ISBN beginnend mit 9783534238
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534238002: Scott O. Lilienfeld, Hannah Thomas: Warum Mozart Babys nicht schlauer macht – 25 populäre Irrtümer der Psychologie
- ISBN 9783534238019: Andreas Dörpinghaus: Grundbegriffe der Pädagogik
- ISBN 9783534238026: Christina Ulrich: "Ich fühl mich nicht als Mörder!" – Die Integration von NS-Tätern in die Nachkriegsgesellschaft
- ISBN 9783534238088: Norbert Wolf: Malerei verstehen
- ISBN 9783534238125: Ernst Ludwig Schellenberg, Edmund Dulac: Arabische Nächte - Erzählungen aus Tausend und eine Nacht
- ISBN 9783534238149: Andrea Leskovec: Einführung in die interkulturelle Literaturwissenschaft
- ISBN 9783534238163: Thomas Bremer: Die orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition
- ISBN 9783534238170: Reiner Sörries: Herzliches Beileid – Eine Kulturgeschichte der Trauer
- ISBN 9783534238187: Klaus Grewe: Meisterwerke antiker Technik
- ISBN 9783534238194: Xavier Deru: Die Römer an Maas und Mosel
- ISBN 9783534238224: Christoph Johannes Markschies: Was von Humboldt noch zu lernen ist - aus Anlass des zweihundertjährigen Geburtstags der preußischen Reformuniversität
- ISBN 9783534238248: Hamid Reza Yousefi: Interkulturalität – Eine interdisziplinäre Einführung
- ISBN 9783534238262: Nora Abdel Rahman: Religion in der Antike
- ISBN 9783534238286: Gabriele Gruber: Messel – Schätze der Urzeit
- ISBN 9783534238293: Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten im Thier- und-Pflanzenreich durch natürliche Züchtung oder Erhaltung der vervollkomneten Rassen im Kampfe um´s Daseyn
- ISBN 9783534238309: Hans Günter Gassen: Das Gehirn
- ISBN 9783534238323: Gideon Botsch: Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute
- ISBN 9783534238330: Ernst Pulsfort: Herders neuer Atlas der Religionen
- ISBN 9783534238361: Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe: Band 1., Dramen
- ISBN 9783534238378: Raymond John Howgego: Das Buch der Entdeckungen
- ISBN 9783534238385: Anne-Marie Bonnet, Gabriele Kopp-Schmidt: Die Malerei der deutschen Renaissance
- ISBN 9783534238392: Wolfgang Bunzel: Einführung in die Literatur des Naturalismus
- ISBN 9783534238439: Irene Hamacher: Einführung in das Werk Johann Wolfgang von Goethes
- ISBN 9783534238453: David Berger: Thomas von Aquins >Summa theologiae<
- ISBN 9783534238460: Dieter Schönecker: Kant verstehen - über die Interpretation philosophischer Texte
- ISBN 9783534238491: Norbert Wolf: Dürer
- ISBN 9783534238767: Ulfilas Meyer: Weniger kann mehr! - beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche
- ISBN 9783534238774: Elmar Faber: Bühne auf! - die Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts ; ein bebildertes Lexikon
- ISBN 9783534238866: Volker Steenblock: Die großen Themen der Philosophie – Eine Anstiftung zum Weiterdenken
- ISBN 9783534238880: Karin Jäckel: Deutschland, eine Märchenreise - Märchen und Sagen
- ISBN 9783534238897: Dietmar Henze: Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde
- ISBN 9783534238903: Christoph Wetzel: Seemanns großes Lexikon der Weltarchitektur
- ISBN 9783534238910: Stefan Scherer: Germanistik studieren – Eine praxisorientierte Einführung
- ISBN 9783534238927: Franziska Schössler: Einführung in das bürgerliche Trauerspiel und das soziale Drama