ISBN beginnend mit 9783531185
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783531185019: Tobias Flessenkemper: Das politische System Bosnien und Herzegowinas – Herausforderungen zwischen Dayton-Friedensabkommen und EU-Annäherung
- ISBN 9783531185026: Fabian Virchow: Handbuch Rechtsextremismus
- ISBN 9783531185033: Antje Flade: Der rastlose Mensch – Konzepte und Erkenntnisse der Mobilitätspsychologie
- ISBN 9783531185064: Karin Böllert: Soziale Arbeit in der Krise
- ISBN 9783531185071: Sylva Liebenwein: Bildungserfahrungen an Montessorischulen – Empirische Studie zu Schulqualität und Lernerfahrungen
- ISBN 9783531185088: Sylva Liebenwein: Bildungserfahrungen an Waldorfschulen – Empirische Studie zu Schulqualität und Lernerfahrungen
- ISBN 9783531185095: Thomas Kieselbach: Unemployment, Precarious Work and Health – Research and Policy Issues
- ISBN 9783531185101: Wiss. Beirat für Familienfragen: Generationenbeziehungen – Herausforderungen und Potenziale
- ISBN 9783531185187: Antonia Steßl: Effektives Compliance Management in Unternehmen
- ISBN 9783531185194: Helen Vehre: „Sie wollen mir doch was verkaufen!“ – Analyse der Umfrageteilnahme in einem offline rekrutierten Access Panel
- ISBN 9783531185200: Claudia Roller: Mobile Gesellschaft und Soziale Arbeit – Inklusionsprozesse und Partizipation von Allochthonen und Autochthonen in einem peripheren lokalen Milieu
- ISBN 9783531185224: Christoph J. Schmidt-Lellek: Philosophie, Ethik und Ideologie in Coaching und Supervision
- ISBN 9783531185231: Christian Stadler, Michael Wieser (Herausgeber): Psychodrama: Psychodrama
- ISBN 9783531185248: Matthias Lemke: Wandel durch Demokratie – Liberaler Sozialismus und die Ermöglichung des Politischen
- ISBN 9783531185255: Bernd Dollinger: Klassiker der Pädagogik – Die Bildung der modernen Gesellschaft
- ISBN 9783531185262: Thorsten Gerald Schneiders: Die Araber im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Kultur
- ISBN 9783531185279: Matthias Pilz: The future of vocational education and training in a changing world
- ISBN 9783531185286: Ralf J. Leiteritz: National Economic Identity and Capital Mobility – State-Business Relations in Latin America
- ISBN 9783531185293: Karin Böllert: Sexualisierte Gewalt – Institutionelle und professionelle Herausforderungen
- ISBN 9783531185309: Karin Böllert (Herausgeber): Kompendium Kinder- und Jugendhilfe: Kompendium Kinder- und Jugendhilfe
- ISBN 9783531185316: Roland Anhorn, Johannes Stehr (Herausgeber): Handbuch Soziale Ausschließung und soziale Arbeit: Handbuch Soziale Ausschließung und soziale Arbeit
- ISBN 9783531185323: Mike Weber: Informierte Gründungsförderung
- ISBN 9783531185330: Udo Thiedeke: Soziologie der Kommunikationsmedien – Medien - Formen - Erwartungen
- ISBN 9783531185347: Heiko Borchert: Vernetzte Sicherheit – Eine konstruktive Zwischenbilanz
- ISBN 9783531185354: Andreas Grimmel: Europäische Integration im Kontext des Rechts
- ISBN 9783531185507: Eckhard Jesse: Politik in Sachsen
- ISBN 9783531185521: Meike Sophia Baader: Erziehung, Bildung und Geschlecht - Männlichkeit im Fokus der Gender-Studies
- ISBN 9783531185538: Larissa Krainer: Interventionsforschung Band 1 – Paradigmen, Methoden, Reflexionen
- ISBN 9783531185545: Bärbel Röben: Medienethik und die "Anderen" – Multiperspektivität als neue Schlüsselkompetenz
- ISBN 9783531185552: David Furch: Marktwirtschaften unter dem Druck globalisierter Finanzmärkte – Finanzsysteme und Corporate-Governance-Strukturen in Deutschland und Italien
- ISBN 9783531185569: Martin Gentischer: Museumsmarketing – Fallstudie am Beispiel des Stuttgarter Stadtmuseums
- ISBN 9783531185576: Hans-Jürgen Balz: Soziale Inklusion – Grundlagen, Strategien und Projekte in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783531185583: Waldemar Stange: Erziehungs- und Bildungspartnerschaften – Praxisbuch zur Elternarbeit
- ISBN 9783531185590: Anna-Tina Pannes: Informalität – Theoretische und empirische Dimensionen informeller Entscheidungsprozesse in Regierungsformationen – Ein Analyseansatz
- ISBN 9783531185606: Kristina Weissenbach: Parteienförderung im Transitionsprozess – Vergleichende Analyse der parteinahen Stiftungen FES und KAS in Kenia und Südafrika
- ISBN 9783531185613: Alexander Höse: Die Bedeutung Europas in der Außenpolitik der USA – Salienz und Europabilder in der Exekutive und im Kongress
- ISBN 9783531185620: Brigitte Schels: Arbeitslosengeld-II-Bezug im Übergang in das Erwerbsleben – Lebenslagen, Beschäftigungs- und Ausbildungsbeteiligung junger Erwachsener am Existenzminimum
- ISBN 9783531185637: Michaela Schulze: Gewerkschaften im Umbau des Sozialstaats – Der Einfluss der Dachverbände im Welfare-to-Work-Reformprozess in Dänemark, Deutschland und den USA
- ISBN 9783531185644: Benedict Kaufmann: Akkreditierung als Mikropolitik – Zur Wirkung neuer Steuerungsinstrumente an deutschen Hochschulen
- ISBN 9783531185651: Markus Frittum: Humor und sein Nutzen für SozialarbeiterInnen
- ISBN 9783531185668: Andrea Bernhard: Quality Assurance in an International Higher Education Area – A Case Study Approach and Comparative Analysis
- ISBN 9783531185675: Vera Bollmann: Schwestern – Interaktion und Ambivalenz in lebenslangen Beziehungen
- ISBN 9783531185682: Sylvana Dietel: Gefühltes Wissen als emotional-körperbezogene Ressource – Eine qualitative Wirkungsanalyse in der Gesundheitsbildung
- ISBN 9783531185699: Marian Krawietz: Generation Transformation? – Einstellungen zu Freiheit und Gleichheit in Polen, Tschechien und Deutschland
- ISBN 9783531185705: Tina Olteanu: Korrupte Demokratie? – Diskurs und Wahrnehmung in Österreich und Rumänien im Vergleich
- ISBN 9783531185712: Bernd Käpplinger: Engagement für die Erwachsenenbildung – Ethische Bezugnahmen und demokratische Verantwortung
- ISBN 9783531185729: Sabina Stelzig-Willutzki: Soziale Beziehungen im Migrationsverlauf – Brasilianische Frauen in Deutschland
- ISBN 9783531185736: Wolfgang Widulle: Gesprächsführung in der sozialen Arbeit - Grundlagen und Gestaltungshilfen
- ISBN 9783531185743: Martin Florack: Transformation der Kernexekutive – Eine neo-institutionalistische Analyse der Regierungsorganisation in NRW 2005-2010
- ISBN 9783531185750: Chung Kwan Ackie Cheung: Experiential Education and Adolescents’ Personal and Spiritual Development – A Mixed-Method Study in the Secondary School Context of Hong Kong
- ISBN 9783531185767: Olaf Hoffjann: UnVergessene Diskurse – 20 Jahre PR- und Organisationskommunikationsforschung
- ISBN 9783531185774: Roland Sturm: Das neue deutsche Regierungssystem – Die Europäisierung von Institutionen, Entscheidungsprozessen und Politikfeldern in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783531185781: Wilfried Schubarth: Studium nach Bologna: Praxisbezüge stärken?! – Praktika als Brücke zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt
- ISBN 9783531185798: Markus Wilp: Das politische System der Niederlande – Eine Einführung
- ISBN 9783531185804: Jens Damm: European Perspectives on Taiwan
- ISBN 9783531185811: Wilfried Marxer: Direct Democracy and Minorities
- ISBN 9783531185828: Tobias Mörschel: Demokratie in Deutschland – Zustand - Herausforderungen - Perspektiven
- ISBN 9783531185842: Holger Backhaus-Maul: Freiwilligenagenturen in Deutschland – Potenziale und Herausforderungen einer vielversprechenden intermediären Organisation
- ISBN 9783531185859: André Christian Wolf: Lokale Engagementförderung – Kritik und Perspektiven
- ISBN 9783531185866: Albrecht Steinecke: Management und Marketing im Kulturtourismus – Basiswissen – Praxisbeispiele – Checklisten
- ISBN 9783531185873: Susanne Vogl: Alter und Methode – Ein Vergleich telefonischer und persönlicher Leitfadeninterviews mit Kindern
- ISBN 9783531185880: Katharina Hauser: Julie Aichele – Eine pädagogisch-biografische Sicht auf alltagsnahe Psychotherapie
- ISBN 9783531185897: Astrid Nelke: Karrierewege als Thema der internen Kommunikation – Befragungen der Beschäftigten und Inhaltsanalyse der internen Medien im Auswärtigen Amt
- ISBN 9783531185910: Peter Biegelbauer: Wie lernt die Politik? – Lernen aus Erfahrung in Politik und Verwaltung
- ISBN 9783531185927: Sandra Boedeker: Arbeit in interkulturellen Teams – Erfolgsfaktoren mexikanisch-deutscher Konstellationen
- ISBN 9783531185934: Kristin Draheim: Schreiben(d) lernen im Team – Ein Seminarkonzept für innovative Hochschullehre
- ISBN 9783531185941: Cornelia Schmidt: Kinder- und Jugendhilfeleistungen in deutschen kreisfreien Städten – Ausprägung und Erklärungsfaktoren
- ISBN 9783531185958: Rolf Ahlrichs: Zwischen sozialer Verantwortung und ökonomischer Vernunft – Unternehmensethische Impulse für die Sozialwirtschaft
- ISBN 9783531185965: Matthias Bernt: Peripherisierung, Stigmatisierung, Abhängigkeit? - deutsche Mittelstädte und ihr Umgang mit Peripherisierungsprozessen
- ISBN 9783531185989: Jürgen Hartmann: Politische Theorie – Eine kritische Einführung für Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft
- ISBN 9783531185996: Corinne Igel: Großeltern in Europa – Generationensolidarität im Wohlfahrtsstaat