ISBN beginnend mit 9783593371
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3593371006: Wilhelm von Sternburg: Die Geschichte der Deutschen
- ISBN 9783593371009: Wilhelm von Sternburg: Die Geschichte der Deutschen
- ISBN 3593371014: Lutz van Dijk: Die Geschichte Afrikas
- ISBN 359337109X: Markus A. Weingardt: Deutsche Israel- und Nahostpolitik – Die Geschichte einer Gratwanderung seit 1949
- ISBN 9783593371108: Kristina Schulz: Der lange Atem der Provokation – Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in Frankreich 1968–1976
- ISBN 3593371111: Dorion Weickmann: Der dressierte Leib – Kulturgeschichte des Balletts (1580-1870)
- ISBN 9783593371139: Michael Maset: Diskurs, Macht und Geschichte – Foucaults Analysetechniken und die historische Forschung
- ISBN 9783593371146: Jürgen Martschukat: Geschichte schreiben mit Foucault
- ISBN 9783593371153: Matthias Haß: Gestaltetes Gedenken – Yad Vashem, das U.S. Holocaust Memorial Museum und die Stiftung Topographie des Terrors
- ISBN 3593371162: Regina-Maria Dackweiler: Gewalt-Verhältnisse – Feministische Perspektiven auf Geschlecht und Gewalt
- ISBN 3593371170: Antke Engel: Wider die Eindeutigkeit – Sexualität und Geschlecht im Fokus queerer Politik der Repräsentation
- ISBN 3593371189: André Kaiser: Mehrheitsdemokratie und Institutionenreform - verfassungspolitischer Wandel in Australien, Großbritanien, Kanada und Neuseeland im Vergleich
- ISBN 9783593371191: Ulrich Kohler: Der demokratische Klassenkampf – Zum Zusammenhang von Sozialstruktur und Parteipräferenz
- ISBN 3593371200: Ute Frietsch: Die Abwesenheit des Weiblichen - Epistemologie und Geschlecht von Michel Foucault zu Evelyn Fox Keller
- ISBN 3593371227: Philipp Genschel: Steuerharmonisierung und Steuerwettbewerb in der Europäischen Union
- ISBN 3593371243: Christian Büttner: Staatliche Kontrolle und selbstregulative Steuerung - demokratische Willensbildung am Beispiel des Jugendmedienschutzes
- ISBN 3593371251: Wolfgang Wagner: Die Konstruktion einer europäischen Außenpolitik - deutsche, französische und britische Ansätze im Vergleich
- ISBN 359337126X: Jens Borchert: Die Professionalisierung der Politik - zur Notwendigkeit eines Ärgernisses
- ISBN 9783593371276: Johann S. Ach: Bioethik: Disziplin und Diskurs – Zur Selbstaufklärung angewandter Ethik
- ISBN 9783593371306: Frauke Geyken: Gentlemen auf Reisen – Das britische Deutschlandbild im 18. Jahrhundert
- ISBN 3593371332: Jürgen Straub: Transitorische Identität – Der Prozesscharakter des modernen Selbst
- ISBN 9783593371344: Burkhard Liebsch: Lebensformen im Widerstreit – Integrations- und Identitätskonflikte in pluralen Gesellschaften
- ISBN 3593371359: Volker Schneider: Entgrenzte Märkte - grenzenlose Bürokratie? - Europäisierung in Wirtschaft, Recht und Politik
- ISBN 3593371367: Maximiliane Rieder: Deutsch-italienische Wirtschaftsbeziehungen – Kontinuitäten und Brüche 1936-1957
- ISBN 3593371375: Cornelia Ohl: Staatliche Umweltregime und transnationales Risikomanagement
- ISBN 3593371383: Thomas Schramme: Bioethik
- ISBN 3593371391: Jörn Lamla: Anthony Giddens
- ISBN 3593371413: Christine Künzel: Vergewaltigungslektüren – Zur Codierung sexueller Gewalt in Literatur und Recht
- ISBN 3593371421: Silke Schicktanz: Organlieferant Tier? – Medizin- und tierethische Probleme der Xenotransplantation
- ISBN 3593371448: Hartmut Esser: Soziologie: Band 1., Situationslogik und Handeln
- ISBN 3593371456: Hartmut Esser: Soziologie: Band 2., Die Konstruktion der Gesellschaft
- ISBN 3593371464: Hartmut Esser: Soziologie: Band 3., Soziales Handeln
- ISBN 3593371472: Hartmut Esser: Soziologie: Band 4., Opportunitäten und Restriktionen
- ISBN 3593371480: Hartmut Esser: Soziologie: Band 5., Institutionen
- ISBN 3593371499: Hartmut Esser: Soziologie: Band 6., Sinn und Kultur
- ISBN 9783593371504: Günther Schmid: Wege in eine neue Vollbeschäftigung – Übergangsarbeitsmärkte und aktivierende Arbeitsmarktpolitik
- ISBN 3593371510: Michael Hartmann: Der Mythos von den Leistungseliten – Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft
- ISBN 3593371529: Robert Pippin: Die Verwirklichung der Freiheit – Der Idealismus als Diskurs der Moderne
- ISBN 9783593371528: Robert Pippin: Die Verwirklichung der Freiheit – Der Idealismus als Diskurs der Moderne
- ISBN 3593371537: Claus Offe: Herausforderungen der Demokratie – Zur Integrations- und Leistungsfähigkeit politischer Institutionen
- ISBN 3593371545: Werner Rammert: Können Maschinen handeln? – Soziologische Beiträge zum Verhältnis von Mensch und Technik
- ISBN 3593371553: Ralph Jessen: Wissenschaft und Nation in der europäischen Geschichte
- ISBN 3593371561: Gerhard Hirschfeld: Karrieren im Nationalsozialismus – Funktionseliten zwischen Mitwirkung und Distanz
- ISBN 9783593371573: Ingrid Drexel: Neue Leistungs- und Lohnpolitik zwischen Individualisierung und Tarifvertrag – Deutschland und Italien im Vergleich
- ISBN 3593371588: Richard Münch: Soziologische Theorie: Band 2., Handlungstheorie
- ISBN 359337160X: Gerhard Bosch: Die Zukunft von Dienstleistungen - ihre Auswirkung auf Arbeit, Umwelt und Lebensqualität
- ISBN 3593371618: Gerhard Kilger: Neue Qualität der Arbeit - wie wir morgen arbeiten werden
- ISBN 9783593371627: Harald Bielenski: Wie die Europäer arbeiten wollen – Erwerbs- und Arbeitszeitwünsche in 16 Ländern
- ISBN 3593371642: Andreas Kunz Herausgeber: Die Akte Neue Heimat: Band 1, Analysen und Interviews
- ISBN 3593371650: Peter Döllmann: Lebenslandschaften - zukünftiges Wohnen im Schnittpunkt von privat und öffentlich
- ISBN 3593371669: Gaia Di Luzio: Verwaltungsreform und Reorganisation der Geschlechterbeziehungen
- ISBN 3593371685: Norbert F. Schneider, Ruth Limmer, Kerstin Ruckdeschel: Mobil, flexibel, gebunden - Familie und Beruf in der mobilen Gesellschaft
- ISBN 3593371693: Uwe Wilke: Sozialhilfe in den USA - die Reform in Texas und Wisconsin
- ISBN 3593371707: Karl-Martin Dietz, Thomas Kracht: Dialogische Führung - Grundlagen - Praxis ; Fallbeispiel: dm-Drogerie-Markt
- ISBN 3593371723: Joseph R. Garber: Milliarden-Poker - feindliche Übernahme einer Firma
- ISBN 3593371820: Alexander Natter: Private equity und Venture-Capital als private Vermögensanlage
- ISBN 3593371839: Hans Sedlmaier: Firmenjäger - wie Raider Unternehmen kaufen, zerschlagen, verschachern
- ISBN 3593371847: Horst Conen: Sei gut zu dir, wir brauchen dich - vom besseren Umgang mit sich selbst
- ISBN 9783593371849: Horst Conen: Sei gut zu dir, wir brauchen dich - vom besseren Umgang mit sich selbst
- ISBN 3593371855: Heiner F. Klemme: Immanuel Kant
- ISBN 3593371863: Matthias Koenig: Menschenrechte
- ISBN 9783593371863: Matthias Koenig: Menschenrechte
- ISBN 3593371871: Paula-Irene Villa: Judith Butler
- ISBN 359337188X: Peter Eigen: Das Netz der Korruption - wie eine weltweite Bewegung gegen Bestechung kämpft
- ISBN 3593371898: Jürgen Kluge: Schluss mit der Bildungsmisere - ein Sanierungskonzept
- ISBN 3593371901: Thomas Rother: Die Thyssens - Tragödie der Stahlbarone
- ISBN 359337191X: Dirk Bitzer, Bernd Wilting: Stürmen für Deutschland - die Geschichte des deutschen Fußballs von 1933 bis 1954
- ISBN 3593371936: Len Fisher: Reise zum Mittelpunkt des Frühstückseis - Streifzüge durch die Physik der alltäglichen Dinge
- ISBN 3593371960: Karl Pinczolits: Der befreite Vertrieb - mit einer Zeltorganisation individuelle Wege zum Kunden finden
- ISBN 3593371979: Cornelia Bürger: Sicher investieren in volatilen Märkten - wie Sie Ihr Risiko begrenzen und Ihre Rendite optimieren
- ISBN 3593371987: Günther Wessel: Von einem, der daheim blieb, die Welt zu entdecken - die Cosmographia des Sebastian Münster oder wie man sich vor 500 Jahren die Welt vorstellte
- ISBN 3593371995: Waldemar Baron: Innovations- und Technikanalyse - Chancen und Barrieren betrieblicher Integration