ISBN beginnend mit 9783534156
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534156009: Georg Büchner: Sämtliche Werke und Schriften: Band 4., Übersetzungen / herausgegeben von Burghard Dedner unter Mitarb. von Arnd Beise ...
- ISBN 3534156021: Georg Büchner: Sämtliche Werke und Schriften: Band 6., Leonce und Lena / unter Mitarb. von Arnd Beise und Eva-Maria Vering. Text bearb. von Burghard Dedner und Thomas Michael Mayer
- ISBN 353415603X: Georg Büchner: Sämtliche Werke und Schriften: Band 7., Woyzeck / 1., Text / herausgegeben von Burghard Dedner und Gerald Funk. Unter Mitarb. von Per Röcken
- ISBN 9783534156030: Georg Büchner: Sämtliche Werke und Schriften: Band 7., Woyzeck / 1., Text / herausgegeben von Burghard Dedner und Gerald Funk. Unter Mitarb. von Per Röcken
- ISBN 9783534156047: Georg Büchner: Sämtliche Werke und Schriften: Band 8., Naturwissenschaftliche Schriften / herausgegeben von Burghard Dedner und Aurelia Lenné unter Mitarb. von Eva-Maria Vering und Manfred Wenzel
- ISBN 3534156137: Detlev Dormeyer: Das Markusevangelium
- ISBN 9783534156139: Detlev Dormeyer: Das Markusevangelium
- ISBN 3534156161: Hansjürgen Verweyen: Philosophie und Theologie - vom Mythos zum Logos zum Mythos
- ISBN 9783534156160: Hansjürgen Verweyen: Philosophie und Theologie - vom Mythos zum Logos zum Mythos
- ISBN 353415617X: Sabine Poeschel: Handbuch der Ikonographie - sakrale und profane Themen der bildenden Kunst
- ISBN 9783534156177: Sabine Poeschel: Handbuch der Ikonographie - sakrale und profane Themen der bildenden Kunst
- ISBN 3534156188: Jean Grondin: Von Heidegger zu Gadamer - Unterwegs zur Hermeneutik
- ISBN 3534156196: Regine Kather: Was ist Leben? - philosophische Positionen und Perspektiven
- ISBN 3534156242: Zankl, Heinrich: Die Launen des Zufalls - Wissenschaftliche Entdeckungen von Archimedes bis heute
- ISBN 3534156269: Ulrich Müller: Theodor W. Adornos "Negative Dialektik"
- ISBN 9783534156269: Ulrich Müller: Theodor W. Adornos "Negative Dialektik"
- ISBN 9783534156283: Rainer Wehrhahn, Verena Sandner le Gall: Bevölkerungsgeographie
- ISBN 9783534156290: Reinhard Paesler: Stadtgeographie
- ISBN 9783534156306: Hans-Dieter Haas, Simon-Martin Neumair: Wirtschaftsgeographie
- ISBN 3534156315: Michael Tilly: Einführung in die Septuaginta
- ISBN 9783534156313: Michael Tilly: Einführung in die Septuaginta
- ISBN 3534156358: Roland Baumhauer: Geomorphologie
- ISBN 9783534156351: Roland Baumhauer: Geomorphologie
- ISBN 9783534156368: Roland Baumhauer ...: Physische Geographie: 2., Klima-, Hydro-, Boden-, Vegetationsgeographie
- ISBN 3534156374: Verena Meier Kruker, Jürgen Rauh: Arbeitsmethoden der Humangeographie
- ISBN 9783534156375: Verena Meier Kruker, Jürgen Rauh: Arbeitsmethoden der Humangeographie
- ISBN 3534156382: Thomas von Aquin: Summa contra gentiles: Band 1., Buch I / herausgegeben und übers. von Karl Albert und Paulus Engelhardt unter Mitarb. von Leo Dümpelmann
- ISBN 3534156404: Friedemann Richert: Der endlose Weg der Utopie - eine kritische Untersuchung zur Geschichte, Konzeption und Zukunftsperspektive utopischen Denkens