ISBN beginnend mit 9783534021
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3534021150: Thomas More: Utopia
- ISBN 3534021169: Franzjörg Baumgart: Zwischen Reform und Reaktion - preussische Schulpolitik 1806 - 1859
- ISBN 3534021347: Lorenz B. Puntel: Der Wahrheitsbegriff - neue Erklärungsversuche
- ISBN 3534021436: Udo Kultermann: Kleine Geschichte der Kunsttheorie
- ISBN 3534021495: Hunziker, Peter: Medien, Kommunikation und Gesellschaft. Einführung in die Soziologie der Massenkommunikation.
- ISBN 3534021509: Hans Otto Horch, Georg-Michael Schulz: Das Wunderbare und die Poetik der Frühaufklärung - Gottsched u.d. Schweizer
- ISBN 3534021517: Klaus Dierssen: Einführung in die Pflanzensoziologie (Vegetationskunde)
- ISBN 3534021525: Wolfhard Schlosser: Fenster zum All - Instrumente und Beobachtungsmethoden in der Astronomie
- ISBN 3534021592: Karlheinz Paffen: Das Wesen der Landschaft
- ISBN 3534021606: Max Adler: Die Staatsauffassung des Marxismus - ein Beitr. z. Unterscheidung von soziolog. und jurist. Methode
- ISBN 3534021622: Thuri Lorenz: Römische Städte
- ISBN 3534021657: Rudolf von Jhering: Scherz und Ernst in der Jurisprudenz - eine Weihnachtsgabe für das juristische Publikum
- ISBN 3534021703: Horst Jürgen Helle: Soziologie und Erkenntnistheorie bei Georg Simmel
- ISBN 3534021746: Gustav Freytag: Die Technik des Dramas
- ISBN 3534021800: Horst Enders: Die Werkinterpretation
- ISBN 3534021959: Sebastian Brant: Narrenschiff