ISBN beginnend mit 9783528052
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3528052015: Erik Wischnewski: 100 Rezepte für Turbo Pascal – Programmiertips mit Pfiff für Einsteiger und Fortgeschrittene
- ISBN 3528052031: Maslo, Andreas: Das Vieweg Buch zu Visual Basic – Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows
- ISBN 352805204X: Feldmann, Harry: Strukturiertes Programmieren in C - ein einführendes Lehrbuch mit Diskette
- ISBN 3528052058: Feldmann, Harry: Programmieren mit Ada – Ein einführendes Lehrbuch mit Diskette
- ISBN 3528052066: Bartel, Andreas: Grafikprogrammierung mit Turbo Pascal 6.0 – Grundlagen, 3D-Grafik, Animation
- ISBN 3528052074: Volker Penner: Parallelität und Transputer – Von den Grundlagen zur Anwendung: Occam und Transputer, Concurrent Prolog, Linda
- ISBN 3528052082: Bäumer, Hans-Peter: Programmieren mit Fortran 90: Programmieren mit Fortran 90
- ISBN 3528052090: Hering, Ekbert: Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows – Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows
- ISBN 3528052104: Marsch, Jürgen: SQL – Eine praxisorientierte Einführung
- ISBN 3528052112: Liebetrau, Anton: Units und Utilities für Turbo Pascal – Die professionelle Toolbox für die Softwareentwicklung unter Turbo Pascal ab Version 6.0
- ISBN 3528052120: Wolf-Michael Kähler: COBOL 85 auf dem PC – Einführung in die dialog-orientierte COBOL-Programmierung
- ISBN 3528052139: Ernst Tiemeyer: Textverarbeitung mit Word 5.5
- ISBN 3528052147: Friedrich Kronenberg: SCO UNIX von Anfang an – Eine umfassende, leicht verständliche Einführung für jeden Anwender
- ISBN 3528052155: Stauss, Bernhard: Vieweg Profi-Software WESTgraf – GKS für professionelle Grafik mit C
- ISBN 3528052171: Peters, Dieter: Projekt-Management mit Excel – Eine makrogesteuerte Anwendung zur Kalkulation von Projektkosten
- ISBN 3528052201: Burberg, Jürgen: Vieweg-Software-Trainer Windows 3.1
- ISBN 3528052228: Gerhard Sielhorst, Erika Sticht: Datenbankprogrammierung mit Paradox 4.0 - eine Anleitung zur effizienten Entwicklung von Datenbankapplikationen
- ISBN 3528052236: Heesel, Norbert: Novell Netware – Ein praxisorientierter Leitfaden mit Installationsbeispielen aktueller DOS- und Windows-Anwendungen
- ISBN 3528052252: Krüger, Hans-Joachim: Microsoft Publisher, Einsteigen leichtgemacht
- ISBN 3528052279: Kollar-Fiedrich, Ursula: Works für Windows – Einsteigen leichtgemacht
- ISBN 3528052287: Ulrich Flasche, German Dario Posada-Medrano: Ventura Publisher 4.0 - Desktop-Publishing in der Praxis
- ISBN 9783528052300: Coy, Wolfgang: Die maschinelle Kunst des Denkens – Perspektiven und Grenzen der Künstlichen Intelligenz
- ISBN 9783528052317: Erdweg, Joachim: Assembler griffbereit
- ISBN 3528052325: Reiner Dumke: Softwareentwicklung nach Maß – Schätzen · Messen · Bewerten
- ISBN 3528052333: Manfred Bretz: Algorithmen und Berechenbarkeit - eine Einführung in die Algorithmentheorie der Softwaretechnik für Studenten der Informatik
- ISBN 3528052341: Werner Geigle: UNIX für Systemverwalter – Eine professionelle Anleitung am Beispiel von SCO UNIX
- ISBN 9783528052379: Beedgen, Rainer: „Elemente“ der Informatik – Ausgewählte mathematische Grundlagen für Mathematiker und Wirtschaftsinformatiker
- ISBN 3528052384: Rolf Schröder: Numerik sehen und verstehen – Ein kombiniertes Lehr- und Arbeitsbuch mit Visualisierungssoftware
- ISBN 3528052392: Norbert Hoffmann: Kleines Handbuch Neuronale Netze – Anwendungsorientiertes Wissen zum Lernen und Nachschlagen
- ISBN 3528052406: Weinert, Annette: Programmieren mit Ada und C – Eine beispielorientierte Gegenüberstellung
- ISBN 3528052422: Bossel, Hartmut: Modellbildung und Simulation – Konzepte, Verfahren und Modelle zum Verhalten dynamischer Systeme
- ISBN 3528052430: Schneider, Jürgen M.: Protocol engineering – A rule based approach
- ISBN 3528052449: Altenkrüger, Doris: Wissensbasierte Systeme – Architektur, Entwicklung, Echtzeitanwendungen - Eine praxisgerechte Einführung
- ISBN 3528052457: Schneider, Marc: Computer Animation ... vom feinsten – Bewegte Computergrafik und hochwertige PC-Animation unter C und Assembler
- ISBN 3528052481: Gmehlich, Rainer: Mehr als nur Programmieren… – Eine Einführung in die Informatik
- ISBN 352805249X: Burda, Arthur: VGA und SuperVGA professionell programmiert
- ISBN 3528052503: Kretschmer, Bernd: Vieweg-Software-Trainer Lotus 1–2–3 für Windows
- ISBN 3528052511: Klaus M. SC. Kannemann: C unter UNIX – Eine grundlegende Einführung für Programmierer Unter Berücksichtigung des ANSI-Standards
- ISBN 352805252X: Falko Bause: Das Vieweg-Buch zu C++ Version 3 – Eine umfassende und effiziente Anleitung für Ein- und Umsteiger
- ISBN 3528052562: Mehr, Franz Josef: Spreadsheets – Tabellenkalkulation für Naturwissenschaftler
- ISBN 3528052619: Feldmann, Harry: Programmieren in Pascal – Ein einführendes Lehrbuch mit Diskette
- ISBN 3528052635: Coy, Wolfgang: Sichtweisen der Informatik
- ISBN 3528052643: Bernd, Kretschmer: Vieweg Software-Trainer Excel 4.0
- ISBN 3528052651: Nauck, Detlef D.: Neuronale Netze und Fuzzy-Systeme – Grundlagen des Konnektionismus, Neuronaler Fuzzy-Systeme und der Kopplung mit wissensbasierten Methoden
- ISBN 3528052686: Wild, Hartlieb: 100 Rezepte für Excel 4.0 – Tips mit Pfiff für Kalkulation, Geschäftsgrafik und Präsentation
- ISBN 3528052694: Wilfried Söker: PostScript Level 2 griffbereit – Eine vollständige Befehlsübersicht über die aktuelle Version
- ISBN 3528052708: Paulus, Dietrich: Objektorientierte und wissensbasierte Bildverarbeitung
- ISBN 3528052724: Kregeloh, Thomas: CICS – Eine praxisorientierte Einführung
- ISBN 3528052732: Hickey, Raymond: Datenbanksoftware für Jedermann – Das universelle Softwarepaket Vieweg DatenbankManager für xBASE-kompatible Datenbanken
- ISBN 3528052767: Schneiderlöchner, Peter: Excel 4.0 – Einsteigen leichtgemacht
- ISBN 3528052775: Janiszczak, Ingo: Lineare Algebra für Wirtschaftsinformatiker – Ein algorithmen-orientiertes Lehrbuch mit Lernsoftware
- ISBN 3528052783: Makarov, Anatoli: Regelungstechnik und Simulation – Ein Arbeitsbuch mit Visualisierungssoftware
- ISBN 3528052791: Roitzsch, Erich H. Peter: COBOL — Das Handbuch für den professionellen Programmierer – Auf der Basis des ANSI-Standards unter Berücksichtigung der IBM-Erweiterungen unter VS COBOL II
- ISBN 3528052813: Karl-Heinz Becker: System 7 Einsteigen leichtgemacht
- ISBN 3528052821: Hickey, Raymond: Datenbankverwaltung auf dem PC – Eine praxisorientierte Einführung für jeden Anwender
- ISBN 352805283X: Hieronymus, Andreas: Unix – Systemarchitektur und Programmierung
- ISBN 3528052864: Hoffmann, Norbert: 100 Grafik-Rezepte für Turbo Pascal unter Windows – Programmiertips mit Pfiff für Einsteiger und Fortgeschrittene
- ISBN 3528052872: Thaller, Georg Erwin: Qualitätsoptimierung der Software-Entwicklung – Das Capability Maturity Model (CMM)
- ISBN 3528052902: Seibt, Dietrich: Informatik in Wirtschaft und Verwaltung gestern - heute - morgen – Symposium anläßlich des 25-jährigen Bestehens des Informationskreises Organisation und Datenverarbeitung (IOD)
- ISBN 3528052910: Scheu, Sylvia: Effiziente NATURAL-Programmierung
- ISBN 3528052929: Ursula Kollar-Fiedrich: Works 3.0 - einsteigen leichtgemacht
- ISBN 3528052953: Cyranek, Günther: Sicherheitsrisiko Informationstechnik – Analysen, Empfehlungen, Maßnahmen in Staat und Wirtschaft
- ISBN 3528052961: Rolf Oppliger: Computersicherheit – Eine Einführung
- ISBN 352805297X: Bechtolsheim, Matthias von: Agentensysteme – Verteiltes Problemlösen mit Expertensystemen
- ISBN 3528052988: Herzwurm, Georg: Wissensbasiertes CASE – Theoretische Analyse Empirische Untersuchung Entwicklung eines Prototyps
- ISBN 3528052996: Scholl, Mechthild: Vernetzung von IuK-Techniken – Chancen und Risiken der Informations- und Kommunikationstechniken für kleinere und mittlere Unternehmen