ISBN beginnend mit 9783534244
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534244010: Gerhard Ernst: Einführung in die Erkenntnistheorie
- ISBN 9783534244027: Frans B. M. de Waal: Das Prinzip Empathie - was wir von der Natur für eine bessere Gesellschaft lernen können
- ISBN 9783534244034: Philipp Blom: Böse Philosophen - ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung
- ISBN 9783534244058: herausgegeben von Kurt Erlemann ...: Neues Testament und Antike Kultur: Band 1., Prolegomena - Quellen - Geschichte
- ISBN 9783534244065: Thorsten Droste, Hilja Droste: Kleine Kunstgeschichte Frankreichs
- ISBN 9783534244102: Niko Strobach: Einführung in die Logik
- ISBN 9783534244119: Gerhard Schurz: Einführung in die Wissenschaftstheorie
- ISBN 9783534244126: Jörg Arentzen: Die Ritteridee in der deutschen Literatur des Mittelalters – Eine kommentierte Anthologie
- ISBN 9783534244133: Karl Heinrich Ehrenforth: Geschichte der musikalischen Bildung - eine Kultur-, Sozial- und Ideengeschichte in 40 Stationen ; von den antiken Hochkulturen bis zur Gegenwart
- ISBN 9783534244140: Thomas Schwark: Grenzziehung - Grenzerfahrung - Grenzüberschreitung
- ISBN 9783534244171: Katharina Kunter: 500 Jahre Protestantismus - eine Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart
- ISBN 9783534244188: Hans-Georg Klemm: "Echte Kunst ist eigensinnig!" - das Leben des Ludwig van Beethoven
- ISBN 9783534244201: Albert Martin: Handlungstheorie – Grundelemente des menschlichen Handels
- ISBN 9783534244232: Jörg Rüpke: Römische Religion in republikanischer Zeit – Rationalisierung und ritueller Wandel
- ISBN 9783534244447: Ingo Baldermann: Einführung in die biblische Didaktik
- ISBN 9783534244515: Dieter Flach: Properz, Elegien (Kommentarband)
- ISBN 9783534244522: Dieter Flach: Properz, Elegien – Textband
- ISBN 9783534244577: Sigrid Nolda: Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung
- ISBN 9783534244584: herausgegeben von Peter Wolf ... Haus der Bayerischen Geschichte: Götterdämmerung: Götterdämmerung
- ISBN 9783534244614: Karl-Wilhelm Weeber: Auf einen Wein mit Seneca - Gespräche über Gott und die Welt
- ISBN 9783534244652: Gerhard Henkel: Das Dorf - Landleben in Deutschland ; gestern und heute
- ISBN 9783534244713: Aby Warburg: Werke in einem Band
- ISBN 9783534244775: Norbert Schneider: Geschichte der Landschaftsmalerei
- ISBN 9783534244782: Dante Alighieri: Die göttliche Komödie
- ISBN 9783534244799: Maja Dammann: Schulstart für Lehrer – Ein Praxisbuch
- ISBN 9783534244805: Hans E Kubach: Der Dom zu Speyer
- ISBN 9783534244829: Martin Clauss: Die Salier
- ISBN 9783534244836: Ruth Rustemeyer: Einführung in die Unterrichtspsychologie
- ISBN 9783534244843: Karl Vorlaufer: Südostasien – Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik. Myanmar, Laos, Vietnam, Kambodscha, Thailand, Malaysia, Brunei, Philippinen, Singapur, Indonesien, Osttimor
- ISBN 9783534244867: Carl Jospeh Meyer: Neuester Universal-Atlas für Alte und Neue Erdkunde
- ISBN 9783534244874: Michael Borgolte: Transkulturelle Verflechtungen im mittelalterlichen Jahrtausend - Europa, Ostasien, Afrika
- ISBN 9783534244881: Michael Mann: Sahibs, Sklaven und Soldaten – Geschichte des Menschenhandels rund um den Indischen Ozean