ISBN beginnend mit 9783525362
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3525362005: Klaus-Detlev Grothusen: Jugoslawien
- ISBN 3525362013: Klaus-Detlev Grothusen: Rumänien
- ISBN 3525362021: Klaus-Detlev Grothusen: Griechenland
- ISBN 3525362048: Klaus-Detlev Grothusen: Türkei
- ISBN 3525362056: Klaus-Detlev Grothusen: Ungarn
- ISBN 3525362064: Klaus-Detlev Grothusen: Südosteuropa-Handbuch: Band 6., Bulgarien
- ISBN 3525362072: Klaus-Detlev Grothusen: Südosteuropa-Handbuch. Band VII: Albanien – . Albanien
- ISBN 3525362080: Peter Zervakis: Südosteuropa-Handbuch. Band VIII: Zypern – . Zypern
- ISBN 3525362099: Hartmut Titze: Das Hochschulstudium in Preußen und Deutschland 1820–1944
- ISBN 3525362110: Bernd Zymek, Detlef K. Müller: Sozialgeschichte und Statistik des Schulsystems in den Staaten des Deutschen Reiches, 1800–1945
- ISBN 3525362129: Herrmann, Ulrich G.: Regionale Differenzierung und gesamtstaatliche Systembildung – Preußen und seine Provinzen, Deutsches Reich und seine Staaten, 1800–1945
- ISBN 9783525362136: Nath, Axel: Differenzierung und Integration der niederen Schulen in Deutschland 1800–1945
- ISBN 3525362161: Rudolf Vierhaus: Deutschland im 18. Jahrhundert – Politische Verfassung, soziales Gefüge, geistige Bewegungen
- ISBN 352536217X: Zymek, Bernd: Sozialgeschichte und Statistik des Mädchenschulwesens in den deutschen Staaten 1800–1945
- ISBN 9783525362174: Zymek, Bernd: Sozialgeschichte und Statistik des Mädchenschulwesens in den deutschen Staaten 1800–1945
- ISBN 3525362188: Peter Lundgreen: Bildungschancen und soziale Mobilität in der städtischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3525362196: Christoph Kleßmann: Zwei Staaten, eine Nation - dt. Geschichte 1955 - 1970
- ISBN 3525362218: Josef Fleckenstein: Ordnungen und formende Kräfte des Mittelalters – Ausgewählte Beiträge
- ISBN 3525362226: Christoph Kleßmann: Die doppelte Staatsgründung - deutsche Geschichte 1945 - 1955
- ISBN 3525362234: Rudolf von Thadden: Weltliche Kirchengeschichte – Ausgewählte Aufsätze
- ISBN 3525362250: Helmut Berding: Aufklären durch Geschichte - ausgewählte Aufsätze
- ISBN 3525362269: Reinhart Staats: Die Reichskrone – Geschichte und Bedeutung eines europäischen Symbols
- ISBN 3525362277: Theodor Schieder: Nationalismus und Nationalstaat – Studien zum nationalen Problem im modernen Europa
- ISBN 3525362285: Christoph Kleßmann: Die doppelte Staatsgründung – Deutsche Geschichte 1945-1955
- ISBN 3525362293: Dirk Blasius: Friedrich Wilhelm IV. 1795–1861 – Psychopathologie und Geschichte
- ISBN 3525362307: Rudolf Vierhaus: Schriftenverzeichnis Rudolf Vierhaus
- ISBN 3525362315: Dietrich Beyrau: Intelligenz und Dissens – Die russischen Bildungsschichten in der Sowjetunion 1917–1985
- ISBN 3525362323: Frank Golczewski: Geschichte der Ukraine
- ISBN 3525362331: Michael Matthiesen: Verlorene Identität – Der Historiker Arnold Berney und seine Freiburger Kollegen 1923–1938
- ISBN 352536234X: Hartmut Boockmann: Göttingen – Vergangenheit und Gegenwart einer europäischen Universität
- ISBN 3525362358: Winfried Speitkamp, Helmut Berding: Konflikt und Reform - Festschrift für Helmut Berding
- ISBN 3525362366: Helmut Hesse: Wirtschaftspolitik zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen und ökomomischen Grenzen - Festschrift für Reinhard Blum zum 65. Geburtstag
- ISBN 3525362374: Werner Berg: Die Teilung der Leitung – Ursprünge industriellen Managements in den landwirtschaftlichen Gutsbetrieben Europas
- ISBN 3525362390: Georg Schwedt: Goethe in Göttingen und zur Kur in Pyrmont
- ISBN 3525362404: Hans Kaspar von Greyerz: Religion und Kultur – Europa 1500–1800
- ISBN 3525362412: Wolfgang J. Mommsen: Max Weber und das moderne Japan
- ISBN 3525362420: Christoph Strupp: Johan Huizinga – Geschichtswissenschaft als Kulturgeschichte
- ISBN 3525362439: Dietrich Geyer: Reußenkrone, Hakenkreuz und Roter Stern – Ein autobiographischer Bericht
- ISBN 3525362447: Dietrich Beyrau: Im Dschungel der Macht – Intellektuelle Professionen unter Stalin und Hitler
- ISBN 3525362455: Ernst Hinrichs: Fürsten und Mächte – Zum Problem des europäischen Absolutismus
- ISBN 3525362463: Gabriele Metzler: Internationale Wissenschaft und nationale Kultur – Deutsche Physiker in der internationalen Community 1900–1960
- ISBN 352536248X: Dirk Blasius: Carl Schmitt – Preußischer Staatsrat in Hitlers Reich
- ISBN 3525362498: Arne Karsten: Kardinal Bernardino Spada - eine Karriere im barocken Rom
- ISBN 3525362501: Hartmut Lehmann: Protestantisches Christentum im Prozeß der Säkularisierung
- ISBN 352536251X: Volker Sellin: Die geraubte Revolution – Der Sturz Napoleons und die Restauration in Europa
- ISBN 3525362528: Jürgen Kocka: Interventionen – Der Historiker in der öffentlichen Verantwortung
- ISBN 3525362544: Olaf Blaschke: Konfessionen im Konflikt – Deutschland zwischen 1800 und 1970: ein zweites konfessionelles Zeitalter
- ISBN 3525362552: Beyrau, Dietrich: Handbuch der Geschichte Weißrußlands
- ISBN 3525362560: Haupt, Heinz-Gerhard: Konsum und Handel – Europa im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 3525362579: Harald Kleinschmidt: Menschen in Bewegung - Inhalte und Ziele historischer Migrationsforschung
- ISBN 3525362587: Erich Pelzer: Revolution und Klio – Die Hauptwerke zur Französischen Revolution
- ISBN 3525362595: Marcus Gräser: Staat, Nation, Demokratie - Traditionen und Perspektiven moderner Gesellschaften ; Festschrift für Hans-Jürgen Puhle
- ISBN 3525362609: Christoph Conrad: Die Nation schreiben – Geschichtswissenschaft im internationalen Vergleich
- ISBN 3525362617: Ehlers, Caspar: Orte der Herrschaft – Mittelalterliche Königspfalzen
- ISBN 3525362625: Arno Herzig: Judentum und Aufklärung - jüdisches Selbstverständnis in der bürgerlichen Öffentlichkeit
- ISBN 3525362633: Karl Heinrich Pohl: Politiker und Bürger – Gustav Stresemann und seine Zeit
- ISBN 3525362641: Eberhard Kolb: Bergen-Belsen – Vom »Aufenthaltslager« zum Konzentrationslager 1943–1945
- ISBN 3525362676: Christoph Nonn: Eine Stadt sucht einen Mörder – Gerücht, Gewalt und Antisemitismus im Kaiserreich
- ISBN 3525362684: Heidrun Edelmann: Heinz Nordhoff und Volkswagen – Ein deutscher Unternehmer im amerikanischen Jahrhundert
- ISBN 3525362692: Fögen, Marie Theres: Römische Rechtsgeschichten – Über Ursprung und Evolution eines sozialen Systems
- ISBN 3525362706: Ute Frevert: Vertrauen – Historische Annäherungen
- ISBN 3525362730: Manfred Hettling: Volksgeschichten im Europa der Zwischenkriegszeit
- ISBN 3525362749: Ute Frevert: Sprachen des Politischen – Medien und Medialität in der Geschichte
- ISBN 3525362765: Hartmut Lehmann: Die Verantwortung des Historikers - Rudolf Vierhaus zum 80. Geburtstag
- ISBN 3525362773: Arne Karsten: Jagd nach dem roten Hut – Kardinalskarrieren im barocken Rom
- ISBN 3525362781: Andreas Ranft: Städte aus Trümmern - Katastrophenbewältigung zwischen Antike und Moderne
- ISBN 352536279X: Dirk Blasius: Weimars Ende – Bürgerkrieg und Politik 1930–1933
- ISBN 9783525362792: Dirk Blasius: Weimars Ende – Bürgerkrieg und Politik 1930–1933
- ISBN 352536282X: Jochen Oltmer: Migration und Politik in der Weimarer Republik
- ISBN 9783525362822: Jochen Oltmer: Migration und Politik in der Weimarer Republik
- ISBN 3525362838: Karl Kroeschell: recht unde unrecht der sassen – Rechtsgeschichte Niedersachsens
- ISBN 9783525362839: Karl Kroeschell: recht unde unrecht der sassen – Rechtsgeschichte Niedersachsens
- ISBN 3525362846: Bernd Carqué: Das Hochaltarretabel der St. Jacobi-Kirche in Göttingen
- ISBN 9783525362846: Bernd Carqué: Das Hochaltarretabel der St. Jacobi-Kirche in Göttingen
- ISBN 3525362854: Arnd Bauerkämper: Moderne Zeiten? - Krieg, Revolution und Gewalt im 20. Jahrhundert ; mit 5 Tabellen
- ISBN 9783525362853: Arnd Bauerkämper: Moderne Zeiten? - Krieg, Revolution und Gewalt im 20. Jahrhundert ; mit 5 Tabellen
- ISBN 3525362862: Reinhard Hendler: »Für Sicherheit, für Europa« – Festschrift für Volkmar Götz zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783525362860: Reinhard Hendler: »Für Sicherheit, für Europa« – Festschrift für Volkmar Götz zum 70. Geburtstag
- ISBN 3525362870: Heinz Duchhardt: Option Europa: Band 1., Essays / herausgegeben von Włodzimierz Borodziej ...
- ISBN 9783525362877: Heinz Duchhardt: Option Europa: Band 1., Essays / herausgegeben von Włodzimierz Borodziej ...
- ISBN 3525362889: Raphael Gross: Jüdische Geschichte als allgemeine Geschichte - Festschrift für Dan Diner zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783525362884: Raphael Gross: Jüdische Geschichte als allgemeine Geschichte - Festschrift für Dan Diner zum 60. Geburtstag
- ISBN 3525362897: Gerhard Paul: Visual History – Ein Studienbuch
- ISBN 9783525362891: Gerhard Paul: Visual History – Ein Studienbuch
- ISBN 9783525362907: Yuri Slezkine: Das jüdische Jahrhundert
- ISBN 3525362919: Dirk Blasius: Tage deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783525362914: Dirk Blasius: Tage deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert
- ISBN 3525362927: Arne Karsten: Nützliche Netzwerke und korrupte Seilschaften
- ISBN 9783525362921: Arne Karsten: Nützliche Netzwerke und korrupte Seilschaften
- ISBN 9783525362938: Bianka Pietrow-Ennker: Kultur in der Geschichte Russlands – Räume, Medien, Identitäten, Lebenswelten
- ISBN 3525362943: Christina von Hodenberg: Wo »1968« liegt – Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik
- ISBN 9783525362945: Christina von Hodenberg: Wo »1968« liegt – Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik
- ISBN 9783525362969: Schwentker, Wolfgang: Megastädte im 20. Jahrhundert
- ISBN 3525362978: Krämer, Hans Martin: Geschichtswissenschaft in Japan – Themen, Ansätze und Theorien
- ISBN 9783525362976: Krämer, Hans Martin: Geschichtswissenschaft in Japan – Themen, Ansätze und Theorien
- ISBN 9783525362983: Loth, Wilfried: Die Sowjetunion und die deutsche Frage – Studien zur sowjetischen Deutschlandpolitik von Stalin bis Chruschtschow
- ISBN 9783525362990: Martin Sabrow: Wohin treibt die DDR-Erinnerung? – Dokumentation einer Debatte