ISBN beginnend mit 9783525593
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3525593007: Ludwig Schmidt: Umkehr zu Gott - Themagottesdienste zu Passion, Karfreitag, Busstag und zu d. Busspsalmen
- ISBN 3525593015: Meinold Krauss: Predigten über die Kirche
- ISBN 3525593031: Detlev Block: In deinen Schutz genommen - geistl. Lieder
- ISBN 3525593058: Ludwig Schmidt: Andachten zur ersten Predigtreihe
- ISBN 3525593066: Ludwig Schmidt: Psalmandachten
- ISBN 3525593074: Christof Windhorst: Im Tod das Leben – Predigten am Grab, zu Ostern und Ewigkeitssonntag
- ISBN 3525593082: Fritz Allgeier: Passionsandachten
- ISBN 3525593090: Ludwig Schmidt: Abendmahlsgebete ökumenisch
- ISBN 3525593104: Heinz Perschke: Die Wochensprüche - Auslegungen und Gebete
- ISBN 3525593112: Michael Meyer: Nachdenkliche Gebete im Gottesdienst
- ISBN 3525593120: Ludwig Schmidt: Geburtstagsandachten – Besinnungsworte – Segensworte
- ISBN 3525593139: Hans-Dieter Stolze: Weihnachten – Verkündigung, Liturgie, Feier
- ISBN 3525593147: Johannes Winkel: Osterfeuer – Texte, Predigten, Gebete im Kirchenjahr
- ISBN 3525593155: Gerhard Mellinghoff: Die Taufe – Entwürfe, Erfahrungen, Predigten, Gebete
- ISBN 3525593163: Karl-Friedrich Becker: Andachten für Senioren – Betrachtungen, Kurzgeschichten, Bibelarbeit
- ISBN 3525593171: Ernst Henze: Die Beichte
- ISBN 3525593198: Fritz Mybes: Die Trauung
- ISBN 3525593201: Michael Meyer: Pfingsten – Unterbrochenes Schweigen; Verkündigung, Gebete, Antworten
- ISBN 3525593228: Hans Jürgen Milchner: Jubiläumstrauungen – Einander weiterhin anvertrauen
- ISBN 3525593236: Hans-Dieter Stolze: Advent – Verkündigung, Liturgie, Feier
- ISBN 3525593244: Friedrich Holze: Phantasievoll Gottesdienst feiern
- ISBN 3525593252: Klaus-Peter Jörns: Von Adam und Eva bis Samuel – Von Adam und Eva bis Samuel
- ISBN 3525593260: Klaus-Peter Jörns: Von Rut und Boas bis Judas – Von Rut und Boas bis Judas
- ISBN 3525593279: Manfred Josuttis: Zitate für die Predigt
- ISBN 3525593287: Heinz Perschke: Balladen zur Bibel
- ISBN 3525593295: Hans Jürgen Milchner: Erntedank – Vom Denken und vom Danken
- ISBN 3525593309: Reinhard Slenczka: Die Bergpredigt Jesu – Auslegung in dreißig Andachten
- ISBN 3525593317: Hans Jürgen Milchner: Beerdigung – Ansprachen, Gebete, Entwürfe
- ISBN 3525593325: Karl-Friedrich Becker: Frieden – Umkehr – Heimkehr – Die letzten Wochen des Kirchenjahres
- ISBN 3525593333: Michael Meyer: Die sieben Worte Jesu am Kreuz – Ausgelegt, gepredigt, weitergebetet und zum Nachklingen gebracht
- ISBN 3525593341: Johannes Winkel: Die Ich-bin-Worte Jesu – Texte, Kommentare, Entwürfe
- ISBN 352559335X: Hans-Dieter Stolze: Urlaub – das Herz hat Ausgang – Anregungen für Gemeindearbeit und eigene Besinnung
- ISBN 3525593368: Heinz-Günter Beutler-Lotz: Die Bußpsalmen – Meditationen, Andachten, Entwürfe
- ISBN 3525593376: Hans Jürgen Milchner: Himmelfahrt – die Nähe Christi feiern – Predigten und liturgische Entwürfe
- ISBN 3525593384: Sönke Remmert: Bibeltexte in der Musik – Ein Verzeichnis ihrer Vertonungen
- ISBN 3525593392: Manfred Josuttis: Zitate zum Kirchenjahr – Advent bis Christi Himmelfahrt
- ISBN 3525593406: Hans-Helmar Auel: Konfirmationsjubiläen – Praktische Hilfen
- ISBN 3525593414: Manfred Josuttis: Zitate zum Kirchenjahr – Exaudi bis Ewigkeitssonntag
- ISBN 3525593422: Friedrich Wintzer: Lebendiger Glaube – Liedpredigten zu neuen und alten Liedern
- ISBN 3525593430: Wolf Dietrich Berner: Ostern – Verkündigung, Liturgie, Feier
- ISBN 3525593449: Hans Jürgen Milchner: Konfirmation – Ansprachen, Gebete, Entwürfe
- ISBN 3525593457: Fritz Mybes: Die Werke der Barmherzigkeit
- ISBN 3525593465: Werner Milstein: Den Gottesdienst beginnen – Geistliche Begrüßungen
- ISBN 3525593473: Manfred Kock: Die Wochensprüche – Andachten
- ISBN 3525593481: Horst Hirschler: Es leucht’ wohl mitten in der Nacht – Weihnachtliche Entdeckungen
- ISBN 352559349X: Wolfgang Fenske: Brauchte Gott den Verräter? – Die Gestalt des Judas in Theologie, Unterricht und Gottesdienst
- ISBN 3525593503: Rudolf Smend: Altes Testament christlich gepredigt
- ISBN 3525593511: Johannes Winkel: Passionsandachten – Auslegungen von Texten des Markus- und Johannesevangeliums
- ISBN 352559352X: Henning Ziebritzki: Traugottesdienste gestalten
- ISBN 9783525593523: Henning Ziebritzki: Traugottesdienste gestalten
- ISBN 3525593538: Hans-Helmar Auel: Unentdeckte Feiertage – Das Kirchenjahr als Fest des Glaubens
- ISBN 3525593546: Werner Milstein: Zum Wort kommen – Hinführungen zu den gottesdienstlichen Lesungen im Kirchenjahr
- ISBN 9783525593554: Hans-Helmar Auel: Bibel im Kirchenlied – Eine Konkordanz zum Evangelischen Gesangbuch
- ISBN 3525593562: Detlev Block: Erde, atme auf – Geistliche Lieder
- ISBN 9783525593578: Pollmann, Ines: Gesetzeskritische Motive im Judentum und die Gesetzeskritik des Paulus
- ISBN 9783525593585: Weidemann, Hans-Ulrich: Asceticism and Exegesis in Early Christianity – The Reception of New Testament Texts in Ancient Ascetic Discourses
- ISBN 9783525593592: Nicklas, Tobias: Ancient Perspectives on Paul
- ISBN 9783525593608: Zamfir, Korinna: Men and Women in the Household of God – A Contextual Approach to Roles and Ministries in the Pastoral Epistles
- ISBN 9783525593622: von Gemünden, Petra: Jesus – Gestalt und Gestaltungen – Rezeptionen des Galiläers in Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft
- ISBN 9783525593646: Lang, Markus: Ein neues Geschlecht? – Entwicklung des frühchristlichen Selbstbewusstseins
- ISBN 9783525593660: Bergmeier, Roland: Zwischen Synoptikern und Gnosis – ein viertes Evangelium – Studien zum Johannesevangelium und zur Gnosis
- ISBN 9783525593684: Scornaienchi, Lorenzo: Der umstrittene Jesus und seine Apologie – Die Streitgespräche im Markusevangelium
- ISBN 9783525593691: Popa, Romeo: Allgegenwärtiger Konflikt im Matthäusevangelium – Exegetische und sozialpsychologische Analyse der Konfliktgeschichte
- ISBN 9783525593707: Lanzinger, Daniel: Ein „unerträgliches philologisches Possenspiel“? – Paulinische Schriftverwendung im Kontext antiker Allegorese
- ISBN 9783525593714: Goulet-Cazé, Marie-Odile: Kynismus und Christentum in der Antike
- ISBN 9783525593721: Chan, Common Lung Pun: Die Metapher des Lamms in der Johannesapokalypse – Eine sprach- und sozialgeschichtliche Analyse
- ISBN 9783525593738: Lau, Markus: Der gekreuzigte Triumphator – Eine motivkritische Studie zum Markusevangelium
- ISBN 9783525593745: Verheyden, Joseph: "If Christ has not been raised..." - studies on the reception of the resurrection stories and the belief in the resurrection in the early church
- ISBN 9783525593752: Byrskog, Samuel: Social Memory and Social Identity in the Study of Early Judaism and Early Christianity
- ISBN 9783525593769: Riemer Roukema: The "New Testament" as a polemical tool: studies in ancient Christian anti-Jewish rhetoric and beliefs
- ISBN 9783525593776: Anderas, Phil: Renovatio – Martin Luther's Augustinian Theology of Sin, Grace and Holiness
- ISBN 9783525593783: Gerace, Antonio: Biblical Scholarship in Louvain in the ‘Golden’ Sixteenth Century