ISBN beginnend mit 9783534190
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534190003: Edson, Evelyn; Savage-Smith, Emilie; von den Brincken, Anna-Dorothee: Der mittelalterliche Kosmos., Karten der christlichen und islamischen Welt.
- ISBN 3534190025: Éric Taladoire, Jean-Pierre Courau, Jochen Grube: Die Maya
- ISBN 9783534190027: Éric Taladoire, Jean-Pierre Courau, Jochen Grube: Die Maya
- ISBN 3534190041: Das leuchtende Mittelalter
- ISBN 9783534190041: Das leuchtende Mittelalter
- ISBN 9783534190072: Ansgar Bach: Berlin - ein literarischer Reiseführer
- ISBN 9783534190096: Armin Jäger: Erfolgreich schreiben im Beruf - [mit Mustertexten, Checklisten und Schreib-Knigge]
- ISBN 3534190114: Bruno Heller: Wie entsteht Wissen? - eine Reise durch die Wissenschaftstheorie
- ISBN 9783534190119: Bruno Heller: Wie entsteht Wissen? - eine Reise durch die Wissenschaftstheorie
- ISBN 3534190130: Engelhardt, Wolf von: Goethe im Gespräch mit der Erde
- ISBN 3534190149: Norbert Groddeck: Carl Rogers - Wegbereiter der modernen Psychotherapie
- ISBN 9783534190140: Norbert Groddeck: Carl Rogers - Wegbereiter der modernen Psychotherapie
- ISBN 3534190165: Ingo Wiwjorra: Der Germanenmythos - Konstruktion einer Weltanschauung in der Altertumsforschung des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783534190164: Ingo Wiwjorra: Der Germanenmythos - Konstruktion einer Weltanschauung in der Altertumsforschung des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3534190173: Annette Seemann: Weimar - ein literarischer Reiseführer
- ISBN 9783534190171: Annette Seemann: Weimar - ein literarischer Reiseführer
- ISBN 3534190181: Jean Paul: Lebenserschreibung. Veröffentlichte und nachgelassene autobiographische Schriften. Hg. von Helmut Pfotenhauer unter Mitarbeit von Thomas Meißner.
- ISBN 9783534190195: Rita Haub: Die Geschichte der Jesuiten
- ISBN 9783534190249: herausgegeben von Bernd Hamacher und Rüdiger Nutt-Kofoth: Johann Wolfgang Goethe: Lyrik und Drama
- ISBN 9783534190256: herausgegeben von Bernd Hamacher und Rüdiger Nutt-Kofoth: Johann Wolfgang Goethe: Romane und theoretische Schriften
- ISBN 3534190270: Walther L. Bernecker: Krieg in Spanien - 1936 - 1939
- ISBN 9783534190270: Walther L. Bernecker: Krieg in Spanien - 1936 - 1939
- ISBN 3534190300: Esther-Beate Körber: Die Zeit der Aufklärung - eine Geschichte des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783534190300: Esther-Beate Körber: Die Zeit der Aufklärung - eine Geschichte des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783534190317: Hedwig Heger: Die Donau - ein literarischer Reiseführer
- ISBN 9783534190324: Elsbeth Dangel-Pelloquin: Hugo von Hofmannsthal
- ISBN 3534190335: Handbuch Interreligiöses Lernen
- ISBN 9783534190331: Handbuch Interreligiöses Lernen
- ISBN 353419036X: verdeutscht von Martin Luther. Mit Bildern von Gustav Doré: Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments: Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments
- ISBN 9783534190362: verdeutscht von Martin Luther. Mit Bildern von Gustav Doré: Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments: Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments
- ISBN 9783534190379: Hans-Albrecht Koch: Die Universität - Geschichte einer europäischen Institution
- ISBN 3534190394: Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al- Ġazzālī: Das Kriterium des Handelns
- ISBN 9783534190393: Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al- Ġazzālī: Das Kriterium des Handelns
- ISBN 3534190416: Riedel, Ingrid: Die Welt von innen sehen
- ISBN 9783534190416: Riedel, Ingrid: Die Welt von innen sehen
- ISBN 3534190483: herausgegeben, übers. und kommentiert von Hans Beck und Uwe Walter: Die frühen römischen Historiker: Band 1., Von Fabius Pictor bis Cn. Gellius
- ISBN 9783534190485: herausgegeben, übers. und kommentiert von Hans Beck und Uwe Walter: Die frühen römischen Historiker: Band 1., Von Fabius Pictor bis Cn. Gellius
- ISBN 9783534190492: Bernd J. Claret: Theodizee - das Böse in der Welt
- ISBN 9783534190508: Rüdiger Glaser: Asien
- ISBN 3534190548: Connah, Graham: Unbekanntes Afrika
- ISBN 9783534190546: Connah, Graham: Unbekanntes Afrika
- ISBN 9783534190676: Erhard Oeser: Pferd und Mensch - die Geschichte einer Beziehung
- ISBN 3534190688: Erhard Oeser: Das selbstbewusste Gehirn - Perspektiven der Neurophilosophie
- ISBN 9783534190683: Erhard Oeser: Das selbstbewusste Gehirn - Perspektiven der Neurophilosophie
- ISBN 3534190696: Marcus Terentius Varro: Über die Landwirtschaft
- ISBN 9783534190690: Marcus Terentius Varro: Über die Landwirtschaft
- ISBN 3534190726: Stracke, Friedemann: Menschen verstehen - Potenziale erkennen
- ISBN 9783534190720: Stracke, Friedemann: Menschen verstehen - Potenziale erkennen
- ISBN 3534190742: Max L. Baeumer: Dionysos und das Dionysische in der antiken und deutschen Literatur
- ISBN 9783534190744: Max L. Baeumer: Dionysos und das Dionysische in der antiken und deutschen Literatur
- ISBN 3534190785: Johann Wolfgang von Goethe: Goethes merkwürdige Wörter - ein Lexikon
- ISBN 9783534190782: Johann Wolfgang von Goethe: Goethes merkwürdige Wörter - ein Lexikon
- ISBN 9783534190799: Jürgen Wolf: Einführung in das Werk Hartmanns von Aue
- ISBN 9783534190805: Rüdiger Brandt: Einführung in das Werk Gottfrieds von Straßburg
- ISBN 3534190955: Platon: Werke in acht Bänden ; Griechisch und deutsch ; Band 1-8 ; (9 Bände)
- ISBN 9783534190959: Platon: Werke in acht Bänden ; Griechisch und deutsch ; Band 1-8 ; (9 Bände)
- ISBN 9783534190997: Jörg von Brincken, Andreas Englhart: Einführung in die moderne Theaterwissenschaft