ISBN beginnend mit 9783534172
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3534172086: Eugen Biser: Paulus - Zeugnis, Begegnung, Wirkung
- ISBN 3534172108: Wolfgang R. Köhler: Ist der Geist berechenbar? - philosophische Reflexionen
- ISBN 3534172116: Wilhelm K. Essler, Ulrich Mamat: Die Philosophie des Buddhismus
- ISBN 9783534172115: Wilhelm K. Essler, Ulrich Mamat: Die Philosophie des Buddhismus
- ISBN 3534172124: Hans-Joachim Höhn: Zeit-Diagnose - theologische Orientierung im Zeitalter der Beschleunigung
- ISBN 9783534172122: Hans-Joachim Höhn: Zeit-Diagnose - theologische Orientierung im Zeitalter der Beschleunigung
- ISBN 3534172159: Michael Imhof, Stephan Kemperdick: Der Rhein - Kunst und Kultur von der Quelle bis zur Mündung
- ISBN 3534172175: Stefan Schreiber: Das Jenseits - Perspektiven christlicher Theologie
- ISBN 3534172205: Detlef Busche, Jürgen Kempf, Ingrid Stengel: Landschaftsformen der Erde - Bildatlas der Geomorphologie
- ISBN 9783534172207: Detlef Busche, Jürgen Kempf, Ingrid Stengel: Landschaftsformen der Erde - Bildatlas der Geomorphologie
- ISBN 353417223X: Dieter Voigt, Sabine Meck: Gelassenheit - Geschichte und Bedeutung
- ISBN 9783534172238: Dieter Voigt, Sabine Meck: Gelassenheit - Geschichte und Bedeutung
- ISBN 3534172248: Horst Bredekamp, Arne Karsten: Totenkult und Wille zur Macht - die unruhigen Ruhestätten der Päpste in St. Peter
- ISBN 3534172345: Irene Nowell: Evas starke Töchter - Frauen im Alten Testament
- ISBN 9783534172399: Eveline Kilian: London - eine literarische Entdeckungsreise
- ISBN 353417240X: Wolfgang Feyerabend: Berlin - eine literarische Entdeckungsreise
- ISBN 9783534172405: Wolfgang Feyerabend: Berlin - eine literarische Entdeckungsreise
- ISBN 3534172434: Ina Mahlstedt: Die religiöse Welt der Jungsteinzeit
- ISBN 9783534172450: Richard Dikau, Juergen Weichselgartner: Der unruhige Planet - der Mensch und die Naturgewalten
- ISBN 3534172469: Heinrich Zankl: Der große Irrtum - wo die Wissenschaft sich täuschte
- ISBN 3534172477: Gerd Althoff: Inszenierte Herrschaft - Geschichtsschreibung und politisches Handeln im Mittelalter
- ISBN 3534172523: Erhard Oeser: Hund und Mensch - die Geschichte einer Beziehung
- ISBN 3534172531: Michael Klöcker: Ethik der Weltreligionen - ein Handbuch
- ISBN 9783534172535: Michael Klöcker: Ethik der Weltreligionen - ein Handbuch
- ISBN 3534172566: Hans-Peter Hasenfratz: Die antike Welt und das Christentum - Menschen, Mächte, Gottheiten im Römischen Weltreich
- ISBN 3534172574: Georg Langenhorst: Theologie und Literatur - ein Handbuch
- ISBN 9783534172573: Georg Langenhorst: Theologie und Literatur - ein Handbuch
- ISBN 3534172582: Adi Winteler: Professionell lehren und lernen - ein Praxisbuch
- ISBN 3534172620: Schlunk, Andreas und Robert Giersch: Die Ritter. Geschichte - Kultur - Alltagsleben
- ISBN 3534172655: Josef Rützel, Uwe Faßhauer: Berufliche Bildung in der Wissensgesellschaft - Festschrift zum 60. Geburtstag von Josef "Jupp" Rützel
- ISBN 3534172736: Brigitte Mannsperger, Dietrich Mannsperger: Homer verstehen
- ISBN 9783534172733: Brigitte Mannsperger, Dietrich Mannsperger: Homer verstehen
- ISBN 3534172760: Peter Wolf: Der Winterkönig - Friedrich von der Pfalz ; Bayern und Europa im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges
- ISBN 3534172787: Lanzi, Fernando: Das Buch der Heiligen. Kunst, Symbole und Geschichte.
- ISBN 3534172809: Helmut Böhme: Wohnen - Bauen - Planen - Erneuerung historischer Kernstädte in Südostasien und Europa im historisch-architektonischen Vergleich
- ISBN 3534172817: Klaus Albrecht Schröder Antonia Hoerschelmann (Hrsg ): Edvard Munch - Thema und Variation