ISBN beginnend mit 9783525203
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3525203128: Prutz, Robert E: Geschichte des deutschen Journalismus
- ISBN 3525203144: Kölling, Birgit: Kiel UB. Cod. MS. K.B. 145
- ISBN 3525203152: Meineke, Eckhard: Saint-Mihiel Bibliothèque Municipale Ms. 25
- ISBN 3525203179: Tiefenbach, Heinrich: Xanten - Essen - Köln
- ISBN 3525203187: Bergmann, Rolf: Prolegomena zu einem Rückläufigen Morphologischen Wörterbuch des Althochdeutschen
- ISBN 3525203195: Schützeichel, Rudolf: Addenda und Corrigenda (II) zur althochdeutschen Glossensammlung
- ISBN 3525203209: Meineke, Eckhard: Bernstein im Althochdeutschen
- ISBN 3525203217: Voetz, Lothar: Die St. Pauler Lukasglossen
- ISBN 3525203225: Siewert, Klaus: Die althochdeutsche Horazglossierung
- ISBN 3525203233: Meineke, Birgit: Chind und barn im Hildebrandslied vor dem Hintergrund ihrer althochdeutschen Überlieferung
- ISBN 3525203241: Jeep, John M: Stabreimende Wortpaare bei Notker Labeo
- ISBN 3525203268: Siewert, Klaus: Glossenfunde
- ISBN 3525203276: Schützeichel, Rudolf: Addenda und Corrigenda (III) zum althochdeutschen Wortschatz
- ISBN 3525203284: Stricker, Stefanie: Basel, ÖBU. B IX 31
- ISBN 3525203292: Thies, Ulrike: Graphematisch-phonematische Untersuchungen der Glossen einer Kölner Summarium-Heinrici-Handschrift
- ISBN 3525203306: Stricker, Stefanie: Die Summarium-Heinrici-Glossen der Handschrift Basel ÖBU. B X 18
- ISBN 3525203314: Meineke, Birgit: Althochdeutsches aus dem 15. Jahrhundert
- ISBN 3525203322: Meineke, Birgit: Althochdeutsche -scaf(t)-Bildungen
- ISBN 3525203330: Wessing, Ulf: Interpretatio Keronis in Regulam Sancti Benedicti
- ISBN 3525203349: Bergmann, Rolf: Probleme der Edition Althochdeutscher Texte
- ISBN 3525203357: Schlechter, Armin: Die althochdeutschen Aratorglossen der Handschrift Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. Lat. 1716 und verwandte Glossierungen
- ISBN 3525203365: Sousa Costa, Annette de: Studien zu volkssprachigen Wörtern in karolingischen Kapitularien
- ISBN 3525203373: Schulte, Wolfgang: Die althochdeutsche Glossierung der Dialoge Gregors des Grossen
- ISBN 3525203381: Meineke, Eckhard: Abstraktbildungen im Althochdeutschen
- ISBN 352520339X: Möllmann, Ulrich: Die althochdeutschen Adjektive auf -sam
- ISBN 3525203411: Ertmer, Dorothee: Studien zur althochdeutschen und altsächsischen Juvencusglossierung
- ISBN 352520342X: Thies, Ulrike: Die volkssprachige Glossierung der Vita Martini des Sulpicius Severus
- ISBN 3525203438: Mayer, Hartwig: Die althochdeutschen Griffelglossen der Handschrift Salzburg St. Peter a VII 2
- ISBN 3525203446: Krogh, Steffen: Die Stellung des Altsächsischen im Rahmen der germanischen Sprachen
- ISBN 3525203454: Glaser, Elvira: Frühe Griffelglossierung aus Freising
- ISBN 3525203462: Heike Hornbruch: Deonomastika - Adjektivbildungen auf der Basis von Eigennamen in der älteren Überlieferung des Deutschen
- ISBN 3525203470: Jörg Riecke: Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen - ein Gliederungsversuch
- ISBN 3525203489: Benedikt Montecassino: Die lateinisch-althochdeutsche Benediktinerregel - Stiftsbibliothek St. Gallen Cod. 916
- ISBN 3525203497: Arne Dittmer, Ernst Dittmer: Studien zur Wortstellung, Satzgliedstellung in der althochdeutschen Tatianübersetzung
- ISBN 3525203500: Hans Ulrich Schmid: -lîh-Bildungen - vergleichende Untersuchungen zu Herkunft, Entwicklung und Funktion eines althochdeutschen Suffixes
- ISBN 3525203519: Flöer, Michael: Altêr uuîn in niuuen belgin
- ISBN 3525203527: Benedikt Montecassino: Regula Benedicti des Cod. 915 der Stiftsbibliothek von St. Gallen - die Korrekturvorlage der lateinisch-althochdeutschen Benediktinerregel
- ISBN 3525203535: Evelyn Scherabon Firchow: Notker der Deutsche von St. Gallen - (950 - 1022) ; ausführliche Bibliographie
- ISBN 3525203543: Williram Ebersberg: Die älteste Übersetzung von Willirams Kommentar des Hohen Liedes - Edition, Übersetzung, Glossar
- ISBN 3525203551: Hendrik Davids: Studien zu den substantivischen Bibelglossen des Clm 19440 aus Tegernsee - ein Beitrag zur Erforschung der Bibelglossatur M
- ISBN 3525203578: Masser, Achim: Kommentar zur lateinisch-althochdeutschen Benediktinerregel des Cod. 916 der Stiftsbibliothek St. Gallen