ISBN beginnend mit 9783525332
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3525332009: Hans Jonas: Zwischen Nichts und Ewigkeit - 3 Aufsäze zur Lehre vom Menschen
- ISBN 3525332076: Walter Adolf Jöhr: Die Nationalökonomie im Dienste der Wirtschaftspolitik
- ISBN 3525332122: Franz K. Stanzel: Typische Formen des Romans
- ISBN 3525332149: Wilhelm Dilthey: Das Erlebnis und die Dichtung – Lessing, Goethe, Novalis, Hölderlin
- ISBN 3525332165: Erwin Wolff: Der englische Roman im 18. Jahrhundert.
- ISBN 3525332181: Eberhard Hermes: Die drei Ringe – Aus der Frühzeit der Novelle
- ISBN 9783525332184: Eberhard Hermes: Die drei Ringe – Aus der Frühzeit der Novelle
- ISBN 3525332246: Herbert Grundmann: Geschichtsschreibung im Mittelalter – Gattungen, Epochen, Eigenart
- ISBN 3525332254: Amitai Etzioni: Der harte Weg zum Frieden – Eine neue Strategie
- ISBN 9783525332252: Amitai Etzioni: Der harte Weg zum Frieden – Eine neue Strategie
- ISBN 3525332297: Hans Steffen: Aspekte der Modernität
- ISBN 9783525332290: Hans Steffen: Aspekte der Modernität
- ISBN 3525332343: Albrecht Schöne: Über politische Lyrik im 20. Jahrhundert – Mit einem Textanhang
- ISBN 3525332394: Reinhard Wittram: Zukunft in der Geschichte – Zu Grenzfragen der Geschichtswissenschaft und Theologie
- ISBN 9783525332399: Reinhard Wittram: Zukunft in der Geschichte – Zu Grenzfragen der Geschichtswissenschaft und Theologie
- ISBN 3525332408: Alan P. Herbert: Rechtsfälle – Linksfälle – Eine Auswahl juristischer Phantasien
- ISBN 3525332440: Weizsäcker, Carl Friedrich von: Gedanken über unsere Zukunft. Drei Reden
- ISBN 9783525332443: Weizsäcker, Carl Friedrich von: Gedanken über unsere Zukunft. Drei Reden
- ISBN 3525332467: Wolf-Hartmut Friedrich: Vorbild und Neugestaltung – Sechs Kapitel zur Geschichte der Tragödie
- ISBN 9783525332467: Wolf-Hartmut Friedrich: Vorbild und Neugestaltung – Sechs Kapitel zur Geschichte der Tragödie
- ISBN 3525332475: Hans Steffen: Die deutsche Romantik – Poetik, Formen und Motive
- ISBN 3525332491: Stephan Körner: Kant
- ISBN 3525332521: Werner Kirchner: Hölderlin – Aufsätze zu seiner Homburger Zeit
- ISBN 9783525332528: Werner Kirchner: Hölderlin – Aufsätze zu seiner Homburger Zeit
- ISBN 3525332564: Heinrich Lutz: Frankreich und das Reich im 16. und 17. Jahrhundert
- ISBN 3525332572: Gerhart Baumann: Jean Paul – Zum Verstehensprozeß der Dichtung
- ISBN 9783525332573: Gerhart Baumann: Jean Paul – Zum Verstehensprozeß der Dichtung
- ISBN 3525332599: Hajo Holborn: Ulrich von Hutten
- ISBN 3525332610: Walter Hinck: Die deutsche Ballade von Bürger bis Brecht - Kritik und Versuch e. Neuorientierung
- ISBN 3525332653: de la Bruyère, Jean: KLVR 0274 Bruyere,Aphorism fr.Prs
- ISBN 3525332742: Georg Krieger: Schönbergs Werke für Klavier
- ISBN 3525332750: Hartmut von Hentig: Öffentliche Meinung, öffentliche Erregung, öffentliche Neugier – Pädagogische Überlegungen zu einer politischen Fiktion
- ISBN 3525332815: Carl Friedrich von Weizsäcker: Der ungesicherte Friede
- ISBN 3525332947: Annemarie Schöne: Englsiche Nonsense- und Grusel-Balladen – Intellektuelle Versspiele in Beispielen und Interpretationen und mit Übertragungen im Anhang
- ISBN 3525332963: Fritz Dickmann: Friedensrecht und Friedenssicherung - Studien z. Friedensproblem in d. Geschichte
- ISBN 3525332971: Leo Kreutzer: Heine und der Kommunismus