ISBN beginnend mit 9783519021
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3519021005: Rainer Kemp: Fundamentals of the Average Case Analysis of Particular Algorithms
- ISBN 3519021013: Kurt Sieber, Jacques Loeckx: The foundations of program verification
- ISBN 3519021021: Rolf Leis: Initial Boundary Value Problems in Mathematical Physics
- ISBN 351902103X: F. Natterer: The Mathematics of Computerized Tomography
- ISBN 3519021048: Evangelos Kranakis: Primality and cryptography
- ISBN 3519021056: Horst Leipholz: Stability theory - an introd. to the stability of dynam. systems and rigid bodies
- ISBN 3519021099: Martin Aigner: Combinatorial search
- ISBN 3519021102: Lengauer, Thomas: Combinatorial Algorithms for Integrated Circuit Layout
- ISBN 9783519021100: Lengauer, Thomas: Combinatorial Algorithms for Integrated Circuit Layout
- ISBN 3519021129: J. Guddat: Parametric Optimization: Singularities, Pathfollowing and Jumps
- ISBN 3519021153: Jacques Loeckx, Hans-Dieter Ehrich, Markus Wolf: Specification of abstract data types
- ISBN 3519021218: Ralf Hartmut Güting: Datenstrukturen und Algorithmen
- ISBN 3519021226: Gert Kadunz: Mathematische Bildung und neue Technologien – Vorträge beim 8. Internationalen Symposium zur Didaktik der Mathematik Universität Klagenfurt, 28.9. – 2.10.1998
- ISBN 3519021234: Ingo Wegener: Theoretische Informatik – Eine algorithmenorientierte Einführung
- ISBN 3519021242: Rais G. Bucharaev: Theorie der stochastischen Automaten
- ISBN 3519021250: Thomas Ihringer: Diskrete Mathematik – Eine Einführung in Theorie und Anwendungen
- ISBN 3519021269: Reinhold Paul: Elektrotechnik und Elektronik für Informatiker – Grundbegriffe der Elektrotechnik
- ISBN 3519021277: Thomas Rauber: Algorithmen in der Computergraphik
- ISBN 3519021285: Theo Ungerer: Datenflußrechner
- ISBN 3519021293: Reinhold Paul: Elektrotechnik und Elektronik für Informatiker – Grundgebiete der Elektronik
- ISBN 3519021307: Rudolf Kruse, Jörg Gebhardt, Frank Klawonn: Fuzzy-Systeme
- ISBN 3519021315: Andreas Brandstädt: Graphen und Algorithmen
- ISBN 3519021323: Werner Erhard: Rechnerarchitektur: Einführung und Grundlagen
- ISBN 3519021331: Theodor Lettmann: Aussagenlogik - Deduktion und Algorithmen
- ISBN 351902134X: Michael Jurczyk: Verbindungsnetze – Strukturen und Eigenschaften
- ISBN 3519021358: Arndt Bode: Parallelrechner – Architekturen — Systeme — Werkzeuge
- ISBN 3519021366: Winfried Fakler: Algebraische Algorithmen zur Lösung von linearen Differentialgleichungen
- ISBN 3519021374: Peter Thiemann: Grundlagen der funktionalen Programmierung
- ISBN 3519021382: Thomas Worsch: Modelle der Parallelverarbeitung – Eine Einführung
- ISBN 3519021390: Fritz Hohagen: Parsing – Eine Einführung in die maschinelle Analyse natürlicher Sprache
- ISBN 3519021404: Lothar Schmitz: Syntaxbasierte Programmierwerkzeuge
- ISBN 3519021412: Manfred Burke: Rechnernetze – Konzepte und Techniken der Datenübertragung in Rechnernetzen
- ISBN 3519021420: Gerd Schürmann: Verteilte Verarbeitung in Offenen Systemen – Das ODP-Referenzmodell
- ISBN 3519021439: Max Vetter: Objektmodellierung – Eine Einführung in die objektorientierte Analyse und das objektorientierte Design
- ISBN 3519021447: Dr.-Ing. Rainer Klar: Messung und Modellierung paralleler und verteilter Rechensysteme
- ISBN 3519021455: Ingo Wegener: Kompendium Theoretische Informatik — eine Ideensammlung
- ISBN 3519021463: Reinhard Kärger: Diagnose von Computern
- ISBN 3519021471: Oliver Deussen: Einführung in graphisch-geometrische Algorithmen
- ISBN 3519021498: Rolf Drechsler: Graphenbasierte Funktionsdarstellung – Boolesche und Pseudo-Boolesche Funktionen
- ISBN 3519021501: Urs Kirchgraber: Dynamics Reported
- ISBN 351902151X: Urs Kirchgraber: Dynamics Reported – A Series in Dynamical Systems and Their Applications
- ISBN 3519021536: Jochen Ludewig, Hans-Jürgen Appelrath: Skriptum Informatik - eine konventionelle Einführung
- ISBN 3519021544: Karol Frühauf, Jochen Ludewig, Helmut Sandmayr: Software-Prüfung - eine Fibel
- ISBN 3519021552: Jochen Ludewig: Aufgaben zum Skriptum Informatik
- ISBN 3519021560: Marcus Deininger: Studien-Arbeiten - ein Leitfaden zur Vorbereitung, Durchführung und Betreuung von Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten am Beispiel Informatik
- ISBN 3519021579: Günther Cyranek: CIM - Herausforderung an Mensch, Technik, Organisation
- ISBN 3519021587: Gudela Grote: Schneller, besser, anders kommunizieren? - Die vielen Gesichter der Büro-Kommunikation
- ISBN 3519021595: Matthias Rauterberg: Benutzerorientierte Software-Entwicklung - Konzepte, Methoden und Vorgehen zur Benutzerbeteiligung
- ISBN 3519021609: Heinz Schüpbach: Prozessregulation in rechnerunterstützten Fertigungssystemen
- ISBN 3519021641: Daniel Spreng, Gabor Doka, Ivo Knoepfel: Graue Energie - Energiebilanzen von Energiesystemen
- ISBN 9783519021643: Daniel Spreng, Gabor Doka, Ivo Knoepfel: Graue Energie - Energiebilanzen von Energiesystemen
- ISBN 351902165X: Winfried Hacker ...: Tätigkeitsbewertungssystem: Tätigkeitsbewertungssystem
- ISBN 3519021676: Ingrid Sattes, Hanspeter Conrad: Erfolg in kleinen und mittleren Unternehmen - ein Leitfaden für die Führung und Organisation in KMU
- ISBN 3519021706: Hazewinkel, Michiel: ECMI Vol. 1 Proceedings of the First European Symposium on Mathematics in Industry: ESMI October 30 - November 1, 1985, Amsterdam (European Consortium for Mathematics in Industry)
- ISBN 3519021714: Dietmar Auzinger: Case studies in industrial mathematics
- ISBN 3519021722: Neunzert, Helmut (Ed.): European Symposium on Mathematics in Industry, Vol. 3: Proceedings of the second European Symposium on Mathematics in Industry; Teil: 2., March 1 - 7, 1987, Oberwolfach. European Consortium for Mathematics in Industry: European Consortium for Mathematics
- ISBN 3519021749: John Manley: Proceedings of the Third European Conference on Mathematics in Industry - August 28-31, 1988 Glasgow
- ISBN 3519021781: Antonio Fasano: Proceedings of the Seventh European Conference on Mathematics in Industry, - March 2 - 6, 1993, Montecatini Terme
- ISBN 351902179X: Engl, Heinz and Joyce McLaughlin: Proceedings of the Conference Inverse Problems and Optimal Design in Industry: July 8-10, 1993 Philadelphia, Pa. USA. European Consortium for Mathematics in Industry. ECMI 10.
- ISBN 3519021803: Sigrid D. Unseld: Künstliche Intelligenz und Simulation in der Unternehmung – Wissensbasierte Systeme im Dienste des Managements
- ISBN 3519021811: Max Vetter: Informationssysteme in der Unternehmung - eine Einführung in die Datenmodellierung und Anwendungsentwicklung
- ISBN 351902182X: Jens Hanker: Die strategische Bedeutung der Informatik für Organisationen - industrieökonomische Grundlagen des strategischen Informatikmanagements
- ISBN 3519021838: Jochen Ludewig: Software- und Automatisierungsprojekte - Beispiele aus der Praxis
- ISBN 3519021846: Hubert Österle, Walter Brenner, Konrad Hilbers: Unternehmensführung und Informationssystem - der Ansatz des St. Galler Informationssystem-Managements
- ISBN 3519021862: Christine Strauß: Informatik-Sicherheitsmanagement – Eine Herausforderung für die Unternehmensführung
- ISBN 3519021870: Kurt Bauknecht: Informatik - Anwendungsentwicklung - Praxiserfahrungen – Probleme, Lösungen und Erfahrungen bei Einführung und Einsatz von CASE
- ISBN 3519021889: Max Vetter: Global denken, lokal handeln in der Informatik - 10 Gebote eines ganzheitlichen, objektorientierten Informatik-Einsatzes
- ISBN 3519021897: Hans-Joachim Steinbock: Potentiale der Informationstechnik - state of the art und Trends aus Anwendungssicht
- ISBN 3519021900: Thomas W. Hellmuth: Datenmodellierung zur marktgerechten Führung der Produktionsbereiche
- ISBN 3519021919: BUCH - Schmid, Beat: Electronic Mall : Banking und Shopping in globalen Netzen. von ..., Informatik und Unternehmensführung
- ISBN 3519021935: Friedrich Schwarz: Einführung in die Elementare Zahlentheorie – Interaktives Buch mit CD-ROM
- ISBN 3519021943: Kerstin Schneider: Die Informatik AG — Telekooperation
- ISBN 3519021951: Andreas Sorgatz: Dynamische Module – Eine Verwaltung für Maschinencode-Objekte zur Steigerung der Effizienz und Flexibilität von Computeralgebra-Systemen
- ISBN 351902196X: Oliver Kluge: Entwicklung einer Programmierumgebung für die Parallelverarbeitung in der Computer-Algebra
- ISBN 3519021978: Holger Naundorf: Ein denotationales Modell für parallele objektbasierte Systeme
- ISBN 3519021986: Holger Naundorf: MAMMUT – Eine verteilte Speicherverwaltung für symbolische Manipulation