ISBN beginnend mit 9783593510
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783593510002: Hans-Werner Bormann: Change durch Co-Creation - so verdoppeln Sie den Erfolg Ihrer Transformationsprojekte
- ISBN 9783593510019: Andrea Oder: Sabbatical – Verwirklichen Sie Ihren Traum vom Ausstieg auf Zeit
- ISBN 9783593510026: Helmut Hinck: Die Raserei der Gemeinen – Popularer Protest im spätmittelalterlichen England (1377-1456)
- ISBN 9783593510033: Ulrich Schneckener: Der lange Schatten der Miliz – Zur Persistenz von Gewalt in Kolumbien und Kurdistan-Irak
- ISBN 9783593510040: Lea Elsässer: Wessen Stimme zählt? – Soziale und politische Ungleichheit in Deutschland
- ISBN 9783593510057: Renate Dehner: Steh dir nicht im Weg – Wie Sie mentale Blockaden überwinden und sich das Leben leichter machen
- ISBN 9783593510064: Theo Jung: Zwischen Handeln und Nichthandeln – Unterlassungspraktiken in der europäischen Moderne
- ISBN 9783593510071: Dorothea Assig: Ambition - wie große Karrieren gelingen
- ISBN 9783593510088: Stefan Schmalz: Abgehängt im Aufschwung – Demografie, Arbeit und rechter Protest in Ostdeutschland
- ISBN 9783593510095: Jan Zielonka: Konterrevolution – Der Rückzug des liberalen Europa
- ISBN 9783593510101: Isabelle Graw: The Value of Critique – Exploring the Interrelations of Value, Critique, and Artistic Labour
- ISBN 9783593510118: Katharina Motyl: With the Face of the Enemy – Arab American Literature Since 9/11
- ISBN 9783593510125: Katharina Walgenbach: Bildung und Gesellschaft im 21. Jahrhundert – Zur neoliberalen Neuordnung von Staat, Ökonomie und Privatsphäre
- ISBN 9783593510132: Johannes Weyer: Die Echtzeitgesellschaft – Wie smarte Technik unser Leben steuert
- ISBN 9783593510156: Andreas Oldenbourg: Wer ist das Volk? – Eine republikanische Theorie der Sezession
- ISBN 9783593510163: Andrea Glauser: Vertical Europe – The Sociology of High-rise Construction
- ISBN 9783593510170: Boris Vormann: Contours of the Illiberal State – Governing Circulation in the Smart Economy
- ISBN 9783593510187: Julia König: Kindliche Sexualität – Geschichte, Begriff und Probleme
- ISBN 9783593510194: Falko Müller: Lebensqualität als Konflikt – Eine Ethnografie häuslicher Sterbebetreuung
- ISBN 9783593510200: Claudia Czingon: Die Berufsmoral der Banker – Potentiale und Grenzen finanzwirtschaftlicher Selbstregulierung
- ISBN 9783593510217: Birte Wege: Drawing on the Past – Graphic Narrative Documentary
- ISBN 9783593510224: Johanna Neuhauser: Arbeit und Geschlecht im Wandel – Impulse aus Lateinamerika
- ISBN 9783593510231: Christopher Daase: Gesellschaft Extrem – Was wir über Radikalisierung wissen
- ISBN 9783593510248: Michael G. Festl: Scheitern an Kontingenz – Politisches Denken in der Weimarer Republik
- ISBN 9783593510255: Gerhard Schulze: Soziologie als Handwerk – Eine Gebrauchsanleitung
- ISBN 9783593510262: Bösch, Frank: Mediengeschichte – Vom asiatischen Buchdruck zum Computer
- ISBN 9783593510279: Stollberg-Rilinger, Barbara: Rituale
- ISBN 9783593510286: Sarah-Maria Schober: Gesellschaft im Exzess – Mediziner in Basel um 1600
- ISBN 9783593510293: Frank Becker: Liebesgeschichte(n) – Identität und Diversität vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
- ISBN 9783593510309: Monica Cioli: Traces of Modernism – Art and Politics from the First World War to Totalitarianism
- ISBN 9783593510316: Werner Konitzer: Vermeintliche Gründe – Ethik und Ethiken im Nationalsozialismus
- ISBN 9783593510323: Ursula Münch: Komplexe Farbenlehre – Perspektiven des deutschen Parteiensystems im Kontext der Bundestagswahl 2017
- ISBN 9783593510330: Angelika Schaser: Erinnern, vergessen, umdeuten? – Europäische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783593510347: Hartmut Kaelble: Der verkannte Bürger – Eine andere Geschichte der europäischen Integration seit 1950
- ISBN 9783593510354: Heiko Brendel: "Lieber als Kacake als an Hunger sterben" - Besatzung und Widerstand im k.u.k. Militärgeneralgouvernement in Montenegro (1916-1918)
- ISBN 9783593510361: Heide, Mareike: Holzbein und Eisenhand – Prothesen in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783593510378: Sven Petersen: Die belagerte Stadt – Alltag und Gewalt im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740-1748)
- ISBN 9783593510385: Karl-Rudolf Korte: Gesichter der Macht – Über die Gestaltungspotenziale der Bundespräsidenten. Ein Essay
- ISBN 9783593510392: Marcus Böick: Im Kreuzfeuer der Kritik – Umstrittene Organisationen im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783593510408: Jan-Hendryk de Boer: Praxisformen – Zur kulturellen Logik von Zukunftshandeln
- ISBN 9783593510415: Boris Thomas: Fang nie an aufzuhören – Das Mindset für Manager und Macher
- ISBN 9783593510422: Michael Lorenz: Fit für die Geschäftsführung - Aufgaben und Verantwortung souverän meistern
- ISBN 9783593510446: Barbara Maria Lemberger: Migration und Mittelschicht – Eine Ethnografie sozialer Mobilität
- ISBN 9783593510460: Christian Lahusen: Das gespaltene Europa – Eine politische Soziologie der Europäischen Union
- ISBN 9783593510477: Carmen Ludwig: The Politics of Solidarity – Privatisation, Precarious Work and Labour in South Africa
- ISBN 9783593510484: Anne Lisa Carstensen: Das Dispositiv Moderne Sklavenarbeit – Umkämpfte Arbeitsverhältnisse in Brasilien
- ISBN 9783593510491: Kamran Musayev: Zwischen Demokratie und Autoritarismus – Transformationsszenarien im Baltikum und Südkaukasus
- ISBN 9783593510507: Anja Henningsmeyer: Denn Sie wissen, was Sie tun – Wie Frauen erfolgreich verhandeln
- ISBN 9783593510514: Christian Püttjer: Das überzeugende Vorstellungsgespräch auf Englisch – Die 200 entscheidenden Fragen und die besten Antworten
- ISBN 9783593510521: Christian Püttjer: Assessment-Center-Training für Führungskräfte – Die wichtigsten Übungen - die besten Lösungen
- ISBN 9783593510538: Christian Püttjer: Das überzeugende Vorstellungsgespräch für Führungskräfte – Wie Sie Headhunter, Personalprofis und Top-Manager überzeugen
- ISBN 9783593510545: Christian Püttjer: Das große Bewerbungshandbuch
- ISBN 9783593510552: Johannes Diesing: Demonstrative Reproduktion – Politischen Handlungsformen von Occupy in London und New York
- ISBN 9783593510569: Petra Gehring: Über die Körperkraft von Sprache – Studien zum Sprechakt
- ISBN 9783593510576: Volkmar Sigusch: Kritische Sexualwissenschaft – Ein Fazit
- ISBN 9783593510583: Institut für Sozialforschung, Frankfurt am Main: WestEnd 1/2019: Helfen zwischen Solidarität und Wohltätigkeit – Neue Zeitschrift für Sozialforschung
- ISBN 9783593510590: Sina Farzin: Soziologie 1/2019 – Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
- ISBN 9783593510606: Sina Farzin: Soziologie 2/2019 – Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- ISBN 9783593510613: Philip Meissner: Entscheiden ist einfach – Wenn man weiß, wie es geht
- ISBN 9783593510620: Brad Stone: Der Allesverkäufer – Jeff Bezos und das Imperium von Amazon
- ISBN 9783593510637: Anna Laura Raschke: Mehr als Waschen, Schneiden, Föhnen – Wirtschaftspraktiken im Friseursalon und die Eigenlogik der Städte
- ISBN 9783593510644: Horst Conen: Sei gut zu dir, wir brauchen dich – Vom besseren Umgang mit sich selbst
- ISBN 9783593510651: Barbara Umrath: Geschlecht, Familie, Sexualität – Die Entwicklung der Kritischen Theorie aus der Perspektive sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung
- ISBN 9783593510668: Ulrike Heine: Fotografische Bilder des Klimawandels – Strategien und Bildformeln
- ISBN 9783593510675: Erik Meyer: Zwischen Partizipation und Plattformisierung – Politische Kommunikation in der digitalen Gesellschaft
- ISBN 9783593510682: Melina Kalfelis: NGO als Lebenswelt – Transnationale Verflechtungen im Arbeitsalltag von Entwicklungsakteuren
- ISBN 9783593510699: Fredmund Malik: Führen, Leisten, Leben - wirksames Management für eine neue Welt
- ISBN 9783593510705: Cordula Nussbaum: Meine Glüxx-Factory – So mache ich mich einfach glücklich!
- ISBN 9783593510712: Mario Neumann: Projekt-Kompass – Navigationshilfen für souveräne Führung im Projekt
- ISBN 9783593510729: Lasse Rheingans: Die 5-Stunden-Revolution – Wer Erfolg will, muss Arbeit neu denken
- ISBN 9783593510736: Fabian Grütter: Unter der Hand – Zur Materialität der Neuen Typografie
- ISBN 9783593510743: Linda Richter: Semiotik, Physik, Organik – Eine Geschichte des Wissens vom Wetter (1750–1850)
- ISBN 9783593510750: Carla Thiel: Entscheidungen und Anpassungspraktiken – Die BASF zwischen 1865 und 1965
- ISBN 9783593510767: Norman Domeier: Homosexualität am Hof – Praktiken und Diskurse vom Mittelalter bis heute
- ISBN 9783593510774: Olaf Blaschke: Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945? – Religion und Politik im Nationalsozialismus
- ISBN 9783593510804: Peter Modler: Mit Ignoranten sprechen – Wer nur argumentiert, verliert
- ISBN 9783593510811: Anette Dowideit: Die Angezählten – Wenn wir von unserer Arbeit nicht mehr leben können
- ISBN 9783593510828: Ariane Leendertz: Ordnung und Fragilität des Sozialen – Renate Mayntz im Gespräch
- ISBN 9783593510835: Daniel Rettig: Warum Perfektion sinnlos und an jedem Gerücht was dran ist – 77 schonungslose Jobwahrheiten
- ISBN 9783593510842: Gunter Dueck: Heute schon einen Prozess optimiert? – Das Management frisst seine Mitarbeiter
- ISBN 9783593510859: Amy Allen: Das Ende des Fortschritts – Zur Dekolonisierung der normativen Grundlagen der kritischen Theorie
- ISBN 9783593510866: Christian Püttjer: Arbeitszeugnisse formulieren und entschlüsseln – Mit 60 Beispielzeugnissen, über 1200 Formulierungshilfen und Extratipps für Zwischenzeugnisse
- ISBN 9783593510873: Aschmann, Birgit: Durchbruch der Moderne? – Neue Perspektiven auf das 19. Jahrhundert
- ISBN 9783593510880: Meike Sophia Baader: 1968 – Kontinuitäten und Diskontinuitäten einer kulturellen Revolte
- ISBN 9783593510897: Eva Barlösius: Infrastrukturen als soziale Ordnungsdienste – Ein Beitrag zur Gesellschaftsdiagnose
- ISBN 9783593510903: Sam Beckbessinger: Manage Your Money like a F*cking Grown-up – Finanzielle Freiheit für Einsteiger
- ISBN 9783593510910: Heike Buchter: Ölbeben – Wie die USA unsere Existenz gefährden
- ISBN 9783593510927: Theresa Clasen: Radikale Demokratie und Gemeinschaft – Wie Konflikt verbinden kann
- ISBN 9783593510941: Catrin Dingler: Der Schnitt – Zur Geschichte der Bildung weiblicher Subjektivität
- ISBN 9783593510958: Kai Dröge: Digitalisierung der Wissensarbeit – Interdisziplinäre Analysen und Fallstudien
- ISBN 9783593510965: Wolfgang Dunkel: Blick zurück nach vorn – Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus
- ISBN 9783593510972: Harald Eichsteller: Fit für die Geschäftsführung im digitalen Zeitalter - souveräne Performance in 8 Schritten
- ISBN 9783593510989: Jens Elberfeld: Anleitung zur Selbstregulation – Eine Wissensgeschichte der Therapeutisierung im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783593510996: Emmerich, Alexander: Little Germany – Deutsche Auswanderer in Nordamerika