ISBN beginnend mit 9783579041
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3579041010: Heinrich Schmid: Die Dogmatik der evangelisch-lutherischen Kirche – Dargestellt und aus den Quellen belegt
- ISBN 3579041029: Fritz Viering: Gemeinde, Amt, Ordination - Votum d. Ausschusses d. Evang. Kirche d. Union
- ISBN 357904107X: Dieter Lührmann: Glaube im frühen Christentum
- ISBN 3579041118: Fritz Weber: Schleiermachers Wissenschaftsbegriff - eine Studie aufgrund seiner frühesten Abhandlungen
- ISBN 3579041150: Klaus Wengst: Häresie und Orthodoxie im Spiegel des ersten Johannesbriefes
- ISBN 3579041207: Hans Büscher: Mein Stadtpfarramt. Erlebnisse - Erfahrungen - Reflexionen.
- ISBN 3579041223: Klaus Lefringhausen: Entwicklungspolitik als Aufgabe der Gemeinde
- ISBN 3579041231: Peter Sinkkwitz: Gemeinde im Dorf
- ISBN 357904124X: Heije Faber: Der Pfarrer im modernen Krankenhaus
- ISBN 3579041266: Hans-Georg Schütz: Wie predigen wir Wundergeschichten?
- ISBN 3579041274: Eilert Herms: Herkunft, Entfaltung und erste Gestalt des Systems der Wissenschaften bei Schleiermacher
- ISBN 3579041290: Kurt Dockhorn: Tradition und Evolution
- ISBN 3579041304: Hans-Georg Drescher: Nachfolge und Begegnung
- ISBN 3579041320: Johannes Hempel: Geschichten und Geschichte im Alten Testament bis hin zur persischen Zeit
- ISBN 9783579041322: Johannes Hempel: Geschichten und Geschichte im Alten Testament bis hin zur persischen Zeit
- ISBN 3579041339: Horst Georg Pöhlmann: Abriss der Dogmatik - ein Repetitorium
- ISBN 3579041355: Gertrud Schiller: Ikonographie der christlichen Kunst / Inkarnation - Kindheit - Taufe - Versuchung - Verklärung - Wirken und Wunder Christi
- ISBN 3579041363: Gertrud Schiller: Ikonographie der christlichen Kunst / Die Passion Jesu Christi
- ISBN 3579041371: Gertrud Schiller: Ikonographie der christlichen Kunst / Die Auferstehung und Erhöhung Christi
- ISBN 357904138X: Gertrud Schiller: Ikonographie der christlichen Kunst / Die Kirche
- ISBN 3579041398: Gertrud Schiller: Ikonographie der christlichen Kunst / Maria
- ISBN 3579041428: Hans Berthold: Sozialethische Probleme des Wohlfahrtsstaates
- ISBN 9783579041421: Hans Berthold: Sozialethische Probleme des Wohlfahrtsstaates
- ISBN 3579041436: Martin Greschat: Studium und wissenschaftliches Arbeiten - eine Anleitung
- ISBN 3579041479: Frieder Schulz: Die Gebete Luthers - Edition, Bibliogr. und Wirkungsgeschichte
- ISBN 3579041487: Wilhelm Maurer: Historischer Kommentar zur Confessio Augustana: Band 1., Einleitung und Ordnungsfragen
- ISBN 3579041525: Wolfgang Schenk: Bibelarbeit und Bibelwoche - Notwendigkeit und Möglichkeit exeget. Gottesdienstes.
- ISBN 3579041541: Horst Georg Pöhlmann: Abriss der Dogmatik - Peter Brunner z. 75. Geburtstag
- ISBN 3579041614: Johannes Wirsching: Was ist schriftgemäss? - Studien z. Theologie d. äusseren Bibelwortes
- ISBN 3579041622: Wenzel Lohff: Rechtfertigung im neuzeitlichen Lebenszusammenhang - Studien z. Neuinterpretation d. Rechtfertigungslehre
- ISBN 3579041630: Wolfgang Schrage: Die Christen und der Staat nach dem Neuen Testament
- ISBN 3579041649: Helmut Flender: Bibeltext und Gegenwartsbezug in der Predigt
- ISBN 3579041657: Willi Born: Kriterien der Predigtanalyse
- ISBN 3579041665: Kurt Aland: Taufe und Kindertaufe - 40 Sätze zur Aussage des Neuen Testaments und dem historischen Befund, zur modernen Debatte darüber und die Folgerungen daraus für die kirchliche Praxis, zugleich eine Auseinandersetzung mit Karl Barths Lehren von der Taufe
- ISBN 3579041673: Niels Hasselmann: Predigthilfen und Predigtvorbereitung - exemplar. Methodenprofile dt.-sprachiger evang. Predigtvorbereitungshilfen seit 1934 u.e. Modell ihrer hermeneut. und kommunikativen Grundfaktoren samt d. sich daraus ergebenden method. Kategorien
- ISBN 3579041746: Rudolf Borchert: Gott, Welt und Mensch - nach d. Überlieferung von Genesis 1 - 3
- ISBN 3579041754: Wolfgang Schweitzer: Der entmythologisierte Staat. Studien zur Revision der evangelischen Ethik des Politischen.
- ISBN 3579041770: Reinhard Dross: Zur Neukonzeption des Religionsunterrichts
- ISBN 3579041789: Klaus Wegenast: Glaube, Schule, Wirklichkeit - Beiträge z. Theorie und Praxis d. Religionsunterrichts
- ISBN 3579041797: Klaus Wegenast: Religionsunterricht wohin? - Neue Stimmen z. Religionsunterricht an öffentl. Schulen
- ISBN 3579041819: Klaus Wegenast: Jesus und die Evangelien
- ISBN 3579041835: Dignath, Walter: Taufe - Versuchung - Verklärung
- ISBN 357904186X: Heinz Grosch: Der Prophet Amos
- ISBN 3579041886: Walter Dignath: Die lukanische Vorgeschichte
- ISBN 3579041894: Hans Grewel: Mosegeschichten
- ISBN 3579041908: Siegfried Vierzig: Passionsgeschichten
- ISBN 3579041916: Friedrich W. Bargheer: Das Interesse des Jugendlichen und der Religionsunterricht
- ISBN 3579041924: Klaus Wegenast: Curriculumtheorie und Religionsunterricht
- ISBN 3579041932: Hans Stock: Beiträge zur Religionspädagogik
- ISBN 3579041940: Claus Rietzschel: Das Problem der Urrolle . Ein Beitrag zur Redaktionsgeschichte des Jeremiabuches
- ISBN 9783579041940: Claus Rietzschel: Das Problem der Urrolle . Ein Beitrag zur Redaktionsgeschichte des Jeremiabuches