ISBN beginnend mit 9783531136
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3531136003: Stölting, Erhard: Die Krise der Universitäten
- ISBN 353113602X: Hildebrandt, Mathias: Sakulärisierung und Resakralisierung in westlichen Gesellschaften – Ideengeschichtliche und theoretische Perspektiven
- ISBN 3531136038: Kipke, Rüdiger: Das politische System Ungarns – Eine Einführung
- ISBN 9783531136035: Kipke, Rüdiger: Das politische System Ungarns – Eine Einführung
- ISBN 3531136046: Handel, Ulrike: Die Fragmentierung des Medienpublikums – Bestandsaufnahme und empirische Untersuchung eines Phänomens der Mediennutzung und seiner Determinanten
- ISBN 3531136054: Hessinger, Philipp: Vernetzte Wirtschaft und ökonomische Entwicklung – Organisatorischer Wandel, institutionelle Einbettung, zivilgesellschaftliche Perspektiven
- ISBN 3531136062: Gapski, Harald: Medienkompetenz – Eine Bestandsaufnahme und Vorüberlegungen zu einem systemtheoretischen Rahmenkonzept
- ISBN 3531136070: Bardmann, Theodor M.: Zirkuläre Positionen 3 – Organisation, Management und Beratung
- ISBN 3531136097: Patzelt, Werner J.: Die Volkskammer der DDR – Sozialistischer Parlamentarismus in Theorie und Praxis
- ISBN 3531136100: Heinz Abels: Einführung in die Soziologie – Band 1: Der Blick auf die Gesellschaft
- ISBN 3531136119: Heinz Abels: Einführung in die Soziologie – Band 2: Die Individuen in ihrer Gesellschaft
- ISBN 3531136127: Hillmert, Steffen: Ausbildungssysteme und Arbeitsmarkt – Lebensverläufe in Großbritannien und Deutschland im Kohortenvergleich
- ISBN 3531136135: Treichler, Andreas: Wohlfahrtsstaat, Einwanderung und ethnische Minderheiten – Probleme, Entwicklungen, Perspektiven
- ISBN 9783531136141: Rainer Schnell: Survey-Interviews – Methoden standardisierter Befragungen
- ISBN 3531136151: Kalke, Jens: Innovative Landtage – Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Drogenpolitik
- ISBN 3531136186: Wilfried von Bredow: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland – Eine Einführung
- ISBN 9783531136189: Wilfried von Bredow: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland – Eine Einführung
- ISBN 3531136194: Wiesenthal, Helmut: Gelegenheit und Entscheidung – Policies und Politics erfolgreicher Transformationssteuerung
- ISBN 3531136208: Meyer, Thomas: Die Soziologie Theodor Geigers – Emanzipation von der Ideologie
- ISBN 3531136224: Ernest W.B. Hess-Lüttich: Medien, Texte und Maschinen – Angewandte Mediensemiotik
- ISBN 3531136232: Märker, Alfredo: Was schulden wir Flüchtlingen und Migranten? – Grundlagen einer gerechten Zuwanderungspolitik
- ISBN 3531136259: Esser, Frank: Politische Kommunikation im internationalen Vergleich – Grundlagen, Anwendungen, Perspektiven
- ISBN 3531136267: Kocks, Klaus: Glanz und Elend der PR – Zur praktischen Philosophie der Öffentlichkeitsarbeit
- ISBN 3531136305: Berens, Harald: Prozesse der Thematisierung in publizistischen Konflikten – Ereignismanagement, Medienresonanz und Mobilisierung der Öffentlichkeit am Beispiel von Castor und Brent Spar
- ISBN 3531136313: Altmeppen, Klaus-Dieter: Medien und Ökonomie – Band 1/1: Grundlagen der Medienökonomie: Kommunikations- und Medienwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft
- ISBN 3531136321: Altmeppen, Klaus-Dieter: Medien und Ökonomie – Band 1/2: Grundlagen der Medienökonomie: Soziologie, Kultur, Politik, Philosophie, International, Geschichte, Technik, Journalistik
- ISBN 353113633X: Altmeppen, Klaus-Dieter: Medien und Ökonomie – Band 2: Problemfelder der Medienökonomie
- ISBN 3531136348: Altmeppen, Klaus-Dieter: Medien und Ökonomie – Band 3: Anwendungsfelder der Medienökonomie
- ISBN 9783531136349: Altmeppen, Klaus-Dieter: Medien und Ökonomie – Band 3: Anwendungsfelder der Medienökonomie
- ISBN 3531136356: Volker Müller-Benedict: Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften – Eine leicht verständliche, anwendungsorientierte Einführung in das sozialwissenschaftlich notwendige statistische Wissen
- ISBN 3531136364: Liebold, Renate: „Meine Frau managt das ganze Leben zu Hause ...“ – Partnerschaft und Familie aus der Sicht männlicher Führungskräfte
- ISBN 3531136372: Altmeppen, Klaus-Dieter: Journalistenausbildung für eine veränderte Medienwelt – Diagnosen, Institutionen, Projekte
- ISBN 3531136380: Irmela Schneider: Medienkultur der 50er Jahre – Diskursgeschichte der Medien nach 1945, Bd 1
- ISBN 3531136399: Joseph Huber: Allgemeine UmweltSoziologie
- ISBN 3531136402: Barkholdt, Corinna: Prekärer Übergang in den Ruhestand - Handlungsbedarf aus arbeitsmarktpolitischer, rentenrechtlicher und betrieblicher Perspektive
- ISBN 3531136410: Fuchs, Dieter: Bürger und Demokratie in Ost und West – Studien zur politischen Kultur und zum politischen Prozess. Festschrift für Hans-Dieter Klingemann
- ISBN 3531136429: Schmidt, Friedemann: Die Neue Rechte und die Berliner Republik – Parallel laufende Wege im Normalisierungsdiskurs
- ISBN 3531136445: Stegbauer, Christian: Grenzen virtueller Gemeinschaft – Strukturen internetbasierter Kommunikationsforen
- ISBN 3531136453: Becker, Michael: Rechtsstaat und Demokratie – Theoretische und empirische Studien zum Recht in der Demokratie
- ISBN 3531136461: Kirchner, Karin: Integrierte Unternehmenskommunikation – Theoretische und empirische Bestandsaufnahme und eine Analyse amerikanischer Großunternehmen
- ISBN 353113647X: Wagener, Andreas: Die Europäische Zentralbank
- ISBN 3531136488: Helle, Horst J.: Theorie der Symbolischen Interaktion – Ein Beitrag zum Verstehenden Ansatz in Soziologie und Sozialpsychologie
- ISBN 3531136496: Legutke, Annette: Die Organisation der Parteien in Russland
- ISBN 353113650X: Bock, Karin: Umbruch in Ostdeutschland – Politik, Utopie und Biographie im Übergang
- ISBN 3531136518: Andreas Kost: Kommunalpolitik in den deutschen Ländern – Eine Einführung
- ISBN 9783531136523: Schmidt, Siegmar: Handbuch zur deutschen Außenpolitik
- ISBN 3531136534: Abromeit, Heidrun: Politik, Medien, Technik – Festschrift für Heribert Schatz
- ISBN 3531136550: Götzenbrucker, Gerit: Soziale Netzwerke und Internet-Spielewelten – Eine empirische Analyse der Transformation virtueller in realweltliche Gemeinschaften am Beispiel von MUDs (Multi User Dimensions)
- ISBN 3531136569: Klaus von Beyme: Russland zwischen Anarchie und Autokratie
- ISBN 3531136585: Klaus Dörre: Kampf um Beteiligung – Arbeit, Partizipation und industrielle Beziehungen im flexiblen Kapitalismus. Eine Studie aus dem Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
- ISBN 3531136593: Meckel, Miriam: Die globale Agenda – Kommunikation und Globalisierung
- ISBN 3531136607: Hans-Jürgen Andreß: Wozu brauchen wir noch den Sozialstaat? – Der deutsche Sozialstaat im Urteil seiner Bürger
- ISBN 3531136615: Vogel, Andreas: Zeitschriften und Zeitschriftenforschung
- ISBN 3531136623: Haus, Michael: Kommunitarismus – Einführung und Analyse
- ISBN 3531136631: Blumenthal, Julia: Amtsträger in der Parteiendemokratie
- ISBN 353113664X: Dieter Beck: Sozialpsychologie kollektiver Entscheidungen – Ein interaktionsanalytischer Zugang
- ISBN 3531136658: Stelly, Wolfgang: Einmal Verbrecher — immer Verbrecher?
- ISBN 3531136666: Eichler, Daniel: Armut, Gerechtigkeit und soziale Grundsicherung – Einführung in eine komplexe Problematik
- ISBN 3531136674: Gebesmair, Andreas: Grundzüge einer Soziologie des Musikgeschmacks
- ISBN 3531136682: Peters, Helge: Soziale Probleme und soziale Kontrolle
- ISBN 3531136690: Kreutzer, Florian: Die Institutionenordnung der DDR – Zur Widersprüchlichkeit des Berufs im Staatssozialismus
- ISBN 3531136704: Ursula Pasero: Wie natürlich ist Geschlecht? – Gender und die Konstruktion von Natur und Technik
- ISBN 3531136712: Georg Weber: Emigration der Siebenbürger Sachsen – Studien zu Ost-West-Wanderungen im 20. Jahrhundert
- ISBN 3531136720: Goedicke, Anne: Beschäftigungschancen und Betriebszugehörigkeit – Die Folgen betrieblichen Wandels für ostdeutsche Erwerbstätige nach 1989
- ISBN 3531136739: Plake, Klaus: Öffentlichkeit und Gegenöffentlichkeit im Internet – Politische Potenziale der Medienentwicklung
- ISBN 3531136747: Ernest W.B. Hess-Lüttich: Autoren, Automaten, Audiovisionen – Neue Ansätze der Medienästhetik und Tele-Semiotik
- ISBN 3531136755: Ingo Matuschek: Neue Medien im Arbeitsalltag - empirische Befunde, Gestaltungskonzepte, theoretische Perspektiven
- ISBN 3531136763: Berndt, Michael: Glocal Governance? – Voraussetzungen und Formen demokratischer Beteiligung im Zeichen der Globalisierung
- ISBN 3531136771: Brentel, Helmut: Lernendes Unternehmen – Konzepte und Instrumente für eine zukunftsfähige Unternehmens- und Organisationsentwicklung
- ISBN 353113678X: Beck, Nikolaus: Kontinuität des Wandels – Inkrementale Änderungen einer Organisation
- ISBN 3531136798: Johannes Rüegg-Stürm: Organisation und organisationaler Wandel – Eine theoretische Erkundung aus konstruktivistischer Sicht
- ISBN 3531136801: Christa Dürscheid: Einführung in die Schriftlinguistik
- ISBN 353113681X: Schmidt, Thomas: Die Außenpolitik der baltischen Staaten – Im Spannungsfeld zwischen Ost und West
- ISBN 3531136828: Koelges, Barbara: Der Demokratische Frauenbund – Von der DDR-Massenorganisation zum modernen politischen Frauenverband
- ISBN 3531136836: Amm, Joachim: Die Föderalversammlung der CSSR – Sozialistischer Parlamentarismus im unitarischen Föderalismus 1969–1989
- ISBN 3531136852: Berger, Peter: Computer und Weltbild – Habitualisierte Konzeptionen von der Welt der Computer
- ISBN 3531136860: Ingrid Artus: Krise des deutschen Tarifsystems – Die Erosion des Flächentarifvertrags in Ost und West
- ISBN 3531136879: Deutschmann, Christoph: Die gesellschaftliche Macht des Geldes
- ISBN 3531136887: Röttger, Ulrike: Issues Management – Theoretische Konzepte und praktische Umsetzung. Eine Bestandsaufnahme
- ISBN 3531136895: Kraus, Katrin: Sozialstaat in Europa – Geschichte · Entwicklung Perspektiven
- ISBN 3531136917: Boll, Bernhard: Parteien und Parteimitglieder in der Region – Sozialprofil, Einstellungen, innerparteiliches Leben und Wahlentscheidung in einem ostdeutschen Bundesland. Das Beispiel Sachsen-Anhalt
- ISBN 3531136925: Hellmann, Kai-Uwe: Das System der Politik – Niklas Luhmanns politische Theorie
- ISBN 3531136933: Fix, Birgit: Religion und Familienpolitik – Deutschland, Belgien, Österreich und die Niederlande im Vergleich
- ISBN 3531136941: Benz, Arthur: Föderalismus – Analysen in entwicklungsgeschichtlicher und vergleichender Perspektive
- ISBN 353113695X: Korte, Karl-Rudolf: Das Wort hat der Herr Bundeskanzler – Eine Analyse der Großen Regierungserklärungen von Adenauer bis Schröder
- ISBN 3531136968: Holly, Werner: Der sprechende Zuschauer – Wir wir uns Fernsehen kommunikativ aneignen
- ISBN 3531136976: von Beyme, Klaus: Politische Theorien in Russland – 1789–1945
- ISBN 3531136992: Schiller, Dietmar: Brennpunkt Plenum – Die Präsentation von Parlamenten im Fernsehen. Britisches House of Commons und Deutscher Bundestag im Vergleich