ISBN beginnend mit 9783534053
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3534053133: Karl Kerényi: Der antike Roman - Einführung und Textausw.
- ISBN 3534053192: Wilhelm Kraiker: Archaische Plastik der Griechen
- ISBN 3534053265: Eckard Lefèvre: Senecas Tragödien
- ISBN 3534053273: Johannes Straub: Regeneratio imperii - Aufsätze über Roms Kaisertum und Reich im Spiegel d. heidn. und christl. Publizistik
- ISBN 3534053338: Helga Gesche: Caesar
- ISBN 3534053370: Franz Borkenau: Der Übergang vom feudalen zum bürgerlichen Weltbild - Studien zur Geschichte d. Philosophie d. Manufakturperiode
- ISBN 3534053397: Paul Klopsch: Einführung in die mittellateinische Verslehre
- ISBN 3534053400: Heinrich Mitteis: Die deutsche Königswahl - ihre Rechtsgrundlagen bis zur Goldenen Bulle
- ISBN 3534053419: Max Planck: Vorträge und Erinnerungen
- ISBN 3534053427: Alfred Farner: Die Lehre von Kirche und Staat bei Zwingli
- ISBN 3534053443: Heinrich Fichtenau: Karl der Grosse und das Kaisertum - Mit e. Einl. z. Nachdr.
- ISBN 3534053451: Ernst Walter Zeeden: Gegenreformation
- ISBN 353405346X: Ernst Joseph Görlich: Grundzüge der Geschichte der Habsburgermonarchie und Österreichs
- ISBN 3534053478: Arthur E. Imhof: Grundzüge der nordischen Geschichte
- ISBN 3534053486: Wolfgang Metz: Zur Erforschung des karolingischen Reichsgutes
- ISBN 3534053494: Friedrich Prinz: Mönchtum und Gesellschaft im Frühmittelalter
- ISBN 3534053516: Wilhelm Schüßler: Königgrätz 1866 - Bismarcks trag. Trennung von Österreich
- ISBN 3534053532: Remigius Bäumer: Concilium Tridentinum
- ISBN 3534053567: Walther Hubatsch: Absolutismus
- ISBN 3534053575: Walther Hubatsch: Die Stein-Hardenbergschen Reformen
- ISBN 3534053583: Hellmuth Günther Dahms: Grundzüge der Geschichte der Vereinigten Staaten
- ISBN 3534053591: Ramón Menéndez Pidal: Die Spanier in der Geschichte
- ISBN 3534053680: Gilbert Ziebura: Grundfragen der deutschen Aussenpolitik seit 1871 [achtzehnhunderteinundsiebzig]
- ISBN 3534053702: Wilfried Röhrich: Sozialvertrag und bürgerliche Emanzipation - von Hobbes bis Hegel
- ISBN 3534053796: Paul G Buchloh: Der Detektivroman – Studien zur Geschichte und Form der englischen und amerikanischen Detektivliteratur
- ISBN 353405380X: Inge Leimberg, Lothar Černy: Charles Dickens - Methoden und Begriffe d. Kritik
- ISBN 3534053842: Lothar Hönnighausen: Grundprobleme der englischen Literaturtheorie des neunzehnten Jahrhunderts
- ISBN 3534053850: Martin Christadler: Marxistische Literaturkritik in Amerika
- ISBN 3534053869: Klaus Lubbers: Die englische und amerikanische Kurzgeschichte
- ISBN 3534053877: Martin Christadler: Amerikanische Romane des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts
- ISBN 3534053923: Julius Bab: Die Chronik des deutschen Dramas: T. 1/4., Deutschlands dramatische Produktion : 1900 - 1918.
- ISBN 3534053931: Gerhard Bauer: Zur Poetik des Dialogs - Leistung und Formen d. Gesprächsführung in d. neueren dt. Literatur
- ISBN 353405394X: Elfriede Neubuhr: Begriffsbestimmung des literarischen Biedermeier
- ISBN 3534053958: Hennig Brinkmann: Entstehungsgeschichte des Minnesangs
- ISBN 3534053966: Sibylle Penkert: Emblem und Emblematikrezeption
- ISBN 3534053982: Alois Wolf: Gottfried von Strassburg