ISBN beginnend mit 9783534240
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534240128: Hermann Ebbinghaus: Über das Gedächtnis – Untersuchungen zur experimentellen Psychologie
- ISBN 9783534240166: Fritz Reheis: Wo Marx Recht hat
- ISBN 9783534240227: Cord Meckseper: Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter
- ISBN 9783534240234: Gregory, Cleays: Ideale Welten. Die Geschichte der Utopie.
- ISBN 9783534240241: Claeys, Gregory (Verfasser), Hinrichs, Raymond (Übersetzer)Model, Andreas (Übersetzer): Ideale Welten – Die Geschichte der Utopie
- ISBN 9783534240265: Dieter Pohl: Verfolgung und Massenmord in der NS-Zeit 1933-1945
- ISBN 9783534240289: Christian Niemeyer: Nietzsche-Lexikon
- ISBN 9783534240333: Hermann Menge: Repetitorium der griechischen Syntax
- ISBN 9783534240364: Reiner Preul: So wahr mir Gott helfe! – Religion in der modernen Gesellschaft
- ISBN 9783534240371: Bernhard Linke: Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla
- ISBN 9783534240388: Peter Nitschke: Politische Theorie der Prämoderne 1500 – 1800
- ISBN 9783534240401: Kristina Domanski, Margit Krenn: Liebesleid und Ritterspiel - mittelalterliche Bilder erzählen große Geschichten
- ISBN 9783534240418: Norbert Wolf: Architektur verstehen
- ISBN 9783534240425: Veit Probst: Pilgerreise ins Himmlische Jerusalem
- ISBN 9783534240432: Gerhard Wagner: Das geht auf keine Kuhhaut! - Redewendungen aus dem Mittelalter
- ISBN 9783534240456: John Rawls: Über Sünde, Glaube und Religion
- ISBN 9783534240531: Arthur Brehmer: Die Welt in 100 Jahren
- ISBN 9783534240548: Günter Grass: Grimms Wörter - eine Liebeserklärung
- ISBN 9783534240562: Dietz Bering: Die Epoche der Intellektuellen - 1898 - 2001 - Geburt, Begriff, Grabmal
- ISBN 9783534240579: Willy Sanders: Stilsalat und Wortgemenge – Eine Kritik der Sprachkritik
- ISBN 9783534240586: Friedemann Richert: Platon und Christus – Antike Wurzeln des Neuen Testaments
- ISBN 9783534240593: Platon: Werke: Band 2., Apologia Sōkratus [u.a.] / bearb. von Heinz Hofmann. Griech. Text von Alfred Croiset ... Dt. Übers. von Friedrich Schleiermacher
- ISBN 9783534240616: Seneca: Philosophische Schriften – Lat. /Dt.
- ISBN 9783534240647: Friedemann Richert: Kleine Geistesgeschichte des Lachens
- ISBN 9783534240654: Karl H Brodbeck: Die fragwürdigen Grundlagen der Ökonomie – Eine philosophische Kritik der modernen Wirtschaftswissenschaften
- ISBN 9783534240661: Karlheinz Paffen: Das Wesen der Landschaft
- ISBN 9783534240678: Peter Cox: In Bewegung! – Ist nachhaltiger Personentransport möglich?
- ISBN 9783534240692: Peter Struck: Die 15 Gebote des Lernens – Schule nach PISA
- ISBN 9783534240708: Günter Sasse: Die Ordnung der Gefühle – Das Drama der Liebesheirat im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783534240715: Hans-Helmut Röhring: Wie ein Buch entsteht – Einführung in den modernen Buchverlag
- ISBN 9783534240722: Beate Braun-Niehr: "myt den figuren gemolet" – Die Federzeichnungen der elsässischen Historenbibel aus der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
- ISBN 9783534240814: Elke Goez: Mathilde von Canossa
- ISBN 9783534240821: Annegret Becker: Athen – Von den Anfängen bis zum Beginn des Hellenismus
- ISBN 9783534240869: Angelika Fleckinger: Ötzi 2.0 - eine Mumie zwischen Wissenschaft, Kult und Mythos
- ISBN 9783534240876: Jean Verdon: Irdische Lust - Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter
- ISBN 9783534240883: Hartmut Bölts: Umweltbildung – Eine kritische Bilanz
- ISBN 9783534240890: Nouriel Roubini, Stephen Mihm: Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft