBN 351829167X: Raters, Marie-Luise; Willaschek, Marcus: Hilary Putnam und die Tradition des Pragmatismus
- ISBN 3518291688: Taylor, Charles: Die Formen des Religiösen in der Gegenwart
- ISBN 3518291696: Taylor, Charles: Wieviel Gemeinschaft braucht die Demokratie? - Aufsätze zur praktischen Philosophie
- ISBN 351829170X: Traverso, Paola: »Psyche ist ein griechisches Wort ...« - Rezeption und Wirkung der Antike im Werk von Sigmund Freud
- ISBN 3518291718: Singer, Wolf: Der Beobachter im Gehirn - Essays zur Hirnforschung
- ISBN 3518291726: Esfeld, Michael: Holismus in der Philosophie des Geistes und in der Philosophie der Physik
- ISBN 3518291734: Quante, Michael: Personales Leben und menschlicher Tod - Personale Identität als Prinzip der biomedizinischen Ethik
- ISBN 3518291742: Haverkamp, Anselm: Figura cryptica - Theorie der literarischen Latenz
- ISBN 3518291750: Wirth, Uwe: Performanz - Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften
- ISBN 3518291769: Kern, Andrea; Sonderegger, Ruth: Falsche Gegensätze - Zeitgenössische Positionen zur philosophischen Ästhetik
- ISBN 3518291777: Geulen, Eva: Das Ende der Kunst - Lesarten eines Gerüchts nach Hegel
- ISBN 3518291785: Lachmann, Renate: Erzählte Phantastik - Zu Phantasiegeschichte und Semantik phantastischer Texte
- ISBN 3518291793: Andriopoulos, Stefan; Dotzler, Bernhard J.: 1929 - Beiträge zur Archäologie der Medien
- ISBN 3518291807: Žižek, Slavoj; Dolar, Mladen; Pelko, Stojan; Salecl, Renata; Zupancic, Alenka; Bozovic, Miran: Was Sie immer schon über Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten
- ISBN 3518291815: Luhmann, Niklas: Die Religion der Gesellschaft
- ISBN 3518291823: Luhmann, Niklas: Die Politik der Gesellschaft
- ISBN 3518291831: Hellmann, Kai-Uwe; Schmalz-Bruns, Rainer: Theorie der Politik - Niklas Luhmanns politische Soziologie
- ISBN 351829184X: Rammstedt, Otthein: Georg Simmels Philosophie des Geldes - Aufsätze und Materialien
- ISBN 3518291858: Foucault, Michel: In Verteidigung der Gesellschaft - Vorlesungen am Collège de France 1975/1976
- ISBN 3518291866: Tietz, Udo: Die Grenzen des »Wir« - Eine Theorie der Gemeinschaft
- ISBN 3518291874: Bubner, Rüdiger: Polis und Staat - Grundlinien der Politischen Philosophie
- ISBN 3518291882: Rancière, Jacques: Das Unvernehmen - Politik und Philosophie
- ISBN 3518291890: Seel, Martin: Sich bestimmen lassen - Studien zur theoretischen und praktischen Philosophie
- ISBN 3518291904: Waldenfels, Bernhard: Bruchlinien der Erfahrung - Phänomenologie, Psychoanalyse, Phänomenotechnik
- ISBN 3518291912: Vogel, Matthias; Wingert, Lutz: Wissen zwischen Entdeckung und Konstruktion - Erkenntnistheoretische Kontroversen
- ISBN 3518291920: Krämer, Sybille; König, Ekkehard: Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen?
- ISBN 3518291939: Luhmann, Niklas: Das Erziehungssystem der Gesellschaft
- ISBN 3518291947: Knorr Cetina, Karin: Wissenskulturen - Ein Vergleich naturwissenschaftlicher Wissensformen
- ISBN 3518291955: Latour, Bruno: Die Hoffnung der Pandora - Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft
- ISBN 3518291963: Singer, Wolf: Ein neues Menschenbild? - Gespräche über Hirnforschung
- ISBN 3518291971: Düwell, Marcus; Steigleder, Klaus: Bioethik
- ISBN 351829198X: Wolf, Herta: Paradigma Fotografie: Paradigma Fotografie
- ISBN 3518291998: Wolf, Herta: Paradigma Fotografie: Band 2., Diskurse der Fotografie